Fußball News vom: 29.01.2016 - 15:45
AC Mailand Fußball International Inter Mailand Italien
Serie A 2015/16: AC Milan – Inter Mailand Tipp & Wettquoten
Am Sonntag (20:45 Uhr) kämpfen im Giuseppe Meazza Stadion der AC Milan und Inter Mailand um die Vorherrschaft in Italiens zweitgrößter Stadt. Vor allem Erstere stehen nach der Hinspiel-Niederlage unter Zugzwang.

Für den italienischen Top-Klub Inter Mailand geht es derzeit Schlag auf Schlag. Nur wenige Tage, nachdem der einstige Serienmeister im Pokal Juventus im „Derby d’Italia“ gegenüberstand, wartet in der Meisterschaft bereits der nächste Kracher auf die Nerazzurri.
Im Mailänder Stadtduell trifft Inter am Sonntag (20:45 Uhr) auf den ewigen Rivalen AC Milan. Waren frühere Auseinandersetzungen der Mailänder Großmächte nicht selten sogar von meisterschaftsentscheidender Natur, ist vom einstigen Glanz des „Derby della Madonnina“ nicht mehr allzu viel übrig geblieben.
Als Grund ist hierfür der kontinuierliche Abstieg in die tabellarische Bedeutungslosigkeit zu nennen, der beiden Mannschaften in der jüngeren Vergangenheit widerfuhr.
Waren einst Champions League-Zeiten ohne Mailänder Vertretung beinahe undenkbar, so kann es mittlerweile selbst dann als Erfolg angesehen werden, sofern eines der beiden Teams den Sprung in die Europa League bewältigt.
Inter stürzt ab
Zumindest bei Inter Mailand schien sich heuer endlich Besserung abzuzeichnen, nachdem die Lombarden nach 16 Runden mit einem Vorsprung von 4 Zählern auf Rang eins logierten.
Doch die Träume vom 19. Scudetto sollten alsbald verpuffen. Inzwischen wurden die Mailänder bis auf Rang vier zurückgereicht, wodurch selbst die Hoffnungen auf ein Königsklassen-Comeback im nächsten Jahr zusehends schwinden.
Dabei hinterlässt vor allem jene Tatsache einen schalen Beigeschmack, dass der Absturz nicht etwa auf einen schwierigen Spielplan zurückzuführen ist.
Im Gegenteil: Obwohl die Nerazzurri zuletzt mit Sassuolo, Atalanta und Aufsteiger Carpi durchwegs machbare Gegner vor die Brust bekamen, war es der Mancini-Elf nicht einmal gelungen, ihrer Favoritenrolle auch gerecht zu werden.
Drei Weg Wette | Sieg Milan | Unentschieden | Sieg Inter | Anbieter |
2,50 | 3,10 | 3,00 | Tipico | |
2,40 | 3,30 | 3,00 | Bet365 | |
2,60 | 3,20 | 2,60 | Interwetten | |
2,60 | 3,40 | 3,00 | Bet3000 | |
2,50 | 3,30 | 2,95 | BigBetWorld |
Am Ende konnte Inter sein Punktekonto bloß um zwei mickrige Punkte erweitern. Wie viel den Mailändern aber tatsächlich noch zu einer Spitzenmannschaft fehlt, wurde diesen erst vor kurzem im Copa-Halbfinale von Titelverteidiger Juventus schonungslos vor Augen geführt.
Nach einer deutlichen 0:3-Pleite im Hinspiel ist das Aus des Tabellenvierten jedenfalls so gut wie besiegelt. Anders dagegen beim Stadtrivalen, der mit einem 1:0-Hinspielerfolg über Sensationsteam Alessandria den Weg ins Endspiel ebnete.
Milan trachtet nach Revanche
Mit Ruhm bekleckert hat sich der AC Milan dabei allerdings nicht, resultierte der spielentscheidende Treffer doch aus einem verwandelten Elfmeter. Vor allem die lustlose Körpersprache einiger Spieler missfiel Milan-Coach Sinisa Mihajlovic beim schmeichelhaften Copa-Sieg.
So stieß es dem Serben etwa sauer auf, dass Berufs-Bad-Boy Mario Balotelli seinen Treffer nicht mal feiern wollte, denn: „Fußball bedeutet Freude, und ein Tor sollte man bejubeln.“
Auch Rückkehrer Kevin-Prince Boateng wusste sich nur allzu selten in Szene zu setzen.
Neben den Problemen mit einigen Fußball-Diven bereitet Mihajlovic vor dem Derby allerdings auch die personelle Situation Kopfzerbrechen.
Video: Was man über das Mailänder Derby wissen sollte? Diese Video klärt auf (Quelle: YouTube/AC Milan)
Während Inter mit Ausnahme von Ivan Perisic (Knöchelverletzung) in Bestbesetzung antritt, müssen die Rossoneri mit Ely, Alex und Mexes gleich auf drei Innenverteidiger verzichten.
Etwas Zuversicht bezieht Mihajlovic aber wohl aus jenem Umstand, dass seine Mannschaft seit nunmehr fünf Pflichtspielen ohne Niederlage dasteht.
Ob den Roten-Schwarzen Mailändern die Revanche für die 0:1-Hinspielniederlage letztlich gelingt, darüber sind sich jedoch auch die Buchmacher nicht vollends im Klaren. Nur eines scheint sich bereits anzukündigen: einen Torreigen werden die rund 80.000 Besucher am Wochenende eher nicht zu Gesicht bekommen, endete doch keines der vorangegangenen sieben Derbys mit mehr als zwei Treffern.