|  | 

Fußball News vom: 05.08.2017 - 09:25

bet365_banner_468x60_new

Fußball International

Frauen-EM 2017: Niederlande – Dänemark Tipp & Wettquoten

Die Frauen-EM in den Niederlanden erlebt am Sonntag (17:00 Uhr) ihren Höhepunkt. Das gesamte Land ist euphorisch, denn die Gastgeberinnen haben den Sprung ins Endspiel geschafft. Das Stadion in Enschede wird noch einmal prall gefüllt sein, wenn die „Oranje Leeuwinnen“ gegen Dänemark um ihren ersten großen Titel kämpfen.

Frauen-EM 2017: Niederlande – Dänemark Tipp & Wettquoten
Es ist geschafft! Die Niederlande stehen im EM-Finale. (© JOHN THYS / AFP / picturedesk.com)

Das Duell zwischen den Gastgeberinnen und den Däninnen ist eine Neuauflage des Aufeinandertreffens in der Gruppenphase. Am 2. Spieltag bekamen es die Niederlande in der Gruppe A mit den Däninnen zu tun und setzten sich in einer packenden Partie mit 1:0 durch.

 

Niederlande mit blütenweißer Weste

Der entscheidende Treffer fiel per Foulelfmeter. Bereits in der 20. Minute erzielte Sherida Spitse das einzige Tor dieser Partie und öffnete damit nach dem Erfolg über Norwegen im Eröffnungsspiel das Tor zum Viertelfinale ganz weit. In der letzten Gruppenpartie wurde Nachbar Belgien mit 2:1 niedergerungen.

Der Gegentreffer gegen die Nachbarinnen sollte der einzige im bisherigen EM-Verlauf bleiben. Im Viertelfinale setzten sich Lieke Martens und Co. gegen Schweden mehr als souverän durch. Die Skandinavierinnen hatten dem Angriffswirbel des EM-Gastgebers nichts entgegenzusetzen. Martens und Vivianne Miedema sorgten für die Tore beim 2:0-Erfolg der Niederländerinnen.

 


Der fussballportal.de Tipp: Niederlande gewinnt gegen Dänemark

Wetten zu Niederlande – Dänemark bei Sunmaker


 

 

Niederlande: Top-Offensive und bombensichere Defensive

Auch im Halbfinale ließ sich die bestens aufgelegte holländische Offensive nicht lumpen. Im Duell mit England trafen Miedema (22.) und Van De Donk (62.) zur 2:0-Führung. Den Schlusspunkt setzte Bright in der Nachspielzeit per Eigentor.

Die Niederlande haben eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen: fünf Spiele, fünf Siege und ein Torverhältnis von 9:1. Zum Vergleich: Dänemark kassierte eine Niederlage (eben gegen Holland, Anm.), erzielte vier Treffer (ohne die Tore im Elfmeterschießen, Anm.) und musste zwei Gegentore hinnehmen.

 

20170803_PD5603 (RM) Lieke Martens Niederlande Frauen EM © JOHN THYS / AFP / picturedesk.com

Bild oben: Lieke Martens bejubelt den 3:0-Sieg der Niederlande im Halbfinale gegen England. Damit stehen die Gastgeberinnen bei ihrer Heim-EM im Finale. Dort wartet am Sonntag Dänemark.
(© JOHN THYS / AFP / picturedesk.com)

 
Das holländische Team gehörte zwar von Anfang an zum Kreis der Titelanwärterinnen, doch mit einem Finaleinzug haben wohl nur die größeren Optimisten gerechnet. Die „Elftal“ zeigte bislang eine mehr als beeindruckende Leistung und lieferte den bislang größten Erfolg in der Geschichte des niederländischen Damen-Fußballs.

Nun wollen die „Leeuwinnen“ den Weg natürlich zu Ende gehen und sich den Titel holen. Das Finale findet, genauso wie die Vorschlussrunde gegen England, im Twente-Stadion von Enschede statt. 27.000 Zuschauer passen rein, die Arena wird aus allen Nähten platzen.

 

Dänemark will Party-Crasher sein

Dänemark hat sich fest vorgenommen, die Party der Gastgeberinnen zu crashen. Nach fünf vergeblichen Anläufen haben es die Däninnen endlich zum ersten Mal in ein EM-Finale geschafft. Das Ende des „Halbfinalfluchs“ musste aber hart erkämpft werden.

Der Weltranglistenfünfzehnte musste gegen die Sensationsfrauschaft aus Österreich bis ins Elfmeterschießen. In 120 Minuten gab es keinen einzigen Treffer, obwohl beide Teams ihre Chancen hatten. Die größte vergab Österreichs Sarah Puntigam, die in der Anfangsviertelstunde einen Hand-Strafstoß übers dänische Tor knallte.

