Fußball News vom: 11.05.2018 - 17:10
Bayern München Bundesliga Wetten VfB Stuttgart
Bundesliga Wetten 2017/18: FC Bayern – Stuttgart Tipp & Quoten
Zum Abschluss der Bundesliga-Saison trifft der FC Bayern vor heimischer Kulisse auf den VfB Stuttgart (Samstag, 15:30 Uhr).

Während die Münchner die Partie als Generalprobe für das DFB-Pokal Finale in der darauffolgenden Woche gegen Eintracht Frankfurt ansehen können, könnten die Stuttgarter mit einem Sieg noch auf den letzten Saisonmetern in die Europa League einziehen.
Auch nach der längst gesicherten Meisterschaft lässt der FC Bayern die Zügel in der Bundesliga nicht schleifen. Zuletzt konnte der deutsche Rekordmeister neun Siege in Folge einfahren und hat mittlerweile 24 Zähler Vorsprung auf Vizemeister Schalke.
Dass die Roten nun ausgerechnet am letzten Spieltag nur noch mit halber Kraft agieren, scheint nahezu ausgeschlossen. Schließlich wollen die Münchner ihrem scheidenden Trainer Jupp Heynckes einen standesgemäßen Abschied aus der Bundesliga bescheren.
Unser Tipp für Bundesliga Wetten: Bayern gewinnt gegen Stuttgart
Bayern daheim ungeschlagen
Mit dem Blick auf die Heimtabelle hat sich die Frage nach der Favoritenrolle in der Partie gegen den VfB ohnehin erledigt. In den 16 bisher ausgetragenen Heimspielen konnten die Bayern 14 Siege einfahren und haben keine einzige Niederlage kassiert.
Damit hat der FCB bis hierhin sensationelle 44 von 48 möglichen Heimpunkten eingefahren. Alles andere als ein dominanter Auftritt gegen die Stuttgarter wäre demnach eine handfeste Überraschung.
In Bestbesetzung kann der Meister am 34. Spieltag indes nicht antreten. Arturo Vidal (Knieverletzung), Jerome Boateng (Muskelbündelriss), Manuel Neuer (Haarriss im Mittelfuß) und Kingsley Coman (Syndesmosebandriss) stehen Heynckes in jedem Falle nicht zur Verfügung.
Zudem mussten in den vergangenen Tagen David Alaba (Rückenbeschwerden) und Juan Bernat (muskuläre Probleme) mit dem Training aussetzen.
Bundesliga Quoten für Bayern gegen Stuttgart
* Quoten Stand vom 11.5.2018, 16:09 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
Schafft es der VfB in die Europa League?
Gehörte der VfB Stuttgart in dieser Saison lange Zeit zu den Abstiegskandidaten, haben sich die Schwaben unter Tayfun Korkut sukzessive stabilisiert und finden sich vor dem letzten Saisonspiel auf dem achten Tabellenplatz wieder.
Bei nur einem Zähler Rückstand auf den siebten Platz, welcher bei einem Pokalsieg des FC Bayern ebenfalls zur Teilnahme an der Europa League berechtigen würde, haben die Stuttgarter zwar noch durchaus realistische Chancen auf den Einzug in den Europapokal.
Ein Erfolg in München käme angesichts der bis hierhin an den Tag gelegten Übermacht der Gastgeber allerdings einer kleineren Sensation gleich.
Auswärts konnte sich der VfB in dieser Saison ohnehin nur selten profilieren. Mit vier Siegen, zwei Unentschieden und zehn Niederlagen rangiert Stuttgart nur auf dem 13. Platz der Auswärtstabelle und hat trotz der insgesamt starken Rückrundenleistungen im Vorfeld der Samstags-Partie kaum Sieg-Argumente auf eigener Seite.
Zu allem Überfluss hat Trainer Korkut vor dem letzten Spieltag mit Personalproblemen zu kämpfen. So fehlen Andreas Beck (Kreuzbandverletzung), Carlos Mané (Muskelsehnenriss im Oberschenkel), Dennis Aogo (Gelbsperre) und Santiago Ascacibar (Rotsperre) in jedem Fall.
Im Dezember gewannen Robert Lewandowski & Co. gegen Holger Badstubers Stuttgarter in der Mercedes-Benz-Arena mit 1:0.
(© Frank Hoermann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Zudem bangt der Coach um die Einsätze der Ex-Bayern Mario Gomez (Knieprobleme) und Holger Badstuber (muskuläre Probleme) sowie um den von Timo Baumgartl (Erkältung).
Insgesamt 62 Bayern-Siege gegen den VfB in der Bundesliga
Wie die meisten anderen Bundesligisten haben auch die Stuttgarter beim direkten Vergleich mit dem FC Bayern klar das Nachsehen.
So stehen aus Sicht der Brustringträger in insgesamt 99 Bundesliga-Duellen 17 Siege, 20 Unentschieden und 62 Niederlagen zu Buche. In München konnten die Schwaben in 49 Versuchen sogar nur fünf Mal gewinnen.
Geradezu niederschmetternd für den VfB stellt sich die jüngere Bilanz dar. In den letzten 16 Partien gegen den Rekordmeister setzte es für die Stuttgarter nämlich 16(!) Niederlagen.
Die Rollen im Vorfeld der Partie am Samstagnachmittag sind klar verteilt. Während der FC Bayern zum Bundesliga-Abschied von Jupp Heynckes noch einmal brillieren will, droht Stuttgart gegen die Münchner die 17. Pleite in Folge.