Fußball News vom: 20.12.2017 - 11:29
Bayer Leverkusen DFB Pokal Wetten Gladbach
Achtelfinale DFB-Pokal: Gladbach – Leverkusen Wettquoten & Tipp
Brisanz im Borussia-Park! Am Mittwoch (18:30 Uhr) bekommt es Borussia Mönchengladbach im Achtelfinale des DFB-Pokals mit Bayer Leverkusen zu tun. Die Fohlenelf will sich für die jüngste Schmach revanchieren. In der Bundesliga musste die Hecking-Elf im Rheinland-Derby gegen die Werkself ein 1:5-Dbeakel einstecken.

Ob ein Aufeinandertreffen zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 68 Kilometer entfernten Leverkusen tatsächlich ein Derby ist, ist Gegenstand vieler und langer Diskussionen. Unbestritten ist, dass diese Paarung immer wieder besonders brisant ist, vor allem, wenn sie im Rahmen des DFB-Pokals ausgetragen wird.
Gladbach will Revanche für Debakel
Insbesondere auf Gladbacher Seite wird es keine großen Motivationsprobleme geben. Einerseits ist die Aussicht, im DFB-Pokal das Viertelfinale zu erreichen, ohnehin motivierend genug, andererseits hat die Fohlenelf noch eine große Scharte auszuwetzen. In der Bundesliga hat es zuletzt eine ganz bittere Pleite gegeben.
Vor fast genau zwei Monaten kassierte Gladbach gegen die Werkself eine 1:5-Abfuhr, obwohl der Gastgeber mit 1:0 in Führung gegangen ist. Kein Wunder, dass die Fohlen darauf brennen, Wiedergutmachung zu leisten und einen weiteren Schritt Richtung Finale in Berlin, das am 19. Mai ausgetragen wird, zu machen.
„Ich erwarte ein offenes Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Qualitäten im Spiel nach vorne zeigen wollen und werden“, sagte Gladbach-Trainer Dieter Hecking laut Vereinshomepage.
Viele, viele Ausfälle bei den Gladbachern
Die Verletztenliste ist weiterhin sehr lang: Christoph Kramer, Jonas Hofmann, Ibrahima Traoré, Tobias Strobl, László Bénes, Fabian Johnson und Mamadou Doucouré fehlen sicher und hinter dem Einsatz von Nico Elvedi und Raffael steht ein Fragezeichen.
Video: Trainer Dieter Hecking und Sportdirektor Max Eberl bei der Pressekonferenz vor dem Pokalfight gegen Bayer Leverkusen.
(Quelle: YouTube/Borussia Mönchengladbach)
Das 1:5 vom Oktober sollte abgehakt sein. „Die Niederlage seinerzeit hat sehr wehgetan, aber das Ganze sollte morgen Abend nicht im Vordergrund stehen. Morgen ist Pokal, das Spiel hat einen ganz anderen Charakter. Einer fliegt raus, einer kommt weiter – nur das zählt“, so Hecking am Dienstag.
Sieht man sich die Pokalstatistik an, dann ist Gladbach eindeutig im Vorteil. Vier Mal konnten die Fohlen die Hürde Leverkusen überspringen, lediglich ein Aufeinandertreffen endete mit einem Aufstieg der Werkself. Vor über zehn Jahren setzte sich Bayer 04 zuhause mit 2:0 durch.
* Nach regulärer Spielzeit. Quoten Stand vom 20.12.2017, 11:26 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
Schafft Leverkusen wieder Kantersieg?
Im jüngsten Duell mit Gladbach hat Bayer Leverkusen eindrucksvoll beweisen, auch im Borussia Park erfolgreich sein zu können. Am 9. Spieltag der aktuellen Bundesliga-Saison fertigte die Werkself Gladbach mit 5:1 ab, obwohl Johnson die Borussen früh in Führung gebracht hatte.
Nach der Pause drehte die Truppe von Heiko Herrlich auf und kam durch die Treffer von Sven Bender, Leon Bailey, Julian Brandt, Kevin Volland und Joel Pohjanpalo zu einem 5:1-Kantersieg. Es war der höchste Erfolg in Gladbach in der Leverkusener Klubgeschichte.
Ob es wieder einen derartig klaren Auswärtssieg der Werkself gibt, ist zu bezweifeln, ein weiterer Auswärtserfolg (nach regulärer Spielzeit, Anm.) wird der Werkself aber durchaus zugetraut. Die Wettanbieter gehen von einer knappen Partie aus, sehen aber Vorteile für die Gäste aus Leverkusen.
Herrlich: „Brauchen kein 5:1, 1:0 reicht auch“
Die Bayer-Elf ist seit 13 Pflichtspielen ungeschlagen und mit Siegen über den Karlsruher SC (3:0 nach Verlängerung) und Union Berlin (4:1) in das Achtelfinale des DFB-Pokals vorgestoßen. Nun soll die gute Form den Aufstieg unter die Top-Acht bringen.
Leverkusen-Trainer Herrlich warnt vor dem Pokalfight. Das 5:1 aus der Bundesliga darf Mittwochabend in den Köpfen seiner Spieler keinen großen Platz haben. „Da waren die Glücksmomente bei uns. Meine Mannschaft weiß, dass sie sich damals in einen Rausch gespielt hat“, so Herrlich.
Die Vorfreude auf den Pokalfight gegen seinen Ex-Klub war dem 46-Jährigen bei der Pressekonferenz am Dienstag anzumerken. „Pokal ist immer etwas Besonderes, weil in der Liga kannst du es immer wieder gutmachen. Im Pokal gibt es keine Punkteteilung. Es ist ein ‚Leben-und-Sterben-Wettbewerb‘.“
Bild oben: Das Pokal-Aufeinandertreffen zwischen Gladbach und Leverkusen (hier Denis Zakaria und Oscar Wendt gegen Leverkusens Leon Bailey) verspricht große Spannung. Die Borussen haben etwas gutzumachen. (© Marius Becker / dpa / picturedesk.com)
Die Marschrichtung ist klar: Das Viertelfinale soll erreicht werden. Allerdings wird Herrlich nicht alle Spieler zur Verfügung haben. Zwar dürfte Charles Aranguiz wieder einsatzfähig sein, bei den Bender-Zwillingen sieht es hingegen nicht so gut aus. Kapitän Lars Bender fällt sicher aus, bei Sven Bender würde zumindest noch „ein wenig Resthoffnung“ bestehen.
Die Fans können sich auf eine packende Partie freuen. Gladbach will die Blamage aus der Bundesliga vergessen machen, Leverkusen hat zuletzt eine überaus eindrucksvolle Erfolgsserie geschafft.