|  | 

Fußball News vom: 08.05.2018 - 11:48

bet365_banner_468x60_new

Bundesliga Wetten

Bundesliga Wettquoten, Prognose & Spielplan: 34. Spieltag 2017/18

Bundesliga Wettquoten, Prognose & Analyse für den 34. Spieltag am 12. Mai 2018.

Bundesliga Wettquoten, Prognose & Spielplan: 34. Spieltag 2017/18
Vorschau und Wettquoten zum 34. Spieltag der Bundesliga 2017/18.

Auch am letzten Spieltag der Bundesliga Saison 2017/18 geht es für einige Vereine noch um viel. Das gilt vor allem für den Abstiegskampf. Aber auch das Rennen um die europäischen Startplätze ist noch nicht entschieden. Um Chancengleichheit zu gewährleisten, finden alle Spiel am Samstag um 15:30 Uhr statt.

 

Showdown für den HSV

Der Hamburger SV könnte nach dem kommenden Wochenende erstmals in der Bundesligageschichte nur noch zweitklassig sein. Um das scheinbar Unvermeidbare doch noch abzuwenden, brauchen die Hanseaten im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach unbedingt einen Sieg.

Aber selbst das könnte zu wenig sein, denn gleichzeitig dürfte der VfL Wolfsburg im Heimspiel gegen die als Absteiger bereits feststehenden Kölner nicht punkten. Gleichzeitig wollen die Niedersachsen aber auch noch die Chance auf Platz 15 wahren und das wäre nur mit einem Sieg möglich.

 

Bundesliga Wettquoten: 34. Spieltag

Dat.
Anstoß
Begegnung
Tipp 1
Tipp 0
