Fußball News vom: 02.07.2012 - 16:31
Die Fußball-Highlights nach der EM – mit Wetten
Nach König Fußball kommt … König Fußball. Kaum hat sich Spanien den Europameistertitel und Andres Iniesta die Auszeichnung zum besten Spieler der EM in Polen und der Ukraine gesichert stehen schon die nächsten Highlights für Freunde des runden Leders ins Haus. Vor allem die Saison in Deutschland verspricht einiges:

Abermals einen Kampf der Fußball-Nationen gibt es bei den anstehenden olympischen Sommerspielen in London. Von 26. Juli bis 11. August finden sich die U23-Mannschaften der Teilnehmer-Nationen über die britische Insel verteilt ein, um Gold auszuspielen. Besonders dabei ist, dass es erstmals ein einheitliches britisches Team gibt. Die Verbände von England, Schottland, Wales und Nordirland stehen erstmals unter einem einheitlichen Dach bei einem internationalen Fußball-Turnier. Daneben werden Top-Mannschaften wie Brasilien, Schweiz, Spanien, Mexiko oder Uruguay teilnehmen.
Nominiert werden dürfen zu den U23-Spielern auch drei ältere Akteure. Zu den Stars des Turniers gehören Neymar, Pato, Ryan Giggs, Dani Alves, Micah Richards, Diego Forlan oder Thiago Silva. Vom Stiefkind der internationalen Fußball-Bewerbe kann also längst keine Rede mehr sein. Das bestätigen auch die tollen Spielorte. Die klingenden Namen dabei: London – Wembley, Manchester – Old Trafford, Newcastle – St. James‘ Park, Cardiff – Millennium Stadium, Glasgow – Hampden Park und Coventry – City Stadium.
Die Meisterquoten zur Bundesligasaison 2012/13 | ||||||||||||||||||||||
Bet365 | Tipico | Interwetten | William Hill | Unibet | Sportingbet | BetVictor | ||||||||||||||||
Dortmund | 2,62 | 2,20 | 2,20 | 2,25 | 2,25 | 2,10 | 2,625 | |||||||||||||||
Bayern | 1,80 | 1,80 | 1,85 | 1,83 | 1,85 | 1,90 | 1,615 | |||||||||||||||
Schalke 04 | 17,0 | 20,0 | 14,0 | 17,0 | 20,0 | 15,0 | 13,0 | |||||||||||||||
Stuttgart | 26,0 | 40,0 | 14,0 | 26,0 | 40,0 | 41,0 | 41,0 | |||||||||||||||
Leverkusen | 26,0 | 50,0 | 30,0 | 34,0 | 40,0 | 41,0 | 26,0 | |||||||||||||||
*alle Wettquoten Stand 02.07.12 |
Neben diesem Top-Ereignis hat der gemeine Fußball-Fan auch die Bundesliga bald wieder. Am 24. August macht der Schlager zwischen Meister Borussia Dortmund und Werder Bremen gleich Lust auf mehr. Abermals wird dabei der Titel nur über die Bayern führen, die gleich in Runde eins gegen den motivierten Aufsteiger Greuther Fürth zum Lokalderby antreten müssen. Eine tolle Saison mit attraktiven Spielen steht wieder ins Haus.
Schon eine Woche zuvor, am 17. August, macht sich Fußball-Deutschland im DFB-Pokal auf den Weg nach Berlin. Und noch ein wenig früher, nämlich schon am 3. August, startet die 2. Bundesliga in ihre neue Saison. Ab diesem Zeitpunkt geht es für Kaiserslautern, die Hertha und dem 1. FC Köln um den Wiederaufstieg. Für die Profis in der Schweiz ist die Sommerpause hingegen fast schon wieder vorbei, beginnen sie doch am 14. Juli. Eine Woche vor dem Beginn der österreichischen Bundesliga am 21. Juli.
|
Aber auch die Champions League startet schon demnächst in ihre neue Saison. Am 21./22. bzw 28./29. August wird es für Borussia Mönchengladbach ernst, starten sie nach der grandiosen Saison in der letzten Qualifikationsrunde gegen einen anderen Nicht-Meister Europas. Am 18./19. September steigen dann auch die bereits fix qualifizierten Borussia Dortmund, Bayern München und Schalke 04 in die Königsklasse ein. Speziell der FC Hollywood wird dabei auf Rache für das verlorene Finale „dahoam“ schielen.
In der Europa League wird es für Hannover bereits am 2. bzw. 9. August ernst, wenn die 96er in der dritten Quali-Runde einsteigen. Eine Phase später, am 23. bzw. 30. August, beginnt der VfB Stuttgart sein Europa-Abenteuer. Fix in der Gruppenphase ist dagegen Bayern Leverkusen.
Und auch die anderen Top-Nationen bereiten sich auf eine neue Spielzeit vor. Die englische Premier League beginnt am 18. August, so wie auch Spaniens Primera Division. Eine Woche darauf, ab 25. August, rollt auch in der Serie A wieder die Lederkugel. Langweilig wird dem Fußball-Anhänger selbst nach der Euro 2012 nicht werden.