Fußball News vom: 13.05.2017 - 10:17
FC Sevilla Fußball International Real Madrid Spanien
Fußball Spanien Live Stream: Primera Division Real Madrid – FC Sevilla
Kaum ist der Jubel über den neuerlichen Einzug ins Endspiel der Champions League verklungen, muss das Weiße Ballett aus Madrid schon wieder in La Liga ran – und auch hier scheint das am Sonntag (20:00 Uhr) zu absolvierende Heimspiel gegen den FC Sevilla nicht gerade zum Hochlegen der Beine geeignet zu sein.

Mit den Andalusiern schaut immerhin niemand Geringerer als der Tabellenvierte zu einem echten Spitzenspiel im Bernabeu-Stadion vorbei, der dank seiner bekannten Heimstärke zudem bereits im Hinspiel mit 2:1 die Oberhand behielt.
Mit jenem Erfolg hatte die Mannschaft von Jorge Sampaoli nicht nur Reals Rekordserie von zuvor 40 ungeschlagenen Pflichtspielen beendet, überdies machte sich Sevilla mit dem unverhofften Dreier auch um die nun zu konstatierenden engen Verhältnisse im Kampf um die Meisterschaft verdient.
Auch aufgrund der im Ramon Sanchez Pizjuan liegen gelassen Punkte gelang es den lange an der Spitze thronenden Königlichen nicht, sich entscheidend vom FC Barcelona abzusetzen: Die späte Niederlage im Clasico trug dann das Übrige zu einem völlig offenen Zweikampf bei.
Drei Endspiele für Real
Dank eines noch zu absolvierenden Nachholspiels hat Real angesichts der aktuellen Punktgleichheit zwar weiterhin die besseren Karten in der Hinterhand; sichere Punktgewinne scheinen in den kommenden Tagen allerdings nur den Katalanen gewiss zu sein.
Da Barca wohl weder in Las Palmas noch von Eibar ernsthafte Gegenwehr zu fürchten hat, müssen die Königlichen in den ausstehenden drei Partien mindestens sieben Punkte holen, um den amtierenden Titelverteidiger vom Thron zu stoßen.
Diesbezüglich sieht die Mannschaft von Zinedine Zidane nicht nur im Kracher gegen Sevilla einem schweren Gang entgegen; auch das kurz darauf zu bereisende Celta Vigo stellte sich im Verlauf der Saison bereits als widerspenstig heraus.
In der Copa del Rey hatten die Galicier im Januar fast schon sensationell den amtierenden europäischen Champion eliminiert. Nach einer 1:2-Schlappe im Bernabeu kamen die Madrilenen damals auch beim Rückspiel nicht über ein zu mageres 2:2 hinaus.
Auf dem Weg zur Meisterschaft werden Real somit noch zwei große Stolpersteine in den Weg gerollt: Die letzte La-Liga-Woche entwickelt sich folglich zur Nagelprobe, ob der kontinentale Überflieger auch innerhalb der eigenen Landesgrenzen zum Maß aller Dinge taugt.
Die Meisterschaft entscheidet über das Gelingen der Saison
Da es in der spanischen Liga letztmals vor fünf Jahren zum Titel reichte, sind entsprechende Zweifel durchaus legitim. In einer von zwei Triumphen in der Champions League geprägten goldenen Ära kamen die Könige Europas in der Primera Division stets zu kurz.
„Jetzt wollen wir einmal die Liga gewinnen, und dann können wir uns voll auf das Champions-League-Finale konzentrieren.“
– Für Multitasking ist Cristiano Ronaldo nicht zu haben.
Aufgrund der schon recht langen Durststrecke ist es nicht verwunderlich, dass die nationale Krönung für Zinedine Zidane oberste Priorität besitzt; als die Spieler am Mittwoch noch den gefühlten Sieg im Derbi madrileno feierten, wendete sich der Franzose bereits wieder dem Endspurt in der Liga zu.
Cristiano Ronaldo hat mit Real Madrid das Double im Visier. (Bild: JAVIER SORIANO / AFP / picturedesk.com)
Bei aller Zufriedenheit über das bislang Erreichte erinnerte der frühere Weltmeister daran, dass Real in dieser Saison noch kein einziger ernst zu nehmender Titel sicher ist: „Die ganze Mannschaft hat bis hierhin beeindruckende Arbeit geleistet. Aber es ist noch nicht vorbei.“
Nichtsdestotrotz scheinen die Vorzeichen aber dafür zu sprechen, dass das Weiße Ballett am Sonntag einem solchen Titel einen vielleicht schon vorentscheidenden Schritt näher kommt – schließlich findet sich der FC Sevilla nicht gerade in furchteinflößender Verfassung im Bernabeu-Stadion ein.
Blicken die Andalusier ohnehin auf eine seit acht Jahren währende Niederlagen-Serie im Fußballtempel der spanischen Hauptstadt zurück, hatten sich die Gäste auch in den vergangenen Wochen auf einem kontinuierlich absteigenden Ast eingefunden.
Sevilla liebäugelt noch immer mit Platz 3
Da den jüngsten zwölf Auftritten lediglich drei Siege entsprangen, wurde dem lange auf Augenhöhe herausgeforderten Atletico nahezu kampflos der letzte vakante direkte Startplatz für die Königsklasse überlassen: Die Rojiblancos brauchen nur noch einen Zähler, um Platz drei ins Ziel zu bringen.
QUOTES | @GabeMadryn: "It's up to us to give ourselves the chance of winning"
➡️ https://t.co/KXZlwsovAE pic.twitter.com/7QxPVKJwol
— Sevilla FC (@SevillaFC_ENG) 10. Mai 2017
Immerhin sollte dem FC Sevilla jedoch die ungleich stabiler absolvierte Hinrunde zumindest die Teilnahme an den Playoffs garantieren: Das sechs Punkte zurückliegende Villarreal kann sich allenfalls noch rechnerische Hoffnungen auf die Königsklasse machen.
Doch obwohl die deutlichen Abstände nach oben und unten den Gästen einen geruhsamen Saisonausklang versprechen, versuchen diese tunlichst den Eindruck zu vermeiden, dass es im sonntäglichen Duell nur noch für den Meisteranwärter um etwas geht.
So zeigte sich im Vorfeld etwa Gabriel Mercado bemüht, unter Verschleierung der tabellarischen Verhältnisse die Fallhöhe für seine Mannschaft zu erhöhen: „Sie haben die Chance, Meister zu werden und werden nichts herschenken. Aber für uns geht es um die Champions League.“
Da Sevilla zuletzt auf eine Niederlage in Malaga ein äußerst sparsames 1:1 gegen Real Sociedad folgen ließ, tun die Betroffenen aber möglicherweise auch gut daran, sich möglichst schon in Madrid um ein endgültige Klarheit versprechendes Pünktchen zu bemühen.
Beim FC Barcelona wird man es in jedem Falle gerne sehen, dass sich die als Steigbügelhalter benötigten Andalusier nicht hängenlassen möchten: Läuft es für die Katalanen nach Plan, wird Real gleich zum Auftakt der entscheidenden Woche auf den in der Champions League zu vergebenden „Trostpreis“ verwiesen.