Fußball News vom: 30.04.2018 - 12:34
Bayern München Real Madrid Wett News
Wetten auf Bayern-Aufstieg gegen Real? So stehen die Quoten
Am Dienstagabend (20:45 Uhr) ist der FC Bayern München im Rückspiel des Champions League Halbfinales in der spanischen Hauptstadt bei Real Madrid gefordert. Um ins Finale einzuziehen, muss die Elf von Jupp Heynckes einen 1:2-Rückstand aufholen. Wie stehen die Quoten und Chancen laut Buchmacher?

Nach der bitteren Niederlage im Hinspiel in der Allianz Arena ist der deutsche Rekordmeister nun im ehrwürdigen Estadio Santiago Bernabeu in der Höhle des Löwen natürlich der Außenseiter. Sowohl was die normale Dreiweg-Wette nach regulärer Spielzeit betrifft, als auch die Frage um den Aufstieg ins große Endspiel am 26. Mai in Kiew.
Wettquoten: Wer kommt wie weiter?
Bislang gelang es einem Team in der Champions League nach einer Heimpleite im Hinspiel nämlich nur zwei Mal, auswärts doch noch weiterzukommen. Inter Mailand schaffte dies im Achtelfinale 2011 ausgerechnet gegen die Bayern (2:3 zuhause, 1:0 auswärts), Ajax Amsterdam schaltete so 1996 im Semifinale Panathinaikos aus (0:1 zuhause, 3:0 auswärts).
Der FCB wäre also erst die dritte Mannschaft, der solch ein Kunststück gelingt. Kein Wunder also, dass die Buchmacher dahingehend eher skeptisch sind. So zahlt zum Beispiel der Bayern-Spezialist Tipico bei einem Weiterkommen der Heynckes-Elf gar den 3,8-fachen Wetteinsatz zurück. Ein Aufstieg von Real Madrid brächte dagegen lediglich den 1,25-fachen Einsatz retour.
Interessant ist jedoch nicht nur die Frage wer am Ende ins Finale einzieht, sondern auch wie es demjenigen gelingt. Der deutsche Bookie bietet auch dafür die passenden Tippmöglichkeiten mit äußerst verlockenden Quoten.
Sollten die Bayern in der „normalen Spielzeit“ (nach 90 Minuten + Nachspielzeit) das Wunder schaffen, gäbe es von Tipico das 4,5-fache zurück. Ein Triumph der Münchner in der Verlängerung ist mit 25 quotiert und ein FCB-Sieg im Elfmeterschießen gar mit 50.
Im letztjährigen Viertelfinale setzten sich die Königlichen gegen die Bayern im Rückspiel in Madrid mit 4:2 nach Verlängerung durch. Im Semifinale 2012 triumphierten die Roten im Bernabeu mit 3:1 im Elfmeterschießen.
Dies waren jedoch die einzigen zwei K.o.-Partien zwischen den beiden Teams, bei denen es in die Verlängerung bzw. ins Elfmeterschießen ging. In den anderen neun Duellen fiel die Entscheidung jeweils bereits in der regulären Spielzeit.
In den insgesamt elf K.o.-Duellen hat das Weiße Ballett mit sechs Siegen knapp die Nase vorn. Fünf Mal stieg der FCB in die nächste Runde auf.
Können Thomas Müller & seine Bayern am Dienstag Casemiro & Co. den Aufstieg noch streitig machen?
(© Elmar Kremser / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Wer trägt sich in die Torschützenliste ein?
Die „Mission: Impossible“ des deutschen Meisters am Dienstag erschwert zudem der Umstand, dass mit Flügel Arjen Robben und Innenverteidiger Jerome Boateng zwei Schlüsselspieler verletzt ausfallen. Dafür könnten die zuletzt angeschlagenen Javi Martinez und David Alaba wieder in die Mannschaft zurückkehren.
Bei Real fehlt Rechtsverteidiger Dani Carvajal, der sich im Hinspiel eine Oberschenkelverletzung zuzog. Mittelfeldmann Isco, der sich in München an der Schulter verletzte, trainierte zuletzt wieder mit dem Team. Ob Coach Zinedine Zidane den 26-Jährigen in der Startaufstellung auflaufen lässt, steht allerdings noch in den Sternen.
Für das Offensivspiel des Weißen Balletts wäre ein fitter Isco sicherlich eine Bereicherung. Genauso wie ein halbwegs in Normalform mitwirkender Cristiano Ronaldo. Der Portugiese blieb in München komplett blass. Dass dem Superstar solch eine maue Leistung noch einmal passiert, ist eher unwahrscheinlich.
Gegen die Bayern traf der mittlerweile 33-Jährige in der jüngeren Vergangenheit – mit Ausnahme des Hinspiels – eigentlich besonders gern. So ging Ronaldo vergangene Woche in München zwar leer aus, in seinen letzten vier Partien gegen den deutschen Rekordmeister schoss er aber sieben Tore. Insgesamt bringt er es gegen den FCB auf neun Treffer in sieben Matches.
Bei den Torschützenwetten wird nicht zuletzt deshalb Ronaldo als aussichtsreichster Kandidat angesehen. In den Reihen der Bayern wird laut Buchmacher Robert Lewandowski an erster Stelle geführt.
Der Pole wird im Bernabeu besonders motiviert sein. Denn Lewandowski wurde von den Medien und Experten nicht nur aufgrund seiner Leistung im Hinspiel kritisiert, sondern auch dafür, dass er in der jüngeren Vergangenheit in den wichtigen Champions-League-Spielen keine entscheidenden Tore erzielen würde.