Fußball News vom: 28.07.2017 - 12:55
Fußball International Nationalmannschaft
Frauen-EM 2017: Deutschland – Dänemark Tipp & Wettquoten
Mit dem Viertelfinale tritt die Frauenfußball-EM in den Niederlanden in ihre entscheidende Phase. Titelfavorit Deutschland bekommt es dabei am Samstag um 20:45 Uhr in Rotterdam mit Dänemark zu tun.

Mit dem Überstehen der Gruppenphase hat die deutsche Auswahl ihre Pflichtaufgabe vorerst erfüllt. Allerdings kam die Mannschaft unter der neuen Bundestrainerin Steffi Jones bisher noch nicht so richtig auf Touren.
DFB-Auswahl vorerst nur vom Elfmeterpunkt souverän
Zwar konnte die Vorrunde ohne Niederlage absolviert werden, allerdings gelangen in den drei Spielen lediglich vier Tore, wobei gleich drei Treffer aus Elfmetern resultierten.
Nach dem torlosen Auftakt-Remis gegen Schweden stand das Team um Kapitänin Dzenifer Marozsan in den nachfolgenden Spielen etwas unter Druck. Gegen Italien gelang Josephine Henning nach einem schlecht abgewehrten Freistoß das 1:0.
Nach dem Ausgleich der Italienerinnen besorgte Babett Peter vom Elfmeterpunkt den Endstand. Sie war es auch, die die DFB-Auswahl im letzten Gruppenspiel gegen Russland bereits nach zehn Minuten per Strafstoß in Führung brachte. Einen weiteren Elfmeter verwandelte Marozsan nach der Pause zum Endstand von 2:0.
Jones zweifelt nicht am Weiterkommen
Damit sicherte sich Deutschland ungeschlagen den Gruppensieg vor den Schwedinnen. Die magere Ausbeute des achtfachen Europameisters im Frauenfußball sorgte dennoch für einige Kritik, die Bundestrainerin Steffi Jones aber nicht gelten lässt. „Wir haben die Tore zwar nicht gemacht, aber uns sehr viele Chancen herausgespielt.“
Tatsächlich haben die DFB-Frauen in ihren Spielen stets dominiert, ließen es aber an Torgefahr fehlen. Daher fordert Jones in der K.o.-Phase auch eine Steigerung des Teams: „Aggressivität und Geschwindigkeit sind gefragt.“
Zweifel am Halbfinaleinzug hat die frühere Welt- und Europameisterin allerdings nicht. „Wir werden gegen Dänemark als Sieger vom Platz gehen, da bin ich mir ganz sicher.“
Bild oben: Sara Däbritz war im Spiel gegen Russland nur durch ein Foul zu stoppen, der folgende Elfmeter führte zum 1:0.
(© Anke Waelischmiller / dpa / picturedesk.com)
Die Zuversicht erscheint durchaus berechtigt, denn bei der Beurteilung der Gruppenphase ist zu berücksichtigen, dass Jones in der Vorrunde alle 20 Feldspielerinnen eingesetzt hat. In der finalen Phase des Turniers soll aber nicht mehr so stark rotiert werden.
Allerdings muss die deutsche Auswahl auch einige Ausfälle hinnehmen. Bereits vor Turnierbeginn mussten die Stammspielerinnen Simone Laudehr, Melanie Leupolz und Alexandra Popp passen. Dazu verletzte sich Svenja Huth gleich im ersten Gruppenspiel und steht wohl frühestens im Halbfinale wieder zur Verfügung.
„Wir werden gegen Dänemark als Sieger vom Platz gehen.“
– DFB-Bundestrainerin Steffi Jones glaubt an ihr Team.
Dänemark erzielte nur zwei Treffer
Dennoch geht Deutschland als klarer Favorit in das Viertelfinalduell gegen Dänemark. Der kommende Gegner hat sich bisher ebenfalls nicht als Torfabrik präsentiert. Nur zwei Tore erzielten die Däninnen in den drei Gruppenspielen. Damit konnten aber beachtliche sechs Punkte eingefahren werden, was hinter Gastgeber Niederlande in Gruppe A den zweiten Platz einbrachte.
In allen drei Spielen der von Niels Nielsen betreuten dänischen Auswahl fiel jeweils nur ein Tor. Zwei 1:0-Siegen gegen Belgien und Norwegen steht eine 0:1-Niederlage gegen die Holländerinnen gegenüber.
Den einzigen Gegentreffer musste Torfrau Stina Lykke Petersen aus einem Elfmeter hinnehmen, den die Niederländerin Sherida Spitse zum Sieg für die Gastgeberinnen verwandelte.
Somit könnte der deutschen Auswahl ein Geduldsspiel bevorstehen, aber aufgrund der spielerischen Klasse der deutschen Damen sollte der zu erwartende Abwehrriegel doch zu knacken sein.
Apropos Europameisterschaft: Heute vor vier Jahren… pic.twitter.com/obnPzbBZKb
— DFB-Frauenfußball (@DFB_Frauen) 28. Juli 2017
Gern erinnert sich die DFB-Auswahl an den EM-Titel vor vier Jahren in Schweden zurück.
Die Bilanz spricht für die Deutschen
Bei der EM vor vier Jahren in Schweden drangen die Däninnen bis ins Halbfinale vor, allerdings ohne ein einziges Spiel gewonnen zu haben. Nach zwei Remis und einer Niederlage in der Gruppenphase erreichten sie als zweitbester Gruppendritter das Viertelfinale, wo sie sich gegen Frankreich nach einem 1:1 im Elfmeterschießen durchsetzten.
Im Halbfinale kam das Aus gegen Norwegen, ebenfalls im Elfmeterschießen. Am Ende holte Deutschland nach einem 1:0-Finalsieg über die Norwegerinnen zum achten Mal den Titel.
Die Bilanz der deutschen Frauen gegen Dänemark ist positiv. Von 21 Duellen konnten 12 gewonnen werden, vier Mal gab es ein Remis, fünf Mal siegten die Däninnen. Die letzte Niederlage kassierte die DFB-Auswahl 2009 beim Algarve-Cup in Portugal mit 0:1. Das jüngst Duell fand 2013 ebenfalls beim Algarve-Cup statt und endete torlos.