|  | 

Fußball News vom: 13.07.2018 - 10:41

bet365_banner_468x60_new

WM 2018 Wetten

7 interessante Wetten zum WM-Finale Frankreich – Kroatien

Brisanz pur! Die WM 2018 in Russland findet am Sonntag (17:00 Uhr) im Luschniki-Stadion von Moskau ihren Höhepunkt. Im Finale treffen Frankreich und Kroatien aufeinander. Dem Anlass entsprechend ziehen die Online-Bookies noch einmal alle Register und liefern ein schier unermessliches Angebot an WM Wetten.

7 interessante Wetten zum WM-Finale Frankreich – Kroatien
Werden Frankreichs Fans nach 20 Jahren den 2. WM-Titel bejubeln? (© PATRICK HERTZOG / AFP / picturedesk.com)

Wenn am Sonntag das große Finale zwischen Frankreich und Kroatien angepfiffen wird, zittern nicht nur die 81.000 Zuschauer, die das Glück hatten, ein Finalticket zu ergattern, mit, sondern auch viele, viele Kunden von Online-Bookies, die auch bei dieser WM für neue Rekorde gesorgt haben.

 

Mehrere Hundert Spezialwetten zum WM-Finale

Für das Endspiel greifen die Wettanbieter noch einmal ganz tief in ihre Angebotstasche und bieten neben dem klassischen Tendenztipp Hunderte andere interessante Wettmärkte an. So sorgt beispielsweise der bekannte Bookie XTiP mit über 300 Spezial- und Sonderwetten zum WM-Finale für die Qual der Wahl.

Wir haben uns einen Weg durch das Angebotsdickicht gebahnt und sieben aus unserer Sicht besonders interessante Finalwetten gefunden:

 

Wer wird Weltmeister 2018?

Zu den Weltmeister Quoten

 

Wann fällt die Entscheidung?

Die letzten drei WM-Endspiele haben eins gemeinsam: Die Fans bekamen mehr für ihr Geld, denn die Entscheidung um den Weltmeister fiel nicht in der regulären Spielzeit, sondern später. So musste sich Frankreich Italien bei der WM 2006 in Berlin im Elfmeterschießen geschlagen geben.

Spanien fixierte seinen WM-Triumph 2010 gegen die Niederlande in Südafrika in der Verlängerung, auf dieselbe Art holte sich Deutschland gegen Argentinien seinen vierten WM-Stern.

 

5.70
Beliebiges Team gewinnt
in der Verlängerung

Bei XtiP

* Quoten Stand vom 15.7.2018, 10:45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
 

Die Online-Bookies haben die Franzosen bei ihrem dritten WM-Finale eindeutig in der Favoritenrolle besetzt. Deswegen ist mit einem Tipp auf eine Entscheidung innerhalb der regulären 90 Minuten kein großer Reibach zu machen. Weitaus lukrativer wird die Sache, wenn sich eine Mannschaft erst in der Verlängerung durchsetzen kann.

 

Stangenschuss bringt doppelten Wetteinsatz

Manchmal entscheiden Zentimeter über Tor oder kein Tor und wenn sich die Stange oder die Querlatte als Spielverderber betätigen, ist das besonders ärgerlich. Stangen- und Lattenschüsse gab es bei dieser WM einige.

An dieser Stelle sei lediglich der Freistoß-Lattenknaller von Antoine Griezmann im spektakulären Achtelfinalduell mit Argentinien erwähnt. Die Franzosen setzten sich aber trotzdem mit 4:3 durch.

Trifft ein Team die Stange bzw. Querlatte?
Nein1.70
Ja2.00

Bei Interwetten

* Quoten Stand vom 15.7.2018, 10:46 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.

 

Gelingt Kroatien wieder eine Wende?

Im Halbfinale wurde Kroatien von den Engländern am falschen Fuß erwischt. Trippier knallte einen Freistoß bereits in der 5. Minute ins kroatische Tor und die „Kockasti“ hatten lange zu kämpfen, um diesen Nackenschlag zu verdauen.

