Fußball News vom: 24.10.2017 - 15:39
Bundesliga 2017/18, Spieltag 10: Vorschau, News & aktuelle Quoten
Vorschau, aktuelle News und Wettquoten für den 10. Spieltag der Bundesliga von 27. bis 29. Oktober 2017.

Aufgrund des Punkteverlusts beim 2:2 in Frankfurt führt Borussia Dortmund nur noch aufgrund der besseren Tordifferenz vor Titelverteidiger Bayern München die Tabelle der Bundesliga an.
Die Eintracht blieb damit in den letzten drei Spielen ungeschlagen und erzielte dabei jedes Mal zwei Tore. Am Freitagabend sind die Frankfurter im Rhein-Main-Derby in Mainz zu Gast. Dort konnte die Eintracht in neun Spielen noch nie gewinnen. Fünf Mal siegten die Mainzer daheim, vier Spiele endeten unentschieden.
Gelingt Köln in Leverkusen der Befreiungsschlag?
Ein weiteres Derby steht am Samstagnachmittag zwischen Bayer Leverkusen dem 1. FC Köln auf dem Programm. Vor allem für die Kölner geht es dabei um viel, denn mit nur zwei Zählern rangieren die Geißböcke abgeschlagen am Tabellenende. Trainer Peter Stöger ist dennoch weiterhin im Amt, während Sportdirektor Jörg Schmadtke bereits entlassen wurde.
Ob gerade bei den zuletzt in Mönchengladbach groß aufspielenden Leverkusenern der erste Sieg gelingt, erscheint äußerst fraglich. Hoffnung gibt nur die Statistik, die besagt, dass die Kölner zwei der letzten vier Auswärtsspiele in der BayArena gewonnen und im letzten Aufeinandertreffen ein 2:2-Remis erreicht haben.
Für die Gladbacher geht es nach dem 1:5-Heimdebakel gegen Leverkusen vor allem darum, den Anschluss an die Spitzenteams der Tabelle nicht zu verlieren. Im Auswärtsspiel in Hoffenheim dürfen sich die Borussen keine neuerliche Pleite erlauben.
Die Kraichgauer sind seit drei Spielen sieglos, haben in der Bundesliga in dieser Saison aber erst ein Spiel verloren (2:3 in Freiburg) und sind nur vier Punkte von Spitzenreiter Dortmund entfernt.
Punktgleich mit Hoffenheim rangiert Schalke bereits auf Rang fünf. Nach etwas holprigem Saisonstart haben sich die Königsblauen mit den Siegen in Berlin und gegen Mainz nach vor geschoben. Mit einem Sieg im Heimspiel gegen Wolfsburg könnten die Schalker ihre Position weiter festigen.
Die Niedersachsen haben allerdings zuletzt fünf Mal in Folge unentschieden gespielt und wollen auch in Gelsenkirchen ungeschlagen bleiben. Den bisher einzigen Saisonsieg landete Wolfsburg auswärts (1:0 in Frankfurt), damit rangiert der VW-Klub jedoch im unteren Tabellendrittel.
In den hinteren Tabellenregionen ist auch der Hamburger SV erneut zu finden. Zwar konnte am Wochenende die Niederlage gegen die Bayern in Grenzen gehalten werden, aus den letzten sieben Spielen holten die Hanseaten allerdings nur einen einzigen Punkt.
Am Samstagnachmittag müssen die Hamburger nach Berlin. Die Hertha ist ihrerseits bereits seit vier Spielen sieglos (2 Remis, 2 Niederlagen) und braucht dringend Punkte, um nicht ebenfalls auf einen der unteren Tabellenränge abzurutschen.
Leipzig fordert erneut die Bayern
Zu Beginn der Saison tat sich RB Leipzig etwas schwerer als im Jahr davor und verlor zwei der ersten fünf Spiele. Mittlerweile haben sich die Sachsen aber wieder der Vorjahresform angenähert und rangieren nach vier Siegen in Folge bereits auf Platz drei, nur einen Zähler hinter Dortmund und Bayern.
Nachdem die Rasenballer und der FC Bayern es bereits unter der Woche in Leipzig im DFB-Pokal zu tun bekommen, erfolgt am Samstagabend um 18:30 Uhr die Revanche in München. Der Sieger dieses Duells würde im Falle eines Punktverlusts der Dortmunder in Hannover die Tabellenführung übernehmen.
Die beiden bisherigen Meisterschaftsduelle haben beide die Bayern gewonnen. Seitdem Jupp Heynckes wieder auf der Betreuerbank der Münchner sitzt, gab es in der Bundesliga zwei Siege ohne Gegentreffer.
Endlich der erste Sieg für Bremen?
Werder Bremen hat am Sonntag um 15:30 Uhr gegen den FC Augsburg die nächste Chance, um endlich den ersten Saisonsieg zu landen. Bisher reicht es nur zu fünf Remis, vier Spiele gingen verloren.
Die Augsburger sind nach gutem Saisonstart zuletzt etwas ins Straucheln geraten und haben keines der letzten vier Spiele für sich entscheiden können (2 Remis, 2 Niederlagen). Allerdings hat der FCA die letzten drei Auswärtsspiele nicht verloren (1 Sieg, 2 Remis).
Das baden-württembergische Derby zwischen dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg beschließt am Sonntagabend den 10. Spieltag. Beide Teams rangieren aktuell im unteren Tabellendrittel und könnten sich mit einem Sieg etwas Luft verschaffen.
Die Freiburger wiederum haben in vier Auswärtsspielen nur einen Punkt geholt und auch nur einen Treffer erzielt. Den einzigen Saisonsieg holten die Breisgauer am 1. Oktober im eigenen Stadion (3:2 gegen Hoffenheim).