Fußball News vom: 18.09.2013 - 15:39
Eintracht Frankfurt Europa League Wetten
Europa League 2013/14 Frankfurt – Bordeaux Vorschau, Tipp & Quoten
Boten die Play-offs gegen Qarabag zunächst einmal nur einen stimmungsvollen Vorgeschmack, wird in Frankfurt nun dem „echten“ internationalen Comeback entgegengefiebert. Am Wochenende sorgte gerade erst ein rundum gelungener Auftritt in der Bundesliga dafür, dass sich die Eintracht auch gegen Girondins Bordeaux in einer aussichtsreichen Position wähnen kann.

Bordeaux lebt von seiner Vergangenheit
Zwar tragen die Franzosen unzweifelhaft den bekanntesten Namen der Vorrundengruppe F; für das gegenwärtige No-Name-Team unter Trainer Francis Gillot ist es jedoch beinahe ein Ding der Unmöglichkeit, die riesigen Fußstapfen ihrer erfolgreichen Vorgänger auszufüllen. War es dem sechsfachen Meister im vergangenen Jahr lediglich über den Sieg im nationalen Cup-Finale gelungen, das Ticket für die Europa League zu lösen, scheint in der zurückliegenden Sommerpause nun sogar noch einmal zusätzliche Qualität verlorengegangen zu sein: Aufgrund des strikten Sparkurses wurde mit dem Tschechen Jaroslav Plasil einer der wenigen Leistungsträger der Mannschaft nach Italien abgegeben.
Der fussballportal.de Tipp: Eintracht Frankfurt gewinnt gegen Bordeaux | |
|
Somit ist es zwar traurig, kam aber keineswegs überraschendend, dass für Girondins der Start in die Serie A gründlich danebenging; in den ersten fünf Saisonspielen konnte der 7. der Vorsaison lediglich Bastia knapp mit 1:0 in die Knie zwingen. Gegenüber dem kümmerlichen Erfolgserlebnis türmen sich jedoch bereits drei Niederlagen in der Liga auf – vor allem auch aufgrund seiner schwachen Offensive steckt die Mannschaft mitten im Abstiegssumpf. Die drei erzielten Treffer deuten nämlich an, dass es für Frankfurt wohl allenfalls bei gegnerischen Standardsituationen richtig gefährlich wird: Während sich die hochgewachsenen Franzosen im Spielgeschehen häufig als hüftsteif erweisen, können sie bei hohen Bällen ihre Größenvorteile geltend machen.
Doch obwohl Bordeaux derzeit mitten im Niedergang begriffen scheint, tun die Frankfurter Hausherren gut daran, die Schwächen des Gegners nicht überzubewerten: Die Gründe für so manchen Fehlschlag der vergangenen Wochen dürften schließlich auch den Hessen äußerst bekannt vorkommen. So hat es nämlich nicht nur die Eintracht gleich zum Auftakt mit den Bayern und Dortmund zu tun bekommen – die Franzosen mussten sich gegen Paris St. Germain und den AS Monaco gleichfalls wohl oder übel in die ihnen zugedachte Rolle als Punktelieferant fügen. Angesichts solcher Kontrahenten stellt sich die Lage von Girondins bislang alles andere als dramatisch dar; von den insbesondere von ihrer Erfahrung zehrenden Gästen wird deshalb nun ausgerechnet in der Commerzbank-Arena auf den Beginn einer Trendwende gehofft.
Drei Weg Wette | Tipico | Bet365 | Bet-at-home | Mybet | Interwetten | Betsafe |
Sieg Eintracht Frankfurt | 1,95 | 1,95 | 1,85 | 1,95 | 2,00 | 1,86 |
Unentschieden | 3,40 | 3,50 | 3,40 | 3,50 | 3,30 | 3,50 |
Sieg Girodins Bordeaux | 14,20 | 4,33 | 4,20 | 3,80 | 3,60 | 4,15 |
Die Eintracht werfen auch zahlreiche Ausfälle nicht um
Die Adlerträger verfügen dabei jedoch über den unbestreitbaren Vorteil, dass sich das Team spätestens seit dem letzten Sonnabend schon nach oben orientieren kann: Obwohl die von Verletzungen geplagte Mannschaft in Bremen auf Leistungsträger wie Alexander Meier und Jan Rosenthal verzichten musste, sprang gegen die Weserstädter ein ungefährdeter 3:0-Erfolg heraus. Für klare Verhältnisse hat insbesondere Neuzugang Kadlec gesorgt: Der Doppelpack des Tschechen ist ein deutliches Signal, dass die Hinfälligkeit der Frankfurter Stürmer ab sofort der Vergangenheit angehört.
Der zufriedene Armin Veh sparte nach dem Sieg im Norden folgerichtig nicht mit Lob; da die Formkurve seiner Mannschaft nunmehr endgültig in die gewünschte Richtung zeigt, geht er bezüglich der bevorstehenden Premiere in der Europa League sogar von einer regelrechten Win-win-Situation aus: „Nach der sehr guten Leistung heute können nicht nur wir uns auf Europa freuen. Vor allem kann sich die Europa League auch auf uns freuen. Wir haben jede Woche eine super Kulisse in Frankfurt, die sich das auch verdient hat.“ Auch Innenverteidiger Russ hat am Donnerstag vor allem die eigenen Anhänger im Blick – und will entsprechend alles dafür tun, dass diese am Ende des Tages hochzufrieden nach Hause gehen: „Mit den Fans im Rücken genießen wir jedes Spiel. Wir wollen Vollgas geben, ob wir 5:4 oder 1:0 gewinnen, ist ja egal: Hauptsache wir gewinnen überhaupt.“