Fußball News vom: 04.11.2016 - 13:38
FC Barcelona FC Sevilla Spanien
Primera División: FC Sevilla – FC Barcelona Vorschau & Wettquoten
Nur fünf Tage nach der 1:3-Schlappe bei Manchester City steht für den FC Barcelona bereits die nächste knifflige Auswärts-Aufgabe auf dem Plan: In der „Festung“ Sanchez Pizjuan trifft der spanische Tabellenzweite am Sonntag auf Verfolger Sevilla (Anstoß: 20:45 Uhr).

Nach zuletzt vier Pflichtspielsiegen in Serie musste der FC Barcelona am Dienstag eine empfindliche Niederlage hinnehmen. Im Champions League-Gastspiel bei Manchester City, dem Team von Ex-Coach Pep Guardiola, gingen stark ersatzgeschwächte Katalanen mit 1:3 unter.
Barcelona schlägt sich selbst
Dabei erwischte die ohne Abwehrchef Gerard Piqué, Kapitän Andrés Iniesta, Jérémy Mathieu und Aleix Vidal angereiste Elf von Luis Enrique im Etihad Stadium einen guten Start. Bis zur 40. Minute lag der spanische Meister durch ein Tor von Lionel Messi sogar verdient mit 1:0 in Front.
Dann allerdings unterliefen der arg improvisierten Barca-Defensive immer wieder haarsträubende Fehler. Folge: Die Citizens fanden zurück ins Spiel und hatten dank einer bärenstarken zweiten Hälfte schlussendlich zu Recht das bessere Ende für sich.
Klar, dass die Katalanen über diesen Rückschlag nicht gerade erfreut waren. Zumal dadurch ja auch der vorzeitige Einzug ins königliche Achtelfinale leichtfertig aus der Hand gegeben wurde.
Doch Jammern hilft nichts, denn in La Liga steht für den spanischen Tabellenzweiten am Sonntag erneut eine richtungsweisendes Auswärtsspiel auf dem Programm: das Gastspiel beim viertplatzierten Verfolger FC Sevilla!
Messi & Co. in Sevilla unter Zugzwang
Gegen die Andalusier gilt es einen Ausrutscher tunlichst zu vermeiden. Grund: Der amtierende Europa League-Champion hat im Klassement nur einen Zähler weniger vorzuweisen, weshalb im Falle einer Pleite der Absturz auf den vierten Tabellenplatz droht.
Damit nicht genug könnte Barca (22 Punkte) bei einem weiteren Punktverlust auch den Anschluss an den Erzrivalen und Tabellenführer Real Madrid (24) verlieren. Schließlich ist nicht davon auszugehen, dass die Madrilenen im vorangegangenen Mittagsspiel gegen CD Leganes Punkte liegen lassen.
Immerhin: In Sachen Wiedergutmachung sind die Katalanen echte Experten. Bereits nach den Liga-Pleiten gegen Alaves und Celta Vigo schossen sich Messi & Co. mit jeweiligen Kantersiegen gegen Celtic Glasgow (7:0) und Deportivo La Coruna (4:0) gehörig den Frust von der Seele.
„Wenn wir gewinnen, lehnen wir uns nie zurück und wenn wir verlieren, versinken wir nicht im Erdboden“, weiß auch Luis Enrique um diese besondere Stärke seiner Schützlinge. Seine Forderung daher: „Aufstehen und Weitermachen.“
Bild: Lionel Messi (r.) lehrte den FC Sevilla in der Vergangenheit schon oft das Fürchten. Liefert der Superstar auch diesmal eine Galavorstellung ab? (Credit: / AFP PHOTO / PAU BARRENA)
Ob mit oder ohne Linksverteidiger Jordi Alba, ist allerdings nicht abschließend geklärt. Der spanische Nationalspieler laboriert immer noch an Oberschenkelproblemen, aufgrund derer er in Manchester bereits nach 27 Minuten ausgewechselt werden musste.
Weiterhin fehlen werden dagegen Kapitän Iniesta (Knieverletzung), Abwehrchef Piqué (Knöchelverletzung), Innenverteidiger Mathieu (Muskelprobleme) und Rechtsverteidiger Vidal (Adduktorenbeschwerden).
Selbstbewusste Sevillistas mit starker Heimserie
Beim FC Sevilla läuft es momentan dagegen wie geschmiert. In der Primera Divisòn sind die viertplatzierten Andalusier (21 Punkte) auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze und in der Champions League steht die Sampaoli-Elf seit Mittwoch mit einem Bein im Achtelfinale.
Nach dem jüngsten 4:0-Heimsieg über Dinamo Zagreb rangiert der Europa League-Champion zwei Spieltage vor Ende der Gruppenphase an der Spitze von Gruppe F – mit zwei Zähler Vorsprung auf den eigentlichen Gruppenfavoriten Juventus Turin.
Der momentane Lauf des sonntäglichen Gastgebers gründet einmal mehr auf dessen atemberaubender Heimstärke. Weder in der Liga, noch in der Königsklasse hat das spanische Spitzenteam bislang auch nur einen einzigen Punkt abgeben. Eine Bilanz, die umso bemerkenswerter anmutet, weil seit Anbeginn dieser Spielzeit schon so namhafte Teams wie Atletico Madrid und Olympique Lyon im Estadio Sanchez Pizjuan vorstellig wurden.
Allerdings: Für die bis dato einzige Pflichtspiel-Heimniederlage in dieser Saison zeichnet ausgerechnet der FC Barcelona verantwortlich. Durch Treffer von Luis Suarez und Munir el Haddadi setzten sich die Katalanen im Hinspiel des spanischen Super Cup-Finals mit 2:0 durch.
Video: Hier noch einmal die Highlights des bis dato letzten Barca-Gastspiels im Estadio Sanchez Pizjuan. (Quelle: YouTube/Kleo Blaugrana)
Sampaoli sorgt für Offensivschwung – Nasri meldet sich fit
Dem gilt es allerdings hinzufügen, dass Jorge Sampaoli zum Zeitpunkt der Partie (14. August) erst seit wenigen Tagen das Traineramt innehatte. Folglich befand sich seine – zudem rundumerneuerte – Elf damals noch in der Findungsphase.
Mittlerweile ist die Handschrift des Argentiniers aber deutlich zu erkennen. Ganz besonders sticht dabei ins Auge, dass der FC Sevilla unter dem ehemaligen chilenischen Teamchef deutlich offensiver als unter Vorgänger Unai Emery zu Werke geht.
Gegen Barcelona wird am Sonntag dennoch eher die altbewährte Konterstärke gefragt sein. Schließlich ist nicht davon auszugehen, dass sich die nominell stärker besetzten Katalanen hinten reindrängen lassen. Daran ändert wohl auch jene Tatsache nichts, dass bei den Gastgebern mit dem wiedergenesenen Samir Nasri eine wichtige Offensivoption wieder zur Verfügung steht.