|  |  |  | 

Fußball News vom: 13.02.2017 - 18:13

bet365_banner_468x60_new

Benfica Lissabon Borussia Dortmund Champions League Wetten

CL Achtelfinale 16/17: Benfica – Dortmund Wettquoten & Tipp

Nur vier Tage nach dem enttäuschenden 1:2 in Darmstadt ist der BVB schon wieder in der Fremde unterwegs: In Lissabon bietet sich der Truppe von Thomas Tuchel am Dienstagabend (20:45 Uhr) die große Möglichkeit, den tristen Liga-Alltag hinter königlichem Glanz zu verstecken.

CL Achtelfinale 16/17: Benfica – Dortmund Wettquoten & Tipp
BVB-Jungstar Ousmane Dembele - (© Thomas Eisenhuth / dpa / picturedesk.com)

Vor allem die erfolgreich absolvierte Vorrunde nährt im Dortmunder Lager die Hoffnung, dass der für den Aufstieg erforderliche Leistungssprung tatsächlich auch gelingt. In der Gruppenphase kamen die Westfalen kürzlich noch vor dem Titelverteidiger aus Madrid ins Ziel.

Mit den im Verlauf der sechs Partien erzielten 21 Treffern wurde zudem ein neuer Rekordwert aufgestellt; nie zuvor hatte sich eine Mannschaft in der ersten Phase des Wettbewerbs derart unersättlich präsentiert.

Bei den Unentschieden gegen Real wurden dabei allein schon den großen Spaniern vier Tore eingeschenkt: Vor allem auf diese beiden auf Augenhöhe bestrittenen Duelle gründet sich nun die Hoffnung, auch in der K.o.-Runde zu Höherem berufen zu sein.

 


Der fussballportal.de Tipp: Benfica gegen Dortmund endet remis

Wetten zu Benfica – Dortmund bei Betway


 

Der BVB bemüht sich um gute Laune

Angesichts der an den Festtagen geweckten Erwartungshaltung löste die jüngste Pleite bei den Lilien jedoch nur umso größere Zerknirschung aus. Ausgerechnet beim abgeschlagenen Schlusslicht der Bundesliga wurde die Generalprobe konsequent vergeigt.

Vor dem Abflug gen Portugal gab sich Marcel Schmelzer deshalb dann auch noch einmal angemessen schuldbewusst – dabei hatte der Kapitän der fußballerischen Farce in Südhessen verletzungsbedingt gar nicht beigewohnt:

„Wir wissen alle, was wir da verbockt haben. Wir müssen jetzt weiter nach vorne schauen, in Lissabon ein gutes Ergebnis auswärts erzielen und dann geht es am Wochenende weiter und da müssen wir deutlich besser spielen.“

 

Benfica gegen Dortmund

 

Überhaupt bekamen etliche Stammkräfte den letzten Liga-Auftritt aus einer ungewohnten Perspektive zu sehen; zwischen dem Pokal-Krimi gegen die Hertha und dem Achtelfinal-Hinspiel hatte die vermeintliche Pflichtaufgabe schließlich zum fröhlichen Rotieren eingeladen.

 


„Wir waren im Herbst in der Champions League extrem konzentriert und fokussiert. Ich hoffe, das bleibt jetzt auch gegen Benfica so.“

– Auch der zunächst geschonte Ousmane Dembelé übt sich in Zuversicht, dass die jüngste Partie in Darmstadt nicht das wahre Gesicht des BVB zu sehen bekam.


 

Dass der Trainer bei der Zusammenstellung der B-Elf kein glückliches Händchen bewies, war bereits während der unseligen 90 Minuten am Böllenfalltor an den Gesichtszügen von Thomas Tuchel abzulesen, die insbesondere eine große Portion Ratlosigkeit verrieten.

 

Drei Weg WetteSieg Benfica LissabonUnentschiedenSieg Borussia DortmundAnbieter
Tipico Fussball Wetten3,103,202,40Tipico
Bet365 Fussball Wetten3,203,402,40Bet365
Interwetten Fussball Wetten2,953,302,40Interwetten
Bet3000 Fussball Wetten3,203,502,40Bet3000
Betway Fussball Wetten3,103,402,40Betway
Sunmaker Fussball Wetten3,153,302,40Sunmaker
Bwin Fussball Wetten3,203,302,30Bwin

 

 

Tuchel hofft auf einen Champions-League-Effekt

Diese Ratlosigkeit hatte sich dann auch auf der Pressekonferenz noch immer nicht verflüchtigt; schließlich wurde der bemerkenswert schwache Auftritt mit einem einzigen Schulterzucken kommentiert: „Keine Ahnung, woran es liegt und was die Schlussfolgerung ist. Wir werden uns wieder auf die Suche machen.“

Da sich allem Anschein nach auch Tuchel erst einmal gründlich schütteln musste, wurden die Berichterstatter zunächst mit der Bestandsaufnahme des Offensichtlichen abgespeist: „In den vermeintlich großen Spielen, in denen die Chancen 50:50 stehen, tun wir uns leichter, unsere Topleistung zu bringen.“

An dieser Stelle musste allerdings offen bleiben, ob die geäußerte Erkenntnis nicht möglicherweise auch in Lissabon nur neues Ungemach bedeutet – schließlich sind die Wettanbieter weit davon entfernt, die Dortmunder Siegchancen nur mit 50:50 zu taxieren.

