Fußball News vom: 27.06.2014 - 14:24
WM 2014 Achtelfinale: Belgien – USA Wettquoten & Tipp
Nach dem sich das US-amerikanische Nationalteam als vermeintlicher Außenseiter in der Gruppe G für das Achtelfinale qualifizieren konnte, erwartet die Klinsmann-Elf nun in der K.O.-Phase gleich die nächste Herkulesaufgabe. Schließlich geht es am Dienstag ins Salvador (ab 22 Uhr) gegen niemand geringeren, als den bislang verlustpunktfreien belgischen WM-Geheimfavoriten.

Belgien schnuppert erstmals seit 1994 wieder K.O.-Runden-Luft
Dass der belgische Fußball nach dem knappen Achtelfinal-Aus bei der WM 1994 (2:3 gegen Deutschland) für sage und schreibe 20 Jahre in der fußballerischen Versenkung verschwinden würde, hätte seinerzeit wohl niemand für möglich gehalten. Umso größer ist bei den „Rode Duivels“ nun die Freude, mit dem Einzug in das brasilianische Achtelfinale den über zwei Jahrzehnte andauernden WM-Fluch endlich besiegt zu haben. Auch wenn die Leistungen des flämisch-flandrischen Talentschuppens trotz dreier Siege bisweilen noch zu wünschen übrig ließen, ist die Freude über das Geleistete im Königreich nun natürlich riesengroß. „Das Wichtigste ist, dass wir uns für die nächste Runde qualifiziert haben. Wir stehen in der K.o.-Runde einer Weltmeisterschaft – das ist toll“, findet auch das ehemalige Schalker „Kampfschwein“ auf der belgischen Trainerbank, Marc Wilmots.
Der fussballportal.de Tipp: Belgien gegen USA endet remis | |
|
Nun, da das Primärziel bei dieser Endrunde erreicht wurde, wollen die von vielen Buchmachern und Experten schon im Vorfeld zum Geheimfavoriten deklarierten „Roten Teufel“ natürlich mehr. Gegen die USA werden deshalb auch die im unbedeutenden letzten Gruppenspiel geschonten Stars Eden Hazard (FC Chelsea), Romelu Lukaku (FC Everton) und Kevin de Bruyne (VfL Wolfsburg) wieder zur ersten Elf gehören.
Auf Mittelfeld-Abräumer Steven Defour vom FC Porto wird Coach Marc Wilmots hingegen verzichten müssen. Er sah nach einem gemeingefährlichen Tritt ans Schienbein des Koreaners Seung-Gyu Kim die Rote Karte und wird daher von der FIFA für mindestens ein Spiel gesperrt. Nichtsdestotrotz können die Belgier guter Dinge in ihr erstes K.O.-Spiel seit 20 Jahren gehen: schließlich konnten von den drei bisherigen Duellen mit den USA zwei gewinnen. Die einzige Niederlage am 13.07.1930 (0:3 in der WM-Finalrunde) liegt überdies schon fast 82 Jahre zurück.
Drei Weg Wette | Tipico | Bet365 | Bet-at-home | Interwetten | Betway |
Sieg Belgien | 1,80 | 1,85 | 1,80 | 1,80 | 1,85 |
Unentschieden | 3,60 | 3,60 | 3,50 | 3,60 | 3,40 |
Sieg USA | 4,60 | 4,75 | 4,50 | 4,50 | 4,60 |
Die US-Boys haben Lunte gerochen
„Jetzt beginnt ein anderes Turnier, jetzt geht es richtig los“, erklärte US-Coach Jürgen Klinsmann bereits unmittelbar nach dem geglückten Achtelfinaleinzug seiner Mannschaft. Ganz im Sinne der US-positiven amerikanischen Art und Weise an schwierige Aufgaben heranzugehen, stellt die etwas überraschende K.O.-Rundenteilnahme seiner Mannschaft für den gebürtigen Schwaben nicht das Sahnehäubchen, sondern die nächste große Herausforderung dieser Weltmeisterschaft dar. Laut Klinsmann, soll nämlich die Runde der letzten 16 – auch aus Sicht der Mannschaft – noch lange nicht das Ende der über sich hinausgewachsenen US-Fahnenstange darstellen: „Die Mannschaft hat Hunger, sie will weiterkommen.“
Soll dies gegen die favorisierten Belgier gelingen, müsste leistungsmäßig allerdings wieder an die ersten beiden Gruppenspiele gegen Ghana (die USA siegten 2:1) und Portugal (2:2) angeknüpft werden. Denn es ist kaum davon auszugehen, dass die US-Boys mit einer ähnlich passiven Spielweise wie in der Begegnung mit der DFB-Elf gegen Belgien große Sprünge machen werden.
Zwar muss den „Soccer-Boys“ zu Gute gehalten werden, dass die Gründe für die gegen Deutschland dargebotene Passivität vor allem in der Angst vor dem Ausscheiden gelegen haben dürften; um die kompakte belgische Hintermannschaft um Manchester City-Ass Vincent Kompany ernsthaft zu gefährden, wird es jedoch dringend erforderlich sein, den Schalter beizeiten auch auf „Offensive“ umlegen zu können. Gelingt dies in ähnlicher Manier wie gegen Ghana und Portugal, könnte sich in der Arena „Fonte Nova“ gut und gerne ein spannender Schlagabtausch mit den Benelux-Kickern entwickeln.