Fußball News vom: 21.03.2018 - 11:57
Länderspiel 2018: Österreich – Slowenien Vorschau & Wett-Quoten
Zweiter Auftritt von Ex-Lautern-Trainer Franco Foda als österreichischer Teamchef! Österreichs Nationalteam empfängt am Freitag (20:45 Uhr) Nachbar Slowenien und will auch im zweiten Spiel unter Koller-Nachfolger Foda einen Sieg einfahren. Beide Mannschaften stehen nach der verpatzen WM-Quali vor einem Neubeginn.

Österreich vollzieht einen Umbruch. Nachdem die Qualifikation für die WM 2018 in Russland komplett vergeigt wurde, waren die Tage von Marcel Koller als ÖFB-Teamchef gezählt. Nachfolger wurde der ehemalige Kaiserslautern-Trainer und langjährige Sturm-Graz-Coach Franco Foda.
Foda-Debüt glücklich, aber siegreich
Der Deutsche soll die Auswahl der Alpenrepublik wieder näher an die Spitze und zum nächsten Großereignis, der Europameisterschaft 2020, führen. Die Premiere zum Abschluss des Vorjahres ist gelungen: Österreich besiegte WM-Teilnehmer Uruguay glücklich mit 2:1. Für den Siegestreffer sorgte Rapid-Wien-Spieler Louis Schaub per direktem Freistoß.
Unser Tipp für Länderspiel Wetten: Österreich gewinnt gegen Slowenien
Nun steigt zum Auftakt des Länderspieljahres ein Test-Doppel. Am Freitag wartet in der Klagenfurter EM-Arena Slowenien, vier Tage später tritt die ÖFB-Auswahl in Luxemburg an. Vor der WM, bei der Österreich lediglich via TV dabei sein wird, warten Top-Duelle mit Russland, Deutschland und Brasilien.
Bild oben: Beim FC Schalke ist Guido Burgstaller mit acht Treffern der erfolgreichste Torschütze. Nun will der Stürmer am Freitag in Klagenfurt auch im österreichischen Nationalteam, in dem er bisher ein Mal getroffen hat, gegen Slowenien einnetzen.
(© Martin Meissner / AP / picturedesk.com)
Doch Foda warnt davor, bereits jetzt an die Aueinandertreffen mit dem WM-Gastgeber sowie die Partien gegen den aktuellen und den Rekord-Weltmeister zu denken. “Wir konzentrieren uns zuerst auf die ersten beiden Aufgaben Slowenien und Luxemburg. Wir müssen uns in jedem Spiel von der besten Seite zeigen”, betonte der Neo-Teamchef.
Nur Danso und Sabitzer fehlen
Personell kann Foda nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Kevin Danso vom FC Augsburg und Leipzigs Marcel Sabitzer mussten verletzungsbedingt passen. Ansonsten sind alle Spieler mit von der Partie. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger baut der Deutsche mehr auf Spieler aus der heimischen Meisterschaft.
Länderspiel Quoten für Österreich – Slowenien
* Quoten Stand vom 23.03.2018, 11:38 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
Gleich acht Akteure aus der österreichischen Tipico Bundesliga finden sich im 24-Mann-Kader. Der Großteil der Mannschaft besteht aber weiterhin aus Legionären. Allen voran David Alaba vom FC Bayern oder das Sturmduo Michael Gregoritsch (FC Augsburg) und Guido Burgstaller (Schalke 04).
Wo spielt Alaba?
Bei Alaba wird mit Spannung erwartet, wo Foda ihn aufstellt. Während der 25-Jährige bei den Münchnern auf der linken Außenbahn zum Einsatz kommt, spielte er im Nationalteam auf seiner Lieblingsposition im zentralen Mittelfeld. Beim Foda-Debüt gegen Uruguay fehlte der Bayern-Star wegen einer Verletzung. Im Sturm werden voraussichtlich Gregoritsch und/oder Burgstaller eingesetzt.