Mit dem Ausgleich durch Perisic übernahm die Kroatien allerdings das Kommando und gewann in der Verlängerung noch mit 2:1.

Auch Frankreich hat Comeback-Qualitäten bewiesen. Gegen Argentinien wechselte die Führung gleich mehrmals. „Les Bleus“ gerieten nach dem 1:0 mit 1:2 ins Hintertreffen, doch ein Dreifach-Schlag innerhalb von elf Minuten sorgte neuerlich für eine Wende.

 

26.0
Gewinnt nach Rückstand
Kroatien

Bei Betfair

* Quoten Stand vom 15.7.2018, 10:46 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
 

Den Franzosen gelang die Trendwende in der regulären Spielzeit, Kroatien musste dafür in die Verlängerung. Diesen Umstand gilt es freilich besonders zu beachten, denn in der Regel beziehen sich die Wettmärkte auf die reguläre Spielzeit.

 

Wer wird im WM-Finale „Man of the Match“?

Die Dichte an Superstars, die am Sonntag auf dem Rasen des Luschniki-Stadions stehen wird, ist enorm. Antoine Griezmann und Kylian Mbappe auf französischer Seite, Kroatien hofft auf Genieblitze eines Luka Modric oder eines Mario Mandzukic.

Dementsprechend spannend ist die Frage nach dem Man of the Match, der nach jeder WM-Partie gekürt wird. Diese Auszeichnung in einem WM-Finale zu bekommen, ist dann noch einmal etwas ganz Besonderes.

 

Kylian Mbappe wird Man of the Match
6.00

Bei Bethard

* Quoten Stand vom 15.7.2018, 10:47 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
 

Mbappe, der sich sehr große Chancen auf den Gewinn des Goldenen Ball des besten Spielers dieser WM ausrechnen kann, wurde bislang zwei Mal zum „Man of the Match“ gewählt.

Luka Modric war gleich in drei Partien der beste Spieler auf dem Platz.

 

Treffen beide Finalisten ins Tor?

Ein offener Schlagabtausch mit Toren auf beiden Seiten wäre für das WM-Finale am Sonntag wünschenswert, allerdings ging der Trend der letzten Endspiele dahin, dass einer Mannschaft nicht einmal ein Torerfolg gegönnt war.

In den letzten beiden Finalspielen landete der Ball in der regulären Spielzeit sogar überhaupt nicht im Tor. Sowohl Spanien gegen die Niederlande vor acht, als auch das Duell zwischen Deutschland und Argentinien vor vier Jahren stand nach 90 Minuten 0:0.

 

2.10
Beide Teams treffen
Ja

Bei Tipico

* Quoten Stand vom 15.7.2018, 10:47 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
 

Das letzte Mal, das im Endspiel beide Mannschaften getroffen haben, war in Berlin, als Italien und Frankreich beim Stand von 1:1 in die Verlängerung gingen. Frankreich (1998) und Brasilien (2002) gewannen ihre Titel ohne Gegentor.

In Duell zwischen Frankreich und Kroatien ist die Hoffnung berechtigt, das beide Teams treffen. Kroatien gehört mit zwölf Toren ohnehin zu den treffsichersten WM-Teilnehmern und hat bisher in jeder WM-Partie ein Tor erzielt.

Die Franzosen haben, abgesehen von der Nullnummer gegen Dänemark im mehr oder weniger bedeutungslosen dritten Gruppenspiel, ebenfalls immer mindestens ein Mal getroffen. Es sieht also gut aus, dass am Sonntag auf beiden Seiten Tore fallen.

 


XTiP WM-Bonus

Jetzt XTiP WM-Bonus abholen!

Bild oben: Letzte Chance – Nur noch bis zum 15. Juli 2018 hat XTiP seinen WM-Bonus noch im Programm.


 

Gewinnt Frankreich mit zwei Toren Vosprung?

Laut Meinung der Wettanbieter ist die Ausgangslage eindeutig: Frankreich wurde in der Favoritenrolle besetzt und hat sehr gute Chancen, sich seinen zweiten WM-Titel zu holen. Allerdings sind gerade bei der Endrunde in Russland die Top-Favoriten früh gescheitert.

