Fußball News vom: 26.02.2016 - 15:13
Fußball International Inter Mailand Italien Juventus Turin
Serie A 2015/16: Juventus – Inter Mailand Tipp & Wettquoten
Für Juventus geht es diese Woche Schlag auf Schlag, denn unmittelbar nach dem Spiel gegen Bayern München gastiert im Juventus Stadium mit Inter Mailand der nächste namhafte Kontrahent.

Nur wenige Tage nach dem Champions League-Hit gegen Bayern München wird das Juventus Stadium erneut Schauplatz eines echten fußballerischen Leckerbissens. Diesmal allerdings auf nationaler Ebene.
Im sogenannten Derby d’Italia empfängt die „Alte Dame“ am Sonntag (20:45 Uhr) den Mailänder Renommierklub Inter.
Und das nicht zum letzten Mal, denn am nachfolgenden Mittwoch steht bereits das nächste Aufeinandertreffen im Pokal auf dem Plan.
Da die Turiner den Nerrazurri im Hinspiel Ende Januar mit einem 3:0 eine heftige Lehrstunde erteilt haben, hält sich die Spannung vor dem Coppa-Rückspiel allerdings in Grenzen.
Folglich dürfte das Hauptaugenmerk der Mailänder wohl eher darin liegen, zumindest in der Liga am Sonntag ein achtbares Eregbnis einzufahren. Nicht zuletzt deshalb, weil sich Inter mit dem Erreichen eines CL-Platzes in der Meisterschaft große Ziele gesteckt hat.
Angesichts dessen, dass Inters Rückstand auf den dritten Rang in der Liga bereits vier Punkte beträgt, sollte sich die Mancini-Elf jedoch nicht mehr allzu viele Rückschläge erlauben. Diese haben sich vor allem im neuen Jahr zuletzt aber gehäuft.
Juve mit breiter Brust
Nicht nur, dass es sowohl gegen Juve als auch im Derby gegen AC Milan zwei deutliche Pleiten setzte, auch gegen kleinere Mannschaften vermochte es Inter kaum zu überzeugen. Und so wundert es nicht, dass die Nerrazurri bloß drei der vergangenen zehn Pflichtspiele siegreich gestalten konnte.
Drei Weg Wette | Sieg Juve | Unentschieden | Sieg Inter | Anbieter |
1,52 | 3,70 | 7,50 | Tipico | |
1,57 | 4,00 | 6,00 | Bet365 | |
1,55 | 3,90 | 5,60 | Interwetten | |
1,60 | 4,00 | 7,00 | Bet3000 | |
1,60 | 3,80 | 6,50 | BigBetWorld |
Ganz anders die Situation bei Juventus. Dank einer Siegesserie von 15 Ligaerfolgen am Stück lachen die Turiner trotz des miserablen Saisonstarts inzwischen wieder von der Tabellenspitze.
Wenngleich deren Siegeszug am vergangenen Spieltag von Bologna gestoppt werden konnte, so könnte die Stimmung in Turin vor dem Schlager besser kaum sein.
Verantwortlich dafür zeichnet jedoch nicht nur das derzeitige Tabellenbild, sondern auch das jüngste Remis im Hinspiel des Champions League-Achtelfinals gegen Bayern.
Obwohl die Turiner nach einem 0:2-Rückstand schon so gut wie erledigt schienen, steckten die Gastgeber nicht auf und kamen dank einer starken Schlussphase, in der die Bayern geistig schon im Flieger zurück nach München saßen, noch zum verdienten Ausgleich.
Video: Impressionen vom 2:2-Remis zwischen Juventus und Bayern. (Quelle: YouTube/Juventus)
Inter klarer Underdog
Ein Ergebnis, das nun auch für den Sonntags-Schlager jede Menge Selbstvertrauen verleiht und einmal mehr die enorme Heimstärke der Bianconeri untermauert.
So haben die Turiner im Juventus Stadium nach 12 Ligaheimspielen neun Siege auf der Habenseite. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und bloß eine einzige Niederlage, die jedoch vom ersten Spieltag (gegen Udinese) datiert und somit längst in den Geschichtsbüchern verschwunden ist.
In den letzten sechs Begegnungen mit Juventus blieb Inter ohne Sieg
Da Inters Auswärtsauftritt zuletzt nicht gerade von Erfolg gekrönt waren (3N, 1U), sind die Claims klar abgesteckt. Den einzigen Hoffnungsschimmer der Nerrazurri stellen die verletzungsbedingten Ausfälle der Turiner dar.
Diese müssen neben Giorgio Chiellini und Martín Cáceres nun auch noch auf Claudio Marchisio verzichten. Der Mittelfeldspieler hat sich im CL-Spiel gegen Bayern eine leichte Muskelblessur zugezogen und dürfte erst in sieben Tagen wieder einsatzfähig sein.