Fußball News vom: 11.05.2017 - 12:59
Champions League Wetten Juventus Turin Real Madrid
Juve oder Real – Wer ist Favorit im Champions League Finale 2017?
Treffen sich zwei Rekordmeister am 03. Juni in Cardiff, kann dies nur eines bedeuten: Die Champions League hat ihr Traumfinale zwischen Juventus Turin und Real Madrid! Kein Wunder also, dass die Buchmacher eine epische Schlacht erwarten.

Was sich bereits nach den Hinspielen abgezeichnet hat, ist seit Mittwoch amtlich: Im Champions League-Endspiel am 03. Juni kommt es im Millennium Stadium von Cardiff zum Traumfinale Juventus Turin gegen Real Madrid!
Buchmacher erwarten Duell auf Augenhöhe
Weil diese Konstellation so ziemlich das Beste ist, das der europäische Vereinsfußball momentan zu bieten hat, dürfen sich die Zuschauer im Stadion und vor den TV-Bildschirmen wohl auf einen Krimi par excellence gefasst machen!
Damit rechnen nicht zuletzt auch die Wettanbieter, denen es selten so schwer gefallen ist, in ihren Prognosen einen klaren Favoriten zu benennen – was beim Blick auf die ruhmreiche Historie beider Klubs jedoch nicht sonderlich verwundert…
Immerhin treffen in der walisischen Hauptstadt zwei Teams aufeinander, die als jeweilige Rekordmeister ihrer Länder nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene seit Jahrzehnten den Ton angeben.
Bezeichnend: Den Kracher in Cardiff noch nicht miteinbezogen, bringen es beide Klubs zusammengerechnet allein in der Königsklasse und ihrem Vorgängerbewerb, dem Europapokal der Landesmeister, auf 19 Finalteilnahmen.
Welcher Fluch wird am 03. Juni gebannt?
Während Rekordsieger Real all seine zwölf Endspiele für sich entscheiden konnte, durften die Turiner bei ihren acht Versuchen jedoch weitaus seltener jubeln. Angesichts von “nur” zwei Henkelpott-Triumphen ist mancherorts sogar von einem Final-Fluch die Rede.
Dieser dürfte bei genauerem Hinsehen allerdings erst in den vergangenen beiden Jahrzehnten aufgekommen sein. Schließlich konnte die “Alte Dame” zwischen 1973 und 1996 von vier titelentscheidenden Duellen immerhin noch zwei (1985, 1996) für sich entscheiden.
These two giants go head-to-head again. We can't wait. Excited? #UCLfinal pic.twitter.com/bXniy4sTxU
— Champions League (@ChampionsLeague) 10. Mai 2017
Erst mit dem verlorenen Finale 1997 in München, wo Borussia Dortmund sensationell mit 3:1 triumphierte, nahm das Unheil seinen Lauf und bescherte den Bianco Neri bis heute drei weitere Endspielpleiten – eine davon übrigens gegen Real, das unter den Fittichen von Jupp Heynckes 1998 mit 1:0 die Oberhand behielt.
Verständlich also, dass die Italiener nun nach Rache dürsten. Umso mehr, weil es mit dem erhofften Henkelpott-Triumph auch 2003 (2:3 i.E. gegen den AC Mailand) und 2015 (1:3 gegen den FC Barcelona) partout nicht klappen wollte. Ein Akteur leidet darunter übrigens ganz besonders.
Bild oben: Kann sich “Gigi” Buffon den Traum vom Henkelpott kurz vor dem Karriereende doch noch erfüllen? (© AFP PHOTO / Filippo MONTEFORTE picturedesk.com)
Klar, die Rede ist von Torwart-Oldie Gianluigi Buffon, der bereits beide Finalschlappen im neuen Jahrtausend als Juve-Keeper mitlerlebte und sich den Traum vom Henkelpott nun im Spätherbst seiner Karriere endlich erfüllen will – was ihm beim Blick auf ein anderes Champions League-Phänomen gut und gerne auch gelingen könnte.
Immerhin lastet auf Vorjahressieger Real der seit Einführung der Champions League (1992/93) anhaltende Titelverteidiger-Fluch. Und dieser besagt, dass noch nie ein amtierender Sieger den Henkelpott verteidigen konnte…