Fußball News vom: 30.06.2014 - 17:47
WM 2014 Viertelfinale: Niederlande – Costa Rica Wettquoten & Tipp
Nachdem es die Vorrundengruppe in sich hatte, schien die Elftal den leichten Weg in das Halbfinale nehmen zu können: Stellte sich allerdings bereits das Achtelfinale gegen die lange Zeit in Front liegenden Mexikaner als ein hartes Stück Arbeit heraus, droht nun am Samstagabend auch das Duell mit dem Sensations-Kickern aus Costa Rica zu einem Geduldsspiel zu werden.

Van Gaal hat das richtige Gespür
Erstaunlicherweise scheinen sich die Holländer in diesen Tagen jedoch besser als jeder andere WM-Teilnehmer auf derartige Geduldsspiele zu verstehen: Während die Vertreter der Voetbal-Total-Fraktion in der Vergangenheit gern einmal mit weit geöffneten Visieren in ihr Verderben rannten, legte die Mannschaft bislang eher die Präzision eines Chirurgen an den Tag, der zum günstigsten Zeitpunkt ein paar formvollendete Schnitte setzt. Drohte sich Bondscoach Louis van Gaal zuletzt gegen die Mexikaner beim Warten auf den richtigen Moment erstmals verrechnet zu haben, bewies dann in den Schlussminuten umso mehr das goldene Händchen des Trainers seinen Wert: Der bis dahin noch gar nicht in Erscheinung getretene Jan Klaas Huntelaar schwang sich nach seiner Einwechslung mit einer Vorlage und dem verwandelten Elfmeter in der Nachspielzeit zum wichtigsten Mann des Achtelfinales auf.
Der fussballportal.de Tipp: Holland gewinnt gegen Costa Rica | |
|
Der frühere Bayern-Coach wird sich vermutlich merken, welcher Spieler ihm und seiner Mannschaft in Fortaleza noch einmal die Haut gerettet hat; da van Gaal und Huntelaar jedoch bekanntermaßen nicht gerade die allerdicksten Freunde sind, bekamen nach dem Spielende zunächst andere entscheidende Akteure den öffentlichen Dank des Trainers zu hören. Insbesondere Wesley Sneijder wurde für seinen Ausgleichstreffer in der 88. Spielminute mit einem Sonderlob bedacht – dabei hatte der 30-Jährige bis zu jenem lichten Moment wahrlich nicht zu den Aktivposten in der holländischen Auswahl gehört: „Sneijder ist einer der Spieler meines Teams, die derzeit am besten in Form sind. Er läuft die meisten Kilometer und verfügt über eine beeindruckende Technik.“
Fitness als entscheidender Faktor
Allerdings ist festzustellen, dass bezüglich der Form und Fitness auch bei den anderen Spielern der Elftal kein Grund zur Klage besteht; da die Mannschaft in den ersten vier WM-Partien schon drei Gegner trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands noch in der regulären Spielzeit niederrang, hat Louis van Gaal in der WM-Vorbereitung offensichtlich einiges richtig gemacht – selbst den besser akklimatisierten Mexikaner schien die Hitzeschlacht am vergangenen Sonntag deutlich mehr zuzusetzen: „Die Spieler haben gezeigt, dass sie bis zum Ende an den Sieg geglaubt haben. Wir waren auch physisch sehr stark, wir waren am Ende fitter und frischer als Mexiko. Das gibt uns riesiges Selbstvertrauen. Kompliment an meine Mannschaft.“
Drei-Weg-Wette | Tipico | Bet365 | Bet-at-home | Interwetten | Betway |
Sieg Holland | 1,45 | 1,50 | 1,45 | 1,53 | 1,50 |
Unentschieden | 4,50 | 4,50 | 4,25 | 4,10 | 4,30 |
Sieg Costa Rica | 7,00 | 7,50 | 7,15 | 6,30 | 6,50 |
*nach 90 Minuten + Nachspielzeit
Nach dem letztlich dennoch glücklichen eingefahrenen Sieg bekommen es die Niederländer nun im Viertelfinale jedoch mit einem Gegner zu tun, der sich physisch und psychisch gleichfalls in einer exzellenten Verfassung befindet. Haben die Costa Ricaner bereits in der Vorrunde mit beeindruckender Disziplin und Laufbereitschaft die fraglos vorhandenen qualitativen Defizite zu verstecken gewusst, konnten die Spieler dank der erstaunlichen Vorrundenerfolge mittlerweile offenbar auch eine tragfähige Siegermentalität entwickeln. Selbst Trainer Jorge Luis Pinto zeigte sich beeindruckt, mit welcher Selbstverständlichkeit sein Team im Achtelfinale gegen Griechenland nach langen 120 Minuten die Lotterie vom Punkt zu einem guten Ende brachte: „Unser Selbstvertrauen beim Elfmeterschießen war unglaublich.“
Pinto will noch mehr
Während die fünf Schützen eiskalt ihre Arbeit verrichteten, schwang sich vor allem aber auch Keeper Keylor Navas zum umjubelten Helden auf, der den Fehlschützen Gekas zum Unglücksraben machte. Überdies hatte der beste Torwart der spanischen Primera Division bereits vor dem Showdown mit sensationellen Paraden dafür gesorgt, dass seine frühzeitig dezimierte Mannschaft überhaupt bis zum Schluss im Rennen blieb – als gekürter „Men oft the Match“ schien von dem verlässlichen Rückhalt nach getaner Arbeit nur noch ein einziges Bündel Glück übrig zu sein: „Ich bin glücklich und danke Gott für dieses Gefühl nach einem Sieg, der für uns und das gesamte Land so wichtig war. Wir sind dabei, Geschichte zu schreiben, und möchten einen Platz in den Herzen der Menschen erobern.“
Während die „Sele“ mit dem erstmaligen Erreichen des Viertelfinales in der Tat längst Geschichte geschrieben hat, scheint Jorge Luis Pinto nun durchaus gewillt zu sein, dem schönen Märchen noch das eine oder andere zusätzliche Kapitel anzuhängen. Diese Form des Optimismus will der Kolumbianer dabei nicht einmal als Übermut verstanden wissen – immerhin wird der amtierende Vize-Weltmeister nun von seinem Team mit derselben Ernsthaftigkeit behandelt, mit denen es in der Vorrunde bereits den früheren Weltmeistern aus Uruguay, Italien und England nicht ganz ohne Erfolg begegnet war: „Vor den Niederlanden haben wir genauso viel Respekt wie vor allen unseren Gegnern, aber das hier geht weiter, und wir wollen mehr.“