 


Ousmane Dembele - Thomas Eisenhuth / dpa / picturedesk.com - 20170208_PD11875 (RM)

Ousmane Dembele appellierte vor dem Duell gegen Benfica an die notwendige Fokussierung des BVB. (Credit: Thomas Eisenhuth / dpa / picturedesk.com)


 

Nach äußerst durchwachsenen Auftritte in der Gruppenphase ist an der Außenseiterstellung der Gastgeber vorerst nicht zu rütteln. Als – am Punktestand gemessen – schwächster aller Achtelfinalisten scheint Benfica so etwas wie das Darmstadt 98 der Champions League zu sein.

Mit lediglich acht Zählern war der Mannschaft von Rui Vitória folgerichtig nur dank fremder Schützenhilfe der Sprung in die K.o.-Runde geglückt; im Auftrag der Portugiesen schickte Dynamo Kiew am letzten Spieltag das sich bereits am Ziel wähnende Besiktas in die Wüste.

Nun dürften vor allem die beiden Niederlagen gegen den Gruppensieger aus Neapel dafür sorgen, dass Benfica mit vergleichsweise bescheidenden Hoffnungen zum Achtelfinale erscheint – zumal auch bei den Auftritten auf nationaler Ebene zuletzt ein häufiges Haken zu bemerken war.

 

Auch Benfica sucht nach dem Glanz

Zwar setzte sich der Tabellenführer jüngst mit deutlichen 3:0-Erfolgen gegen die krassen Außenseiter aus Funchal und Arouca durch, seit der vorangegangenen Schlappe in Setubal steht nichtsdestotrotz die eigentlich fest eingeplante Titelverteidigung in der LIGA NOS auf dem Spiel.

 


 

Mit dem Ausscheiden aus dem nationalen Cup-Wettbewerb wurde Benfica im neuen Jahr zudem noch ein weiterer schwerer Dämpfer zuteil, weshalb es Raul Jimenez erhebliche Mühe zu bereiten scheint, sich vor der Partie gegen den BVB eine optimistische Prognose abzuringen: „Wir dürfen uns gegen Dortmund keinen Fehler erlauben, aber wir trauen uns diese Aufgabe zu.“

Die zurückhaltenden Kampfansagen sind nicht zuletzt auch der Tatsache geschuldet, dass die Westfalen in den vergangenen Monaten schon mehrfach verbrannte Erde in Portugal hinterließen: Nach einem Sieg beim FC Porto in der Europa League wurde im Herbst auch noch der Stadtrivale Sporting nass gemacht.

Am Dienstag soll vor allem das unlängst geschonte Personal dafür sorgen, dass es nun auch noch dem dritten Top-Team aus dem Land des amtierenden Europameisters an den Kragen geht – obendrein melden sich im Achtelfinale auch einige zuletzt angeschlagen pausierende Kräfte zurück.

Neben dem bereits erwähnten Kapitän Schmelzer scheint im Estadio da Luz auch einem Comeback von Piszczek nichts im Wege zu stehen; lediglich der sich mit muskulären Problemen herumschlagende Mario Götze blieb der auf Wiedergutmachung bedachten Reisegesellschaft entschuldigt fern.

Ähnliche Fußballnews

  • Wetten & Quoten Champions League Finale 2018: Real – Liverpool

    Wetten & Quoten Champions League Finale 2018: Real – Liverpool

    Von den im vorigen August gegen die TSG Hoffenheim bestrittenen Play-offs hat sich der FC Liverpool bis in das königliche Endspiel vorgekämpft: Für den ersten internationalen Titel seit 13 Jahren macht sich an diesem Samstag (Anpfiff um 20:45 Uhr) nun „nur“ noch ein Sieg gegen Real Madrid erforderlich.

  • Wetten auf das Champions League Finale & Freiwette sichern

    Wetten auf das Champions League Finale & Freiwette sichern

    Am Samstagabend (20:45 Uhr) steht mit dem Champions League Finale 2018 zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool das absolute Highlight der Klubfußball-Saison auf dem Programm. Buchmacher Betway hält dazu für bestimmte Wetten auf den Showdown zusätzlich noch eine 10€-Freiwette bereit.

  • Bundesliga Wetten 2017/18: Hoffenheim – Dortmund Tipp & Quoten

    Bundesliga Wetten 2017/18: Hoffenheim – Dortmund Tipp & Quoten

    Für Hoffenheim und Dortmund geht es am letzten Spieltag um die Champions League. Beide können die „Königsklasse“ erreichen, es ist aber auch möglich, dass einer der beiden Anwärter am Ende auf der Strecke bleibt. Eines ist jedenfalls klar: Wer gewinnt, ist dabei.