Fußball News vom: 03.05.2017 - 13:25
Europa League Wetten Olympique Lyon
Europa League Quoten: Ajax – Olympique Lyon Tipp & Vorschau
Im Hinspiel (Mi./18:45 Uhr) gegen Olympique Lyon baut Ajax Amsterdam vor allem auf die eigene Heimstärke. Die Franzosen wissen mit einer guten Offensive dagegenzuhalten, Top-Stürmer Lacazette bereitet jedoch Sorgen.

„Jetzt ist alles möglich“, so die Worte von Ajax-Trainer Peter Bosz, der mit seiner Mannschaft am Mittwoch (18:45 Uhr) das Hinspiel im Europa League-Halbfinale gegen Olympique Lyon bestreiten wird.
20 Jahre nach dem Triumph in der Königsklasse haben die einst so erfolgreichen Niederländer nun also wieder einen internationalen Titel vor Augen.
„Viele Leute hätten uns das nicht zugetraut. Wir haben gezeigt, was wir können und wollen noch mehr zeigen“, gab sich Bosz kämpferisch.
Der Druck liegt im Hinspiel allerdings bei den Niederländern.
Grund dafür ist die Tatsache, dass Ajax im ersten Spiel das Heimrecht genießt und folglich dazu angehalten ist, vorzulegen – erst recht, weil die „Godenzonen“ daheim in dieser Saison eine überragende Bilanz aufweisen.
Festung Amsterdam ArenA
So ist Ajax in der Amsterdam ArenA, die demnächst in Johan Cruyff Arena umbenannt wird, seit zwölf Europacupspielen ohne Niederlage. Im laufenden Wettbewerb haben die Niederländer daheim überhaupt noch keinen einzigen Verlustpunkt zu verzeichnen.
Ein Erfolgsfaktor ist sicherlich auch die stabile Hintermannschaft, die in der laufenden Europa League-Saison daheim gerade mal zwei Gegentore zuließ.
Zum Problem könnten für Ajax allerdings die Ausfälle der beiden Außenverteidiger Nick Viergever und Nick Viergever (beide gesperrt) werden; zumal Lyon bekanntlich über eine äußerst treffsichere Offensive verfügt – frag nach bei AZ Alkmaar.
Die Niederländer kassierten in der Zwischenrunde in zwei Spielen satte elf (!) Gegentore. Auch in den anschließenden vier EL-Begegnungen brachten es die Franzosen auf einen respektablen Torschnitt (2,00 pro Spiel).
Lyon bangt um Top-Striker
Dumm nur, dass mit Alexandre Lacazette ausgerechnet Lyons Top-Striker aufgrund von Achillessehnenproblemen im Hinspiel ausfallen könnte.
Wenngleich der 25-Jährige in der Europa League bloß für vier der insgesamt 19 Treffer verantwortlich zeichnete, so ist sein Wert für das Team von Bruno Genesio unbestritten.
Den Beweis dafür erbrachte Lacazette erst vor kurzem, bei der 1:2-Niederlage in Istanbul, wo er Lyon mit seinem Treffer vor einem Viertelfinal-Aus bewahrt hatte.
Bild: Mit 31 Saisontoren ist Alexandre Lacazette Lyons erfolgreichster Goalgetter. (© AFP PHOTO / ROMAIN LAFABREGUE )
Ungeachtet eines möglichen Ausfalls des Star-Stürmers gibt sich Trainer Genesio für das Hinspiel zuversichtlich – zumindest solange die Mannschaft den Matchplan einhält.
„Wir müssen Risiken eingehen und unser eigenes Spiel durchziehen, so wie wir es bei Beşiktaş getan haben“, sagte der 50-Jährige, der aber gleichzeitig darauf hinwies: „Was auch immer morgen passiert, auf uns wartet immer noch das Rückspiel.“
Which of the four teams in today's #UELdraw will be adding their name to this list?https://t.co/tQakBaMVx6
— UEFA Europa League (@EuropaLeague) 21. April 2017
Die Auswärtsbilanz der Franzosen ist jedenfalls ausbaufähig. In der Fremde kassierte Lyon nach 90. Minuten zuletzt zwei Niederlagen en suite; insgesamt halten „Les Gones“ auswärts bei zwei Siegen, einem Remis sowie drei Niederlagen.
Dennoch sollte man die Zahlen nicht überbewerten: Zum einen, weil die Hälfte der Partien auf Champions League-Ebene stattfanden; zum anderen, weil in der K.o.-Phase auch eine Auswärtsniederlage eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel darstellen kann – der Auswärtstorregel sei Dank.
Da die Franzosen nur einmal in ihren sechs Gastspielen im Europacup keinen Treffer verzeichneten, ist für die Defensive der Hausherren höchste Vorsicht geboten. Headcoach Bosz versicherte allerdings: „Wir sind auf alles vorbereitet.“
Ajax stolperte in der Liga
Dass sich die Niederländer tatsächlich nur schwer aus der Ruhe bringen lassen, sollte spätestens seit dem Rückspiel gegen Schalke auch hierzulande jedem Fußball-Fan bekannt sein.
Schien das Schicksal des vierfachen CL-Siegers nach dem dritten Treffer der Schalker bereits so gut wie besiegelt, raffte sich die Bosz-Elf in der Schlussphase der Verlängerung nochmal auf und sicherte sich dank zweier später Treffer den Einzug ins Semifinale.
Nerven zeigte Ajax dagegen im Meisterschaftsrennen: Nach der 0:1-Niederlage gegen PSV Eindhoven wuchs der Rückstand auf Tabellenführer Feyenoord zwei Spieltage vor Schluss auf vier Zähler an, womit der Erzrivale nun vor seinem ersten Titelgewinn seit 1999 steht.
So bitter das auch sein mag, für Trainer Bosz sind der Meisterschaftskampf und der Europacup zwei verschiedenes Paar Schuhe: „Das [Titelrennen] in der Eredivisie lenkt uns nicht von der Europa League ab, damit kommen wir schon das ganze Jahr über klar.“
Ob er damit Recht behält, wird sich am Mittwoch zeigen.