Fußball News vom: 03.04.2018 - 16:13
Champions League Wetten Liverpool Manchester City
Champions League 17/18: FC Liverpool – Man City Wettquoten & Tipp
Aus Sicht von Manchester City bietet sich diese Woche zum Zeugen ewiger Helden an: In der Königsklasse und der Premier League möchte die Mannschaft von Pep Guardiola ihre diesjährige nationale Vormachtstellung möglichst gleich mit zwei großen Siegen untermauern.

So ist es einer Laune des Spielplans zu verdanken, dass sich das Team ausgerechnet mit einem Derby-Triumph gegen die Red Devils vorzeitig die Meisterschaft sichern kann: Mit einem Heimsieg gegen Manchester United würden diesbezüglich bereits die letzten mathematischen Zweifel vom Tisch gewischt.
Auf den längst uneinholbaren Vorsprung ist es jedoch zurückzuführen, dass einer weiteren Demütigung des rivalisierenden Rekordmeisters nur eine untergeordnete Bedeutung beigemessen wird: Eine echte Herausforderung hält für den Tabellenführer nur noch die Champions League bereit.
Im Viertelfinale des Königs-Wettbewerbs bekommen es die Citizens mit dem Tabellendritten aus Liverpool zu tun, der den von den Wettanbietern deutlich favorisierten Primus vor allem im Hinspiel vor heimischer Kulisse (Mittwoch, 20:45 Uhr) zu einem ganz, ganz heißen Tanz empfängt.
Unser Tipp für Champions League Wetten: Liverpool gegen Man City endet remis
Anfield mutet nahezu uneinnehmbar an
Für Manchester City stellte sich Anfield in der Vergangenheit so gut wie immer als ein unwirtliches Pflaster heraus; nicht von ungefähr liegt der letzte in der Premier League gefeierte Auswärtssieg bei den Reds fast auf den Monat genau anderthalb Jahrzehnte zurück.
Dass es bei den jüngsten fünf Versuchen ausschließlich Pleiten setzte, schenkte sogar der bisherigen Traum-Saison einen bitteren Wermutstropfen ein: Anlässlich der im Januar kassierten 3:4-Schlappe hattes die bis dato einzige Niederlage in der ansonsten klar dominierten Meisterschaft gesetzt.
„Wir haben ein bisschen die Kontrolle verloren. Man muss versuchen, stabil zu sein und hierfür war die Niederlage eine gute Lektion – vor allem für die K.o-Runde der Champions League.“
– Bereits nach der in der Liga kassierten Abfuhr schien Pep Guardiola irgendwie zu ahnen, dass es schon bald zu einem Wiedersehen mit den Reds kommen wird.
Nicht zuletzt aufgrund des damaligen Spektakels hat Reds-Coach Jürgen Klopp die nunmehrige Neuauflage als Highlight der anstehenden königlichen Runde ausgemacht. Selbst noch unschlüssigen Zeitgenossen wird deshalb dringend empfohlen, sich am Mittwoch vor dem Fernseher zu platzieren.
Champions League Quoten für Liverpool – Man City
* Quoten Stand vom 3.4.2018, 15:24 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
„Ich würde sagen, dass ich als neutraler Fan von all diesen Spielen, und jedes ist auf seine Art großartig, mir dieses aussuchen würde. All jene, die die beiden Spiele in der Premier League in diesem Jahr gesehen haben, wissen, dass das immer ein aufregendes Spiel ist“, sagte Klopp.
Eine entsprechende Einladung spricht der gebürtige Schwabe zudem auch an seine Kollegen in aller Herren Länder aus – gegen die zwischenzeitlich gar als unantastbar geltenden Citizens gedenkt sein FC Liverpool schließlich echte Pionierarbeit zu leisten:
„Ich denke, dass eine Menge Trainer auf der ganzen Welt diese Spiele anschauen werden, um herauszufinden, wie man defensiv gut spielt und sich gleichzeitig die Chance erarbeitet, im Angriff gegen die besten Mannschaften wie Barcelona und City gefährlich zu sein. Das wird sehr aufregend.“
Bereits im Hinspiel herrscht Anschnallpflicht
Aufregende Szenen können sich die Gastgeber dabei vor allem von ihrem schlagkräftigen offensiven Trio versprechen; Mohamed Salah, Roberto Firmino und Sadio Mane haben in der laufenden Saison bereits für wettbewerbsübergreifende 75 Tore verantwortlich gezeichnet.
Klopp on whether January’s 4-3 win over City will have an effect tomorrow: “Not too much. Only because what we did in our season, the good games, was what we did against Man City, only on a higher level.”
Watch live and free: https://t.co/8uem9cTVw2 pic.twitter.com/7KvlJ860Q3
— Liverpool FC (@LFC) 3. April 2018
Namentlich der mit 29 Treffern beste Torschütze der Premier League steht auch gegen Manchester wieder als potentieller Matchwinner Gewehr bei Fuß: Auch die ansonsten wenig glorreiche Generalprobe bei Crystal Palace (2:1) hatte Salah jüngst mit dem späten Siegtreffer geadelt.
