Fußball News vom: 17.11.2022 - 07:15
USA – Wales WM 2022 Tipp, Wetten & Quoten | 21.11.2022
Im zweiten Spiel der Gruppe B treffen am Montagabend um 20 Uhr die Mannschaften der USA und Wales aufeinander. Beide Teams rechnen sich Chancen auf das Achtelfinale aus.

Verständigungsprobleme sollte es in der Gruppe B der WM 2022 in Katar kaum geben. Denn drei der vier Mannschaften haben Englisch als Muttersprache. Zum Auftakt am Montag stehen sich dabei die USA und Wales im Ahmad bin Ali Stadium um 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit gegenüber.
Bei nur drei Vorrundenspielen ist der Auftakt ohnehin von enormer Bedeutung, doch aufgrund der Konstellation in der Gruppe B bekommt dieses Duell zwischen den Soccer Boys und den Drachen noch mehr Brisanz. England gilt als großer Gruppenfavorit, der Iran als klarer Außenseiter in dieser Viererkonstellation.
Im Kampf um den zweiten Achtelfinalplatz erwarten sich die Buchmacher einen harten Fight zwischen diesen beiden Teams. Ein erfolgreicher Auftakt könnte dementsprechend schon mehr als die halbe Miete sein. Eine klare Tendenz ist nicht zu erkennen und auf dem Drei-Weg-Markt zwischen USA und Wales sind die Quoten nahezu identisch.
Bet-at-home schickt eine 2.65 für den Sieg der US-Amerikaner ins Rennen, Bwin liefert indes für einen Sieg der Waliser Wettquoten von 2.95, die somit minimal über den Soccer Boys liegen.
Eine goldene US-Generation wächst heran
Die US-amerikanischen Sportfans begeistern sich mittlerweile nicht mehr nur für Football, Baseball, Basketball und Eishockey, sondern auch König Fußball begeistert die Massen. Lange Zeit wurde jedoch Qualität durch namhafte, alternde Stars extern eingekauft und der eigene Nachwuchs spielte nur eine untergeordnete Rolle.
In den letzten Jahren hat der Verband jedoch einiges richtig gemacht und mittlerweile kann Cheftrainer Gregg Berhalter auf einen sehr talentierten Kader bauen, der rosige Zukunftsaussichten hat. Das Achtelfinale – bisher sechs Mal erreicht bei zehn WM-Teilnahmen – ist das große Ziel und durchaus realistisch. Der Blick auf die Wettquoten der Langzeitwetten in Gruppe B liefert eine 2.00 für den Achtelfinaleinzug.
Der fussballportal.de Tipp: USA gegen Wales endet remis
Der Co-Gastgeber der WM 2026 (mit Mexiko und Kanada) wird insbesondere versuchen den vielen Jungspunden Erfahrungen bei einer Endrunde für das Heim-Turnier in vier Jahren mitgeben zu können. Giovanni Reyna, Cristian Pulisic, Joe Scally, Yunus Musah, Sergino Dest, Weston McKennie, Tyler Adams oder Brendan Aaronson haben sich in Europa bereits nachhaltig durchgesetzt, stehen aber trotzdem am Beginn ihrer Karrieren.
Mit viel Talent ist die Berhalter-Elf auf alle Fälle gesegnet. Diese Leistung gilt es auch auf dem Platz zu beweisen, denn in der Vergangenheit war das Thema Konstanz bei den Soccer Boys oftmals ein Problem. Qualitätsvorteile hat die USA mit Sicherheit, Wales hat die Erfahrung als großen Pluspunkt vorzuweisen.
WM-Quoten für USA – Wales:
* Quoten Stand vom 17.11.2022, 07:25 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
Bale’s letzter großer Auftritt?
Beim letzten WM-Auftritt der walisischen Mannschaft wurden die Fans Zeuge des ersten WM-Treffers von Pelé. Im zarten Alter von 17 Jahren sorgte der Brasilianer 1958 für den 1:0-Sieg im Achtelfinale gegen Wales. 64 Jahre lang mussten die Fans der Drachen auf die Rückkehr auf die große Bühne warten – im Spiel gegen die USA ist es endlich so weit.
Und diese große Bühne wird wohl zum letzten Mal von Gareth Bale betreten werden. Der 33-jährige hat in den letzten Jahren mehr Motivation für den Golf- als den Fußball aufbringen können. Seine herausragenden Qualitäten stellt der Routinier aber immer wieder unter Beweis, wie sein Doppelpack in den Playoffs gegen Österreich bewies.
Bild: Führt Gareth Bale die Waliser zum Sieg? (© IMAGO / Shutterstock)
Mit Aaron Ramsey und Joe Allen verfügt Cheftrainer Robert Page über zwei weitere Routiniers, mit enormer Qualität. Aufstrebende Talente gibt es auch bei Wales, doch Brennan Johnson, Neco Williams oder Harry Wilson sind nicht auf eine Stufe mit den US-Boys zu stellen.
Mit vier Niederlagen in den jüngsten fünf Länderspielen (ein Remis) spricht auch das Momentum nicht für die Europäer. Zwischen den USA und Wales ist ein Tipp auf Bale & Co angesichts dieser Zahlen nicht zu empfehlen.
USA mit Defensivproblemen bei WM-Endrunde
Das Auftaktspiel kann bereits eine Vorentscheidung im Kampf um das Achtelfinale bringen. Insbesondere die USA steht unter Zugzwang, denn der Spielplan der WM beschert am zweiten Spieltag das schwere Duell gegen Favorit England.
Damit die US-Boys in diesem Duell nicht mit dem Rücken zur Wand stehen, muss ein positiver Auftakt gelingen. Hierfür wird es notwendig sein, dass die Berhalter-Elf die Defensivprobleme bei Weltmeisterschaften in den Griff bekommt. Nur zwei der letzten 27 WM-Spiele beendete die USA ohne Gegentreffer (46 Gegentore).
Nachdem die Offensive über viel Qualität verfügt, ist zwischen den USA und Wales die Prognose auf Treffer beider Teams absolut naheliegend. Ein torloses Spiel ist kaum zu erwarten, denn keines der 33 bisherigen WM-Spiele der USA endete ohne Treffer – Rekordwert in der WM-Geschichte!