Fußball News vom: 18.03.2017 - 12:00
Atletico Madrid FC Sevilla Fußball International Spanien
Primera División: Atletico – FC Sevilla Vorschau & Wettquoten
Nur wenige Tage nach dem bitteren Champions League-Aus gegen Leicester City steht für den FC Sevilla in La Liga die nächste richtungsweisende Begegenung an. Grund: Am Sonntag gastieren die Andalusier bei Atletico Madird, das Sevilla hinsichtlich eines Fix-Startplatzes in der CL-Gruppenphase auf den Fersen ist.

Für den FC Sevilla hat sich das Thema Champions League vorerst erledigt.
Am Dienstag unterlag die Mannschaft von Jorge Sampaoli dem englischen Meister Leicester City mit 0:2, was das Aus im Achtelfinale nach sich zog.
Dabei war die Ausgangslage nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel alles andere als schlecht; zumal die Spanier den Briten spielerisch deutlich überlegen waren.
Im Rückspiel enttäuschte Sevilla jedoch auf ganzer Linie. Nicht nur, dass die Iberer nach 54. Minuten bereits einem 0:2-Rückstand hinterherliefen; zudem machte sich der FC Sevilla auch noch unnötig selbst das Leben schwer.
Nachdem zunächst Samir Nasri mit Gelb-Rot vom Platz geflogen war, vergab der Dritte der Primera Division zehn Minuten vor dem Schlusspfiff auch noch einen Elfmeter.
Umso kurioser mutete es nach Spielende an, dass Trainer Sampaoli für seine Mannschaft nur lobende Worte übrig hatte: „Wir haben bis zum Schluss gekämpft und mit einem Mann weniger einen Elfmeter herausgeholt. Ich bin stolz auf mein Team.“
Atletico hat Top 3 im Visier
Ob dies der tatsächlichen Meinung Sampaolis entsprach, ist nicht überliefert. Es dürfte aber auch ihm klar sein, dass es beim kommenden Schlager gegen Atletico Madrid einer Leistungssteigerung bedarf, will man aus der Hauptstadt Zählbares mit nach Hause nehmen.
Das wäre im Hinblick auf eine direkte Champions-League-Teilnahme auch unbedingt notwendig.
Schließlich beträgt Atleticos Rückstand auf die drittplatzierten Andalusier momentan nur noch fünf Zähler – ein überschaubarer Vorsprung, bedenkt man, dass Simeone und seine Mannen noch vor rund zwei Wochen neun Punkte zurücklagen.
Dass Atletico Madrid nun nochmal auf Tuchfühlung mit den Top-3 der Liga geht, ist nicht zuletzt den guten Ergebnissen im laufenden Kalenderjahr zu verdanken.
Hatte man in der Hinrunde noch einen Punkteschnitt von 1,8 aufzuweisen, so konnte dieser in der Rückrunde nach 8 Spieltagen auf 2,1 angehoben werden.
Heimmacht
Überhaupt haben sich die Colchoneros (Matratzenmacher) im neuen Jahr erst einmal in der Liga geschlagen geben müssen – und zwar dem FC Barcelona.
Überraschend kam das jedoch nicht – auch, weil sich die Simeone-Elf heuer besonders schwer tut, wenn es gegen eine Mannschaft aus den derzeitigen Top 6 geht.
Ya todos los partidos son auténticas finales… ⏳⚽️
¿Habrá cambios en la clasificación tras la jornada 28?
🔥 #LaLigaSantander 🔥 pic.twitter.com/18XoPDtNag
— LaLiga (@LaLiga) 16. März 2017
So haben die Madrilenen von den sechs Duellen mit Barcelona, Sevilla, Real Madrid, Villarreal und Real Sociedad kein einziges für sich entscheiden können; stattdessen zog die Simeone-Elf gleich fünfmal den Kürzeren.
Trotz dieser nur wenig aufbauenden Bilanz wird Atletico von den Buchmachern als Favorit eingeschätzt – wohl auch mit Blick auf die überragende Heimbilanz der Rojiblancos, die in 28 ihrer letzten 30 Heimspiele in La Liga punkten konnten.
Sevilla seit drei Spielen sieglos
Für die Andalusier ist die Heimstärke Atleticos allerdings nichts Neues.
Immerhin wartet der FC Sevilla schon seit 2008 auf einen Auswärtserfolg bei den Rot-Weißen; was allerdings nicht zwangsweise bedeutet, dass die Sevillistas am Wochenende leer ausgehen müssen.
Im Gegensatz zum FC Sevilla hat Atletico Madrid in der Königsklasse einmal mehr das Viertelfinale erreicht. Nach dem 4:2- Sieg im Hinspiel genügte den Madrilenen eine torlose Nullnummer daheim gegen Leverkusen fürs Weiterkommen.
Nicht nur, dass die Südspanier in vier der letzten sieben Gastspiele einen Punkt mitnehmen konnten; sie haben in ihren bisherigen 14 Auswärtsspielen bislang bloß drei Niederlagen hinnehmen müssen. Obendrein ist das Team von Jorge Sampaoli in der Meisterschaft inzwischen seit sieben Spielen ungeschlagen.
Gleichzeitig hat der FC Sevilla, der vor der Niederlage in Leicester in der Liga zweimal remisierte, aber auch schon drei Pflichtspiele nicht mehr gewonnen.
Da den Andalusiern jedoch ein Punkt bereits genügen würde, um die Rojiblancos auf Distanz zu halten, ließe es sich für Sampaoli und Co. wohl aber auch mit einem Remis überaus gut leben.