Deutlich überzeugender vermochten sich am Wochenende da schon die Citizens zu präsentieren: Mit drei mal eben vorgelegten Treffern wurde der 3:1-Pflichtsieg beim FC Everton gleich in den ersten 45 Minuten wasserdicht gemacht.
Die gewohnt dominante Vorstellung seiner Jungs konnte Pep Guardiola dieses Mal aber freilich gar nicht so recht genießen; bereits gegen die Toffees schwirrte dem Trainer der anstehende Fight bei deren noch etwas stärkeren Lokalrivalen im Kopf herum.
In Gestalt des gegnerischen Teammanagers bekommt es der Spanier in Anfield immerhin mit seinem ganz persönlichen Schreckgespenst zu tun – weshalb dann wohl auch nicht nur indirekt von Klopp die Rede ist, wenn der Maestro die Verdienste des früheren Rekordmeisters ausführlich würdigt:
„Die Art, wie Liverpool spielt, ist für uns so kompliziert. Wir wissen das. Sie sind so schnell, sie sind so gut und es ist hart. Aber es ist das Viertelfinale der Champions League, daher können wir auf diesem Niveau nicht erwarten, dass etwas leicht wird.“
Vor allem das Trainer-Duell zwischen Pep Guardiola & Jürgen Klopp wird am Mittwochabend mit Spannung erwartet. (© IAN KINGTON, OLI SCARFF / AFP / picturedesk.com)
Trotz Klopp: Wettanbieter Prognosen sehen Man City vorn
In neun mit dem BVB bzw. den Reds gegen von Guardiola angeführte Mannschaften geschlagene Schlachten hat der deutsche Coach bärenstarte fünf Erfolgserlebnisse verbucht – während gerade einmal eine einzige der übrigen vier Partien verloren ging.
„Die Art, wie wir die Gegner angreifen, die Art, wie hoch wir verteidigen, das ist für unsere Gegner unerfreulich. Wenn wir das gut machen, werden sie einige Probleme haben, damit klarzukommen.“
– Jürgen Klopp wusste bislang fast immer, wie er seinem Pendant Guardiola vor empfindliche Probleme stellen kann.
Mit 0:5 fiel die entsprechende Premieren-Schlappe dafür gleich um ein paar Nummern heftiger aus; früh in Unterzahl geraten, bekam der FC Liverpool bei dem in der Hinrunde der Premier League im Etihad Stadium erduldeten Gastspiel eine echte Packung aufgebrummt.
Auf diese bislang einmalige Abreibung dürfte sich dann auch das von Guardiola vorab geäußerte Wunschresultat beziehen, von dem aber freilich auch der Spanier höchstpersönlich gar nicht so recht zu träumen wagt: „Ein 6:0 wäre gut. Aber das wird wohl nicht passieren.“
Auch von den Wettanbietern wird ein solcher Kantersieg verständlicherweise der Kategorie Tagtraum zugeschlagen – den etwa der britische Lokalmatador Bet365 deshalb mit einer unerreichbar anmutenden Fabel-Quote von 301,0 (* Quoten Stand vom 3.4.2018, 15:51 Uhr) versieht.
Trotz der quälend langen Durststrecke in Anfield werden die Erfolgsaussichten der Gäste dabei noch nicht einmal per se als mau taxiert; mit einer Höchstquote von 2,40 wird den Citizens von den Buchmachern bei der klassischen Siegwette sogar eine leichte Favoritenstellung zuteil.
Mit einer Best-Quote von 3,05 wäre ein Heimsieg der Reds folglich für etwas höhere Gewinne gut – die ein Unentschieden mit Top-Werten von jenseits der 3,5 gegebenenfalls aber nochmals recht deutlich zu toppen weiß.
Champions League Wett Tipp: Es fallen mindestens drei Treffer
Während der richtige Riecher in der Tendenzwette somit bei jedem denkbaren Spielausgang für reichlich sprudelnde Gewinne sorgt, müssen sich mit dem Strom schwimmende Tipper bei den Torwetten im Erfolgsfall mit merklich geringeren Auszahlungen begnügen.
Beim Aufeinanderprallen der zwei aktuell schlagkräftigsten englischen Torfabriken scheint schließlich schon im Hinspiel ein Schützenfest gesetzt zu sein – immerhin wurde bereits in den beiden bisherigen Saison-Duellen im Schnitt alle 15 Minuten ein Tor erzielt.
Unter Berücksichtigung dieser Aufsehen erregenden Torquote warten die nun feilgebotenen Über/Unter-Wetten dennoch mit mehr als akzeptablen Angeboten auf: Mit dem eher zurückhaltend anmutenden Tipp auf eine Torsumme von über 2,5 lässt sich etwa eine stolze Rendite von glatten 60% erzielen.