Fußball News vom: 03.04.2013 - 12:08
Champions League Wetten Galatasaray Istanbul Real Madrid
CL Viertelfinale heute: Real – Galatasaray Vorschau, Tipp, Quoten
Am Dienstagabend haben sich mit den Bayern und dem FC Barcelona die beiden favorisierten Mannschaften eine aussichtsreiche Ausgangsposition für den Aufstieg in das Halbfinale verschafft: Gegen den türkischen Meister steht heute nun auch Real Madrid in der Pflicht, es den beiden Mitfavoriten gleichzutun.

Ein Duell im Zeichen der Freundschaft?
Von der reinen Papierform her scheinen die Königlichen im heimischem Estadio Santiago Bernabeu dabei vor der dankbarsten Aufgabe aller Titelanwärter zu stehen: Immerhin wird Galatasaray Istanbul als das letzte im Wettbewerb verbliebene Leichtgewicht geschätzt. Letztmals war es den Gästen vor 24 Jahren gelungen, in die Vorschlussrunde des bedeutendsten europäischen Turniers einzuziehen – das große Real schaut dagegen bereits auf sagenhafte 23 gelungene Vorstöße in ein entsprechendes Semifinale zurück.
Angesichts der verschiedenen sportlichen Welten vermittelte Jose Mourinho vorab fast schon den Eindruck, dass für ihn bei den anstehenden Vergleichen gar nicht so sehr das sportliche Geschehen im Mittelpunkt des Interesses steht: Beim Wiedersehen mit etlichen ehemaligen Spielern sowie seinem Freund Fatih Terim, wird von „the Special One“ die seltene Kunst der Freundschaft gepflegt. Während der Portugiese seinem Personal wie gewohnt Beine macht, können sich die türkischen Gäste auf eine ungewohnt warmherzige Begrüßung freuen:
Der fussballportal.de Tipp: Real gewinnt gegen Galatasaray Istanbul | |
|
„Wir haben für morgen unsere Ziele, aber sie genauso. Ich will gewinnen, unser Gegner will gewinnen. Sneijder und Drogba sind für mich in der Vergangenheit wichtige Spieler gewesen, aber morgen werden sie meine Freunde sein, nicht die Spieler in meiner Mannschaft. Drogba war für mich ein großartiger Spieler, ein großartiger Freund und jemand, der immer in meinem Leben bleiben wird. Wir haben ein emotionales Band, das über den Fußball hinausgeht.“
Mourinho fordert Tore ein
Sportliche Gastgeschenke können in den Überlegungen des Real-Coachs aber natürlich dennoch keine Rolle spielen; nach der mäßigen Generalprobe in Saragossa (1:1), sind die Madrilenen nun auf die sofortige Rückkehr in die Erfolgsspur aus. Namen und Individuen zählen für Mourinho bei diesem Vorhaben jedoch nicht – für den geplanten Sieg gegen Gala sollen sich alle Akteure ganz in den Dienst der guten Sache stellen: „Es ist wichtig, dass wir Tore machen, um dieses Spiel zu gewinnen. Wer das macht, ist mir egal. Wenn man große Spieler hat, erwartet man von ihnen immer große Aktionen.“
Drei Weg Wette | Tipico | Bet365 | Bet-at-home | Mybet | Interwetten | Betsafe | Admiral |
Sieg Real Madrid | 1,18 | 1,20 | 1,15 | 1,20 | 1,20 | 1,16 | 1,15 |
Unentschieden | 7,50 | 8,00 | 7,50 | 7,50 | 6,50 | 7,90 | 7,00 |
Sieg Galatasaray | 15,0 | 15,0 | 14,0 | 14,0 | 13,5 | 15,5 | 14,0 |
Gala sagt einen großen Kampf voraus
Die Gala-Legende Fatih Terim ließ es sich vorab dagegen nicht nehmen, dem spanischen Welt-Klub den nötigen Respekt zu erbieten – mangels realistischer Aufstiegschancen haben es sich die Türken in erster Linie zum Ziel gesetzt, in den beiden Duellen einfach so gut wie möglich auszusehen: „Als die Auslosung gemacht wurde, wurden wir gegen ein Team gelost, das den Titel gewinnen will. Madrid hat einige der wichtigsten Spieler der Welt und vielleicht den besten Trainer der Welt. Madrid ist zuhause sehr effektiv. Unser Ziel ist es, weiter zu arbeiten und Respekt zu gewinnen. Wir wissen sehr wohl, gegen wen wir spielen, aber in der Champions League haben wir unsere Stärke und unser Selbstvertrauen bereits unter Beweis gestellt.“
Dieses spätestens seit dem Sieg über den FC Schalke kräftig aufgemöbelte Selbstvertrauen, kann Terim dann schließlich aber doch noch zu einer seiner gewohnten kämpferischen Ansagen verleiten – immerhin verfügt das Team dank seiner offensiven Transferpolitik mittlerweile über eine ganze Reihe an Spielern, die auch dem höchsten europäischen Niveau gewachsen sind:
„Wir gehen dahin und wollen alle Grenzen erreichen. Ich habe meinen Spielern noch nie gesagt, dass ein Tor genügt. Ich sage ihnen immer, dass sie ihre Grenzen überwinden sollen, um sich zu verbessern. Wir haben große Teams ausgeschaltet. Unsere Spieler haben Geschmack an Siegen gefunden. Sie wissen, was sie tun müssen, um in die nächste Runde zu kommen. Aber wenn wir verlieren, dann tun wir das gegen einen sehr respektierten Gegner.“