Titelverteidiger Deutschland hat nicht einmal den Einzug in die K.o.-Phase geschafft, Spanien musste im Achtelfinale die Segel streichen und Rekordweltmeister Brasilien flog im Viertelfinale raus. Mit den Franzosen steht aber einer der erklärten Titelfavoriten im Finale.

 

Frankreich gewinnt mit 2 Toren Vorsprung
5.50

Bei Bet365

* Quoten Stand vom 15.7.2018, 10:48 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.

 
Daher könnte ein französischer Sieg auch etwas höher ausfallen. Bei ihrem letzten (und bisher einzigen) WM-Gewinn hat die „Equipe Tricolore“ im Endspiel Brasilien mit 3:0 abgefertigt.

Bei dieser WM hat sich die Elf von Didier Deschamps allerdings auf das Nötigste beschränkt. Der 2:0-Erfolg über ein offensiv harmloses Uruguay war der höchste Erfolg in Russland. Kroatien wird es den Franzosen allerdings nicht so leicht machen, auch wenn ein Sieg von „Les Bleus“ mit zwei Toren Vorsprung nicht unwahrscheinlich ist.

 

Kroatien begeht die meisten Fouls

Fairplay-Pokal wird Kroatien bei dieser WM keinen gewinnen. 101 Fouls haben die „Feurigen“ in ihren bisherigen sechs WM-Partien begangen, das entspricht knapp 17 pro Spiel. 14 gelbe Karten sind ebenfalls ein Höchstwert.

Die Franzosen halten bei nur 79 Fouls, allerdings hat eines davon einen Elfmeter verursacht. Auch die Kroatien haben ein Foul im Strafraum begangen. Die 22 Akteure auf dem Spielfeld, vor allem aber Frankreich wird sich auf einen harten Kampf einstellen müssen.

 

1.86
Über 16 Fouls
Kroatien

Bei Sunmaker

* Quoten Stand vom 15.7.2018, 10:48 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
 

Ähnliche Fußballnews

  • Frankreich – Kroatien WM 2018 Tipp, Wetten & Quoten

    Frankreich – Kroatien WM 2018 Tipp, Wetten & Quoten

    Frankreichs zweiter Streich oder kroatische Premiere? Mit großer Spannung wird am Sonntag (17:00 Uhr) das Finale der Fußball-WM in Russland erwartet. Im Moskauer Luschniki-Stadion greift Frankreich nach seinem zweiten Weltmeistertitel. Kroatien hat zum ersten Mal den Sprung in ein Endspiel geschafft.

  • Belgien – England WM 2018 Tipp, Wetten & Quoten

    Belgien – England WM 2018 Tipp, Wetten & Quoten

    Für Belgien und England sind die Träume vom großen Finale zwar geplatzt, das kleinen Finale bietet nun aber zumindest die Chance auf Wiedergutmachung. Fans und Tipper dürfen sich dabei auf ein Offensivspektakel einstellen.

  • Kroatien – England WM 2018 Tipp, Wetten & Quoten

    Kroatien – England WM 2018 Tipp, Wetten & Quoten

    Im zweiten Halbfinale der Fußball-WM 2018 stehen einander am Mittwoch (20:00 Uhr) im Moskauer Luschniki-Stadion Kroatien und England gegenüber. Der Sieger steht im Endspiel, das am Sonntag um 17:00 Uhr an gleicher Stelle angepfiffen wird.

  • Frankreich – Belgien WM 2018 Tipp, Wetten & Quoten

    Frankreich – Belgien WM 2018 Tipp, Wetten & Quoten

    Hochspannung in St. Petersburg! Im ersten Halbfinale der Fußball-WM 2018 steigt am Dienstag (20:00 Uhr) im St. Petersburger Krestowski-Stadion der Knaller zwischen Frankreich und Belgien. Die große Frage im Nachbarschaftsduell lautet: Wer steigt ins Finale, das am Sonntag (17:00 Uhr) in Moskau angepfiffen wird, auf?