|  | 

Fußball News vom: 28.06.2021 - 08:25

bet365_banner_468x60_new

EM 2021

Frankreich – Schweiz EM 2021 Tipp, Wetten & Quoten

Die Schweiz konnte sich als einer der vier besten Gruppendritten bei der EURO doch noch für das Achtelfinale der EM 2021 qualifizieren und trifft nun auf den amtierenden französischen Weltmeister.

Frankreich – Schweiz EM 2021 Tipp, Wetten & Quoten
Frankreich ist klarer Favorit gegen die Schweiz. (©IMAGO / Laci Perenyi)

Wie die Frankreich vs. Schweiz Wettquoten der EM 2021 Buchmacher zeigen, ist die Equipe Tricolore gegen die Eidgenossen favorisiert. Seit November 2020 haben die Franzosen kein einziges Länderspiel mehr verloren, in den letzten zehn Länderspielen steht bei der französischen Nationalmannschaft sogar eine Bilanz von 7-3-0 zu Buche.

Gut möglich, dass die Bilanz am Montagabend auch gegen die Schweiz ausgebaut wird. Seit sieben Länderspielen ist die französische Nationalmannschaft immerhin gegen die Eidgenossen ungeschlagen. In Europa- oder Weltmeisterschaften hat Frankreich bislang noch nie ein Spiel gegen die Schweiz verloren – bleibt es dabei?

 

Frankreich peilt das Viertelfinale an

Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen Deutschland folgten für die Equipe Tricolore zuletzt zwei Remis in Folge. Weder gegen die Magyaren noch gegen die Portugiesen konnte sich Frankreich in den letzten beiden Gruppenspielen durchsetzen, dennoch war das Achtelfinalticket zu keinem Zeitpunkt wirklich gefährdet.

In den letzten 17 EM- und WM-Spielen setzte sich Frankreich insgesamt zwölf Mal durch, vier Spiele endeten hingegen mit einem Remis. Lediglich beim EURO 2016 Finale gegen die portugiesische Nationalmannschaft gab es eine Niederlage, dabei hat sich Frankreich den EM-Titel nach einer miserablen Chancenverwertung selbst verspielt.

 


Der fussballportal.de Tipp: Frankreich gewinnt gegen die Schweiz


zur besten Frankreich Quote bei Bet365


 

Bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland konnte Frankreich die hohen Erwartungen hingegen stemmen und holte sich den wohlverdienten WM-Titel. Dennoch ist die titelhungrige Mannschaft von Nationaltrainer Didier Deschamps bei der EM 2021 auf Wiedergutmachungskurs und will sich zum zweiten Mal in Folge ins EURO-Finale kämpfen.

Bereits im Viertelfinale droht jedoch ein Hammerlos für die französische Nationalmannschaft. Der Sieger aus der Paarung Frankreich vs. Schweiz trifft nämlich auf den Sieger der Paarung Kroatien vs. Spanien. Letztere zählen durchaus zum engen Kreis der Titelkandidaten bei der EM 2021.

 

EM-Quoten für Frankreich – Schweiz:

Drei Weg WetteSieg FrankreichUnentschiedenSieg SchweizAnbieter
Bet365 Fussball Wetten1,573,757,00Bet365
Interwetten Fussball Wetten1,533,807,50Interwetten
Bet3000 Fussball Wetten1,554,207,00Bet3000
Unibet Fussball Wetten1,554,007,70Unibet
Betway Fussball Wetten1,553,807,00Betway

* Quoten Stand vom 24.06.2021, 13:55 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
 

Die Schweiz mit Ach und Krach im Achtelfinale

Nach dem vergeigten Gruppenauftakt gegen Wales und der Niederlage gegen Italien konnten sich die Eidgenossen denkbar knapp für das Achtelfinale der EM 2021 qualifizieren. Damit hat sich Schweiz schon zum vierten Mal in den letzten vier EM- oder WM-Teilnahmen für die K.o.-Phase qualifiziert.

Dennoch gibt es derzeit kaum Argumente, die bei Frankreich vs. Schweiz für eine Prognose auf die Eidgenossen sprechen. Gegen einen amtierenden Weltmeister haben die Rot-Weißen immerhin nur eines der letzten 20 Länderspiele gewonnen, womit im Vorfeld des anstehenden Achtelfinalspiels nicht wirklich Optimismus versprüht wird.

 

Frankreich Mbappe (© IMAGO / Laci Perenyi)
Bild: Wird der Weltmeister seiner Favoritenrolle gegen die Schweiz gerecht? (© IMAGO / Laci Perenyi)

 

Letztmals traf Schweiz bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich auf den kommenden Gegner. Damals gab es in der Gruppenphase ein Remis für die Eidgenossen, die sich als Tabellenzweiter mit fünf Punkten für das Achtelfinale qualifizieren konnten. Für die Equipe Tricolor war es übrigens nur eines von zwei Länderspielen bei der EURO 2016, das in der regulären Spielzeit mit einem Remis endete.

 

Ist der Offensivmotor bei Frankreich bereits warmgelaufen?

In den ersten drei Gruppenspielen waren die Auftritte des amtierenden Weltmeisters noch überschaubar, eine Machtvorstellung der französischen Nationalmannschaft wurde bislang vergebens gesucht. Gegen Schweiz schließen wir dennoch eine Trotzreaktion keineswegs aus, immerhin ist Frankreich weitaus stärker besetzt als die Eidgenossen.

Wettbewerbsübergreifend gab es für Frankreich seit Juni 2019 keine Pflichtspielpleite mehr. Letztmals hat die Equipe Tricolore im Rahmen der EM-Qualifikation vor knapp zwei Jahren ein Pflichtspiel verloren, damals gegen die türkische Nationalmannschaft, die bei der EM 2021 kläglich scheiterte.

 

2.10
Frankreich – Schweiz:
Frankreich führt zur Pause

Bei Bet365

* Quoten Stand vom 24.06.2021, 13:55 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
 

Vor den jüngsten beiden Remis gegen Portugal und Ungarn holte Frankreich nicht nur fünf Siege am Stück, sondern konnte in allen fünf Länderspielen auch die weiße Weste wahren. Umso überraschender waren daher die Auftritte gegen Ungarn und Portugal, wobei gegen Letztere beide Gegentreffer erst nach Elfmeter kassiert wurden.

 

Sind die Schweizer gegen die Franzosen chancenlos?

Frankreich besitzt nicht nur das Abwehrbollwerk um die Schweizer Offensive in Schach zu halten, sondern hat in der Offensive auch das nötige Arsenal, um über 90 Minuten hinweg die Hintermannschaft der Eidgenossen zu bearbeiten. Schon gegen Italien wurden die Rot-Weißen gegen die Wand gespielt und kassierten drei Gegentore, ohne dabei selbst Akzente im Offensivspiel zu setzen.

Gegen die Equipe Tricolor steht die „Nati“ daher vor einer Mammutaufgabe. Tendenziell rechnen wir mit einem dominanten Auftritt der französischen Nationalmannschaft, die mit einem klaren Statement im Achtelfinale die Weichen für das potenzielle Kräftemessen gegen die spanische Nationalmannschaft stellen wird.

 

Ähnliche Fußballnews