Fußball News vom: 23.12.2016 - 10:15
England Fußball International Liverpool
Premier League 2016/17: Liverpool – Stoke Tipp & Wettquoten
Liverpool ist derzeit in einer Top-Verfassung – 10 der letzten 15 Liga-Spiele hat die Mannschaft von Jürgen Klopp gewonnen. Am 27. Dezember kommt Stoke City an die Anfield Road. Gegen die „Potters“ haben die „Reds“ zu Hause noch nie verloren.

Alles hat danach ausgesehen, als würde Liverpool das Weihnachtsfest als Tabellen-Dritter feiern. Doch in der 94. Minute beschenkte Sadio Mane die „Reds“-Familie im Stadt-Derby gegen den FC Everton doch noch mit drei Punkten.
Der FC Liverpool blieb damit zum 13. Mal in Folge gegen die „Toffees“ unbesiegt und steht in der Premier League nach 17 Spieltagen auf Platz 2 hinter Tabellenführer Chelsea.
Die „Blues“, die ihre letzten acht Liga-Spiele allesamt gewonnen haben, liegen allerdings bereits sechs Punkte in Front.
Nun geht es für Liverpool über die spielintensiven Weihnachtsfeiertage darum, den Abstand auf den Spitzenreiter zu verkleinern, oder zumindest nicht weiter anwachsen zu lassen, will man tatsächlich Chancen auf den Meistertitel haben.
Liverpool hat von letzten 15 Liga-Spielen 10 gewonnen und nur eines verloren
Unter diesen Voraussetzungen wird ein Heimsieg am 27. Dezember gegen Stoke City fast schon zur Pflicht.
Denn nicht nur Chelsea droht, davon zu eilen (die „Blues“ bekommen es am 26. Dezember zu Hause mit Bournemouth zu tun), sondern auch von hinten droht den „Reds“ zunehmend Gefahr. Manchester City liegt nur einen Punkt hinter der Klopp-Truppe. Arsenal, das zuletzt zwei Niederlagen in Folge hinnehmen musste, rangiert drei Zähler hinter Liverpool auf Platz 4.
Insofern war der Last-Minute-Sieg im Derby über Everton immens wichtig. Danach hatte es aber gar nicht ausgehen, schon gar nicht nach 45 Minuten.
In der ersten Halbzeit präsentierte sich der LFC ganz schwach, nichts klappte und Everton war sogar die weitaus bessere Mannschaft. In der zweiten Spielhälfte war alles anders – ein Unterschied wie Tag und Nacht. Liverpool spielte besser, machte mehr Druck und hatte auch viele Torchancen. Der Grund für diese „Verwandlung“: Klopp motivierte seine Spieler mit einer Video-Sequenz.
„Wir zeigten sie den Jungs in der Halbzeit, es waren zweieinhalb Minuten oder so“, erklärte Klopp und beschrieb diese Szene ganz genau: „Wir spielten den Ball, verloren ihn, Lallana verlor ihn, Konter, wir kamen zurück, am Ende war Clyne frei im Strafraum, er flankt zu Divock und er hätte treffen können. Das ist die Art, wie wir spielen wollen.“
Video: Liverpool-Coach Jürgen Klopp kann endlich wieder auf die Dienste von Daniel Sturridge zurückgreifen. (Quelle: YouTube/SPOX)
Und so spielten sie dann in den zweiten 45 Minuten dann auch. Dazu nahm er taktische Änderungen an der Achter-Position vor, womit Liverpools Spiel mehr Dynamik bekam. Der Lohn kam erst spät, in der vierten Minute der Nachspielzeit erzielte Mane den Siegtreffer. „Es war sehr intensiv und ein verdienter Sieg in einem schweren Spiel“, war Klopp nach dem Spiel und Liverpools erstem Sieg im Goodison Park seit 2011 erleichtert.
Damit hat der FC Liverpool von den letzten 15 Liga-Spielen 10 gewonnen. Von den anderen fünf Spielen endeten vier mit einem Unentschieden und eines ging verloren – und das auch noch sehr unglücklich: Anfang Dezember mit 3:4 in Bournemouth nach einer 3:1-Führung.
Danach starteten die Diskussionen um Torhüter Loris Karius, der bei den Gegentoren nicht die beste Figur machte. Mittlerweile wurde Karius von Klopp aus der Schusslinie genommen und seit zwei Spielen steht Simon Mignolet im Liverpool-Kasten.
In beiden Partien gewannen die „Reds“ zu Null – 3:0 gegen Middlesbrough und eben 1:0 gegen Everton. Somit wird der Belgier auch gegen Stoke das Gehäuse hüten. „Ich möchte nicht jede Woche tauschen“, stellt Klopp fest.
Ob es andere personelle Änderungen geben wird, ist noch unklar. Daniel Sturridge, Emre Can und Joel Matip fehlten zuletzt verletzt, Can und Sturridge feierten gegen Everton ein Kurz-Comeback. „Aber“, so Klopp, „sie müssen ihre Fitness im Training beweisen, um einen Platz im Kader zu ergattern“.
Liverpool ist zu Hause gegen Stoke noch unbesiegt
Unabhängig von diesen Personalien, gilt Liverpool für das Aufeinandertreffen mit Stoke als großer Favorit für die Wettanbieter.
Allein schon aufgrund der Formkurve. Gemessen an den letzten fünf Liga-Spielen ist Liverpool mit 10 Punkten die drittbeste Mannschaft der Premier League – nur Chelsea (15) und Manchester United (11) waren besser.
Stoke holte in diesem Zeitraum mit zwei Siegen und zwei Remis insgesamt acht Punkte, hat allerdings die letzten drei Liga-Partien nicht gewinnen können. Nach einem 1:3 bei Arsenal folgten zu Hause zwei Unentschieden nacheinander – ein 0:0 gegen Southampton und zuletzt ein 2:2 gegen Leicester.
Zu holen gab es für die 1928 gegründeten „Potters“ auf Premier-League-Ebene auch in Liverpool schon länger nichts mehr – einen Sieg an der altehrwürdigen Anfield Road überhaupt noch nie. Drei Mal durfte sich Stoke City an einem Remis in Liverpool erfreuen: Im September 2008, im Jänner 2012 und im Oktober 2012 – und alle drei Mal gab es ein 0:0.
Die letzten drei Liga-Duelle in Liverpool (nach zwei 1:0 gab es im April der Vorsaison einen glatten 4:1-Erfolg) gingen allesamt an die „Reds“, die im bisherigen Saisonverlauf zu Hause noch unbesiegt sind. Von den sieben Heimspielen haben sie fünf gewonnen und zwei unentschieden gespielt.
Allein in diesen sieben Heimspielen erzielte die Klopp-Mannschaft 21 Tore und damit um zwei mehr als Stoke in allen bisherigen Heim- und Auswärtsspielen zusammen. Da die Stoke-Defensive mit 24 Gegentoren auch nicht gerade in die Kategorie „Bollwerk“ zu zählen ist, könnte es für Liverpool-Fans einiges zu bejubeln geben.