Fußball News vom: 21.10.2017 - 07:04
England Fußball International Liverpool Tottenham Hotspur
Premier League 2017/18: Tottenham – Liverpool Tipp & Wettquoten
Tottenham gegen Liverpool lautet in der Premier League der Kracher an diesem Wochenende. Für beide steht bereits viel auf dem Spiel – die Spurs wollen die Tabellenspitze nicht aus den Augen verlieren, die “Reds” wollen den Fall ins Tabellen-Mittelfeld verhindern.

Das Topspiel des 9. Spieltages der Premier League steht unter dem Motto: Nicht den Anschluss verlieren. Das gilt sowohl für Tottenham als auch für den FC Liverpool.
Die Spurs liegen in der Tabelle nach acht Spieltagen hinter den beiden Manchester-Klubs auf Rang 3 – der Rückstand auf Spitzenreiter City beträgt bereits fünf Punkte, auf United fehlen drei Zähler.
Da die Manchester-Klubs ihre leichten Aufgaben wohl fehlerfrei lösen werden, muss Tottenham ebenfalls gewinnen, um an ihnen dran zu bleiben.
Für Liverpool ist die Ausgangslage ähnlich.
Die „Reds“ befinden sich im Gesamt-Klassement derzeit nur an der achten Stelle und müssen aufpassen den Kontakt zu den Europapokal-Rängen nicht zu verlieren. Aktuell sind sie punktgleich mit dem Tabellen-Fünften Chelsea und zwei Zähler fehlen auf Rang 4.
Nur ein Sieg aus den letzten vier Liga-Spielen
Somit wartet auf den FC Liverpool am Sonntag ein richtungsweisendes Spiel – mit einem Sieg mischen sie wieder im oberen Tabellendrittel mit, im Falle einer Niederlage droht der Fall ins Mittelfeld der Tabelle.
Am vergangenen Spieltag konnten die „Reds“ jedenfalls ein Erfolgserlebnis verzeichnen. Manchester United trotzten sie beim 0:0 zumindest einen Punkt ab.
Über die gesamte Spielzeit war Liverpool drückend überlegen, doch das Abwehr-Bollwerk des Erzrivalen war einfach nicht zu überwinden. Nur über Einzelaktionen wurden die seltenen Torchancen eingeleitet, doch dann war United-Goalie David de Gea zur Stelle.
Liverpool blieb damit zwar auch im vierten Liga-Spiel in Folge unbesiegt, konnte aber aus diesen vier Partien nur eine gewinnen. Diesem Sieg (3:2 gegen Leicester) stehen drei Remis gegenüber.
Insgesamt hält Liverpool nach acht Spieltagen bereits bei vier Punkteteilungen – damit liegen die „Reds“ im Unentschieden-Ranking der Premier League gemeinsam mit West Brom und Burnley an der Spitze.
Dass Liverpool gegen Man United nicht verlor, brachte „Reds“-Coach Jürgen Klopp zumindest etwas aus der Schusslinie. Kloppo ist schon seit Wochen im Visier der TV-Experten, die nicht daran glauben, dass Liverpool in dieser Saison erfolgreich sein wird.
Video: Car-Fun mit Daniel Sturridge, Alex Oxlade-Chamberlain, Nathaniel Clyne and Joe Gomez. (Quelle: YouTube/FC Liverpool)
Klopp dagegen ist weiterhin überzeugt, dass er perfekt zum Klub passe: “Ich werde Liverpool erst verlassen, wenn ich Zweifel daran habe, den Meistertitel gewinnen zu können”, sagte Klopp selbstbewusst.
Am Sonntag wird seine “Rote Armee Fraktion” beweisen müssen, ob Klopps Ambitionen realistisch sind – denn dann geht es gegen den Tabellen-Dritten Tottenham Hotspur. Der Rückstand auf den Londoner Klub beträgt aktuell vier Punkte – mit einem Sieg wäre Liverpool wieder dran.
Tottenham setzt auf seinen “Hurricane”
Tottenham wird genau das verhindern wollen – schließlich wollen die Spurs einerseits einen Konkurrenten distanzieren und andererseits selbst auf Schlagdistanz zur Spitze bleiben.
Selbst das ist in Anbetracht der Topform von Manchester City schwer genug, die unwiderstehlich durch die Premier League pflügen. Tottenhams Abstand auf den Spitzenreiter beträgt bereits fünf Punkte.
Viel größer darf der Abstand nicht mehr werden, will man weiterhin im Titelkampf mitmischen. Deshalb soll am Sonntag ein Heimsieg über den FC Liverpool her.
Foto: Harry Kane, Tottenhams “Hurricane”, wirbelt durch die Premier League – bereits sechs Mal traf der Superstürmer der Spurs in acht Liga-Partien. Am Sonntag will er den FC Liverpool abschießen. (Credit: Petros Karadjias / AP / picturedesk.com)
Die Voraussetzungen sind jedenfalls gegeben. Tottenham präsentiert sich seit Wochen in bestechender Form. Seit der Heim-Neiderlage am 2. Spieltag gegen Meister Chelsea haben die Spurs vier der sechs folgenden Liga-Spiele gewonnen, zuletzt drei in Folge.
Am vergangenen Spieltag wurde zu Hause die Pflichtaufgabe gegen Bournemouth mit 1:0 ordnungsgemäß erfüllt. Goldtorschütze war Christian Eriksen – und ausnahmsweise nicht Harry Kane Die Nummer 10 der Spurs ist ansonsten für die Tore zuständig.
Insgesamt sechs Mal traf der “Hurricane” bereits in dieser Premier-League-Saison und liegt damit in der Torschützenliste auf Rang 2. Interessanterweise traf Kane aber nur in drei der bisherigen acht Partien, dafür aber jedes Mal im Doppelpack. Wie beispielsweise beim 4:0-Erfolg bei Huddersfield.
„Cristiano Ronaldo ist fantastisch, einer der Besten“, sp Spurs-Coach Mauricio Pochettino von seinem Tor-Garanten, „aber auch Harry ist einer der Besten – und vielleicht sogar besser, weil er jung ist.“
Jetzt soll Kane am Sonntag auch den FC Liverpool abschießen. In der vergangenen Saison, in der er mit 29 Treffern am Ende sogar Torschützenkönig wurde, ist ihm das jedenfalls nicht gelungen. In beiden Liga-Duellen blieb er torlos.
Tottenham ist seit 2012 zu Hause gegen Liverpool sieglos
Letzte Saison konnte Tottenham weder das Heimspiel (1:1), noch das Auswärtsspiel (0:2) gegen den FC Liverpool gewinnen. Aber auch in den drei Spielzeiten davor konnten die Spurs gegen die „Reds“ keines der insgesamt sechs Liga-Duelle gewinnen. Insgesamt hat der FC Liverpool sechs der letzten zehn Begegnungen mit den Spurs für sich entschieden.
Der letzte Tottenham-Sieg über Liverpool datiert aus dem November 2012 – damals siegten die Londoner mit 2:1. Die Wettanbieter sind davon überzeugt, dass diese Negativ-Serie am Sonntag enden wird. Für die Online-Buchmacher gehen die Spurs als Favoriten in diesen Insel-Klassiker, der auf Liga-Ebene zum insgesamt 149. Mal ausgetragen wird.
Dabei konnte Tottenham in den bisherigen vier Heimspielen nicht wirklich überzeugen. Eines ging verloren, zwei endeten mit einem Remis und zuletzt gab es einen mühevollen 1:0-Erfolg gegen Bournemouth.
Da auf der anderen Seite die „Reds“ auch nur eine durchwachsene Auswärts-Bilanz vorzuweisen haben (ein Sieg, zwei Remis, eine Niederlage), und sie sich im Normalfall gegen Top-Teams leichter tun, als gegen Underdogs, wäre es keineswegs undenkbar, dass Liverpool etwas Zählbares aus London mitnimmt.