Im Elfmeterschießen behielten die Däninnen die Nerven und setzten sich, vor allem auch dank Torfrau Stina Lykke Petersen, mit 3:0 durch. Mit Dänemark als heißer Titelkandidat wurde vor Beginn der EM nicht unbedingt gerechnet, doch das Team von Trainer Nils Nielsen übertraf alle Erwartungen.

 

Drei Weg Wette*Sieg HollandUnentschiedenSieg DänemarkAnbieter
Tipico Fussball Wetten1,753,405,20Tipico
Bet365 Fussball Wetten1,753,405,00Bet365
Interwetten Fussball Wetten1,753,354,75Interwetten
Bet3000 Fussball Wetten1,803,505,00Bet3000
Betway Fussball Wetten1,833,405,00Betway
Sunmaker Fussball Wetten1,743,404,80Sunmaker
Betfair Fussball Wetten1,753,304,40Betfair

* nach regulärer Spielzeit

 

Dänischer Sensationssieg über Deutschland

Als Zweite hinter den Niederlanden aufgestiegen, bezwangen die Däninnen im Viertelfinale sensationell die deutsche Frauschaft, die als haushoher Favorit in die EM-Endrunde gegangen ist. Erstmals seit sechs EM-Titeln in Serie mussten die DFB-Damen vorzeitig die Heimreise antreten.

Trotz aller Euphorie nach dem Sieg über Deutschland tat sich Dänemark gegen Österreich extrem schwer. Die Däninnen hatten zwar weitaus mehr Ballbesitz, fanden aber keinen Weg durch die dicht gestaffelten Abwehrreihen der Kontrahentinnen. Die Niederlande werden allerdings nicht so defensiv auftreten wie die Kickerinnen aus der Alpenrepublik. Das könnte Dänemark in die Karten spielen.

 

Video: Das Beste kommt zum Schlusa! Am Sonntag steigt in Enschede das Finale der Frauen-EM. Gastgeber Niederlande bekommt es mit Dänemark zu tun.
(Quelle: YouTube/netherlandssoccer)


 

Die Wettanbieter sehen Dänemark in der Außenseiterrolle, doch darin fühlt sich das Team überaus wohl. „Sie haben großartige Spieler, sind klarer Favorit, aber die Rolle als Außenseiter liegt uns“, so Dänemark-Trainer Nielsen über das Endspiel am Sonntag.

Die Gastgeberinnen haben sich aber bei ihrer Heim-Euro bislang bärenstark präsentiert und schwimmen auf einer Euphoriewelle. Mit dem Heimvorteil im Rücken und der aktuellen Topform spricht sehr viel für die Niederländerinnen, die erstmals ein EM-Endspiel erreicht haben. Die Fans können sich auf ein packendes EM-Finale freuen.

 

Ähnliche Fußballnews

  • Länderspiel 2018: Griechenland – Schweiz Vorschau & Wett-Quoten

    Länderspiel 2018: Griechenland – Schweiz Vorschau & Wett-Quoten

    Reichliche vier Monate nach dem erfolgreich bewältigten Play-off steigt die Schweiz am Freitag (19:00 Uhr) in die konkreten WM-Vorbereitungen ein. Bei den sich als erster Sparringspartner zur Verfügung stellenden Griechen droht das sportliche Geschehen allerdings in den Hintergrund zu rücken.

  • Länderspiel 2018: Österreich – Slowenien Vorschau & Wett-Quoten

    Länderspiel 2018: Österreich – Slowenien Vorschau & Wett-Quoten

    Zweiter Auftritt von Ex-Lautern-Trainer Franco Foda als österreichischer Teamchef! Österreichs Nationalteam empfängt am Freitag (20:45 Uhr) Nachbar Slowenien und will auch im zweiten Spiel unter Koller-Nachfolger Foda einen Sieg einfahren. Beide Mannschaften stehen nach der verpatzen WM-Quali vor einem Neubeginn.

  • Länderspiel 2017: Deutschland – Frankreich Vorschau & Wett-Quoten

    Länderspiel 2017: Deutschland – Frankreich Vorschau & Wett-Quoten

    Dank der tadellosen WM-Qualifikation und dem Triumph beim Confed Cup blickt Joachim Löw auf ein „sehr zufriedenstellend“ verlaufenes Jahr zurück. Am Dienstagabend soll nun natürlich auch der Jahresabschluss gegen die Franzosen den guten Gesamteindruck möglichst nicht schmälern.

  • Länderspiel 2017: England – Deutschland Vorschau & Wett-Quoten

    Länderspiel 2017: England – Deutschland Vorschau & Wett-Quoten

    Die Vorfreude auf den englisch-deutschen Klassiker in Wembley wurde in den vergangenen Tagen von etlichen verletzungsbedingten Absagen getrübt. Am Freitagabend (21:00 Uhr) könnte sich allerdings bald zeigen, dass das Fehlen vieler Stars keineswegs von Nachteil ist.