Fußball News vom: 29.06.2021 - 07:34
Schweden – Ukraine EM 2021 Tipp, Wetten & Quoten
Das Achtelfinale zwischen Schweden und der Ukraine ist auf dem Papier wohl das unspektakulärste KO-Duell bei der aktuellen Fußball-Europameisterschaft. Aber gerade aus deutscher Sicht sollte dieses Spiel nicht vernachlässigt werden.

Das Duell der beiden Underdogs ist zugleich das allerletzte Achtelfinale und wird erst am Dienstagabend um 21 Uhr angepfiffen. Austragungsort für das Duell der beiden „gelb-blauen“-Teams ist der Hampden Park in Glasgow.
Der Sieger aus diesem Spiel trifft im Viertelfinale auf den Gewinner des brisanten Achtelfinals zwischen England und Deutschland. Sollten sich die Löw-Jünger nach dem schwachen Ungarn-Auftritt berappeln und die Three Lions eliminieren, würde also im Viertelfinale eine äußerst machbare (gar einfache?) Aufgabe warten.
Als überraschender Gruppensieger in der Spanien-Gruppe qualifizierten sich die Schweden souverän für die KO-Phase und gelten bei den EM-Bookies auch als Favorit für das Duell gegen die Ukraine, die sich als viertbester Gruppendritter das letzte Achtelfinal-Ticket sicherten.
In der KO-Phase werden die Karten jedoch neu gemischt und ein schlechter Tag könnte bereits das Aus bedeuten. Als klarer Außenseiter ist die Shevchenko-Elf sicherlich nicht anzusehen, eine Sensation wäre ein Sieg der Osteuropäer also keineswegs.
Der fussballportal.de Tipp: Schweden – Ukraine: Remis nach 90 Minuten
Schweden widerlegt jegliche Statistiken
Einen Schönheitspreis wird die Mannschaft von Janne Andersson wohl kaum gewinnen. Beste Werbung für das Spiel mit dem runden Leder waren die drei schwedischen Auftritte bei der Europameisterschaft nämlich nicht.
Fußball ist aber bekanntlich ein Ergebnissport und der Zweck heiligt oftmals die Mittel. Die Schweden waren in der Gruppenphase jene Mannschaft, die die wenigsten erfolgreichen Pässe spielte (591) und die schlechteste Passquote hatten (69,9 %). Von allen verbleibenden Mannschaften hatte Schweden mit nur 29,6 % Ballbesitz auch hier den niedrigsten Wert vorzuweisen.
EM-Quoten für Schweden – Ukraine:
* Quoten Stand vom 24.06.2021, 14:45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
Diese nackten Zahlen hinderten die Skandinavier aber nicht daran, die Gruppe E auf Platz eins zu beenden. Ein glücklicher Punktgewinn gegen Spanien, ein Sieg gegen die Slowakei dank eines Elfmeters und ein Last-Second-Erfolg gegen die Polen stehen bisher zu Buche.
Sieben EM-Niederlagen in den letzten acht Spielen
Tatsächlich ist in der Überschrift kein Fehler unterlaufen, denn die Gelb-Blauen aus dem Osten Europas haben tatsächlich sieben der letzten acht Spiele bei Fußball-Europameisterschaften verloren. 2016 musste die Ukraine nicht nur punktelos, sondern gar torlos die Heimreise antreten.
Bei der aktuellen Europameisterschaft zeigten die Ukrainer zwei komplett unterschiedliche Gesichter. Das Spiel gegen die Niederlande (2:3-Niederlage) sowie die erste Halbzeit gegen Nordmazedonien waren bärenstark, die zweite Halbzeit gegen den Debütanten sowie das abschließende Spiel gegen Österreich war hingegen eine reine Enttäuschung.
Bild: Schaffen es die Schweden nach dem Gruppensieg auch ins Viertelfinale? (© IMAGO / Bildbyran)
Möglicherweise pokerten die Osteuropäer ein wenig mit Platz drei und dem Weiterkommen, denn Schweden ist gewiss ein einfacheres Los als Italien.
Erst zum zweiten Mal stehen die Ukrainer damit in einer KO-Phase eines Großereignisses (WM 2006) und benötigen hierfür gewiss eine Leistungssteigerung. Dass Yarmolenko, Yaremchuk & Co hierzu in der Lage sind, wurde beim erfrischenden ersten Auftritt ersichtlich.
Die Ukraine, die in neun EM-Spielen noch nie zu null gespielt hat, gilt als klarer Außenseiter. So klar, wie es die Buchmacher jedoch einschätzen, ist die Lage kaum. Qualitativ ist der Unterschied zwischen den beiden Teams nicht allzu groß. Zudem hat Schweden das eigene Glück schon mächtig strapaziert.
„Sheva“-Doppelpack ebnete Sieg im letzten Duell
Das Achtelfinale im schottischen Glasgow wird erst das fünfte Aufeinandertreffen der beiden Nationalmannschaft. Schweden gelang der einzige Sieg in den bisherigen vier Duellen bei einem Freundschaftsspiel im August 2011.
Knapp ein Jahr später kreuzten sich die Klingen in der Gruppenphase der Europameisterschaft. Beim einzigen Pflichtspiel der beiden Teams zeichneten sich die beiden Fußballgrößen ihres Landes aus. Ibrahimovic brachte Schweden in Führung, doch der nunmehrige Ukraine-Trainer Andriy Shevchenko avancierte mit einem Doppelpack zum Matchwinner.
* Quoten Stand vom 24.06.2021, 14:45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
Gelingt der Ukraine der Turnaround?
Sollte die Mannschaft von Ex-Weltklassestürmer Andriy Shevchenko am Dienstagabend in Glasgow wieder an die Leistung aus dem ersten Gruppenspiel anschließen können, ist im letzten Achtelfinale zwischen Schweden und der Ukraine beim Tipp auf die Ukraine eindeutig Value zu finden.
Schweden ist gemäß den nackten Ergebnissen (seit acht Spielen ungeschlagen, sieben Siege) sicherlich zurecht in der Favoritenrolle. Überzeugend waren die Auftritte der Andersson-Elf jedoch keineswegs und deshalb wird von einer Wette auf die favorisierten Tre Konor abgeraten.
Die ukrainische Offensive verfügt über die Qualität, um Schweden ein Bein zu stellen. Wem der Tipp auf den ukrainischen Sieg zu riskant erscheint, der sollte zumindest sein Glück bei der „To Qualify“-Wette auf die Osteuropäer versuchen.