“Wir wollen immer versuchen, den Gegner früh unter Druck zu setzen, in Ballbesitz gut agieren, schnell nach vorne spielen, zielstrebig sein.”
– ÖFB-Teamchef Franco Foda über seine Ziele mit der Nationalmannschaft.
Mehr wollte sich Foda hinsichtlich der Aufstellung nicht entlocken lassen. “Das Ziel ist schon, dass alle Spieler wenn möglich zum Einsatz kommen. Ich werde noch das eine oder andere ausprobieren. Unabhängig davon wollen wir beide Spiele gewinnen”, stellte der ÖFB-Teamchef klar.
Slowenien mit neuem Teamchef
Slowenien steht ebenfalls vor einem Neubeginn. In der WM-Qualifikation landeten die Slowenen wie Österreich ebenfalls nur auf Platz vier und werden deswegen die WM-Endrunde in Russland lediglich vor dem TV-Gerät verfolgen. Nach der verpatzen Quali trat Nationaltrainer Srecko Katanec zurück, Nachfolger wurde Tomaz Kavcic.
Der ehemalige U21-Nationaltrainer gibt am Freitag in Klagenfurt sein Debüt und will der Mannschaft einen wiedererkennbaren Spielstil und Siegermentalität verpassen. Freilich, ohne das Resultat aus den Augen zu lassen. “Das Ergebnis ist immer wichtig. Das ist auch in Spielen auf dem Schulhof so”, betonte der Neo-Teamchef.
🇸🇮 Tomaž KavÄiÄ announces his squad for matches against @oefb1904 and @BelFootFeder #srcebije pic.twitter.com/iQvpnxAXd4
— NZS | FA Slovenia (@nzs_si) 14. März 2018
Tweet oben: Der Kader der Slowenen für die beiden Testspiele am Freitag gegen Österreich und vier Tage später gegen Weißrussland. Wieder mit dabei: Kevin Kampl von RB Leipzig. (Quelle: Twitter/NZS|FA Slovenija)
Zu den bekanntesten Spielern bei der Nummer 62 der FIFA-Weltrangliste gehören Torhüter Jan Oblak von Atletico Madrid und Kevin Kampl von RasenBallsport Leipzig. Kampl steht nach einem Jahr Pause vor seinem Comeback im Teamdress. Im Sturm agiert Robert Beric, der ebenso wie Kampl, Österreich-Erfahrung hat.
Aktuell in Bestform befindet sich Josip Ilicic. Der Mittelfeldspieler von Atalanta Bergamo hält in der Serie A bei zehn Treffern, alleine drei erzielte der 30-Jährige am Wochenende beim 5:0-Kantersieg Bergamos gegen Hellas Verona.
Länderspiel Wetten: Österreich der klare Favorit
Für das Duell mit den Österreichern gab sich der Neo-Teamchef recht zuversichtlich. “Ich erwarte ein gutes Spiel gegen Österreich. Das ist ein Qualitätsgegner, aber wir haben auch unsere Qualitäten”, sagte Kavcic zu Beginn der Vorbereitung.
Screenshot oben: Laut Wettanbieter Interwetten ist Österreich gegen Nachbar Slowenien der große Favorit. Mit einer Handicapwette -1 auf den Gastgeber könnte der Gewinn im Erfolgsfall höher ausfallen.
Auch wenn die Slowenen optimistisch ins eine Stunde entfernte Klagenfurt reisen, sehen die Wettanbieter die Sache ein wenig anders. Laut Meinung der Online-Bookies ist die ÖFB-Auswahl der große Favorit. Die Bilanz ist allerdings negativ:
Im bisher einzigen Aufeinandertreffen vor fast genau 20 Jahren in Linz musste sich Österreich den Slowenen mit 0:2 geschlagen geben. Ein derartiges Ergebnis würde bei einer Handicapwette (siehe obigen Screenshot vom 23.03.2018, 11:44 Uhr, Slowenien-Sieg mit Handicap -1) eine Wettquote von 12,0 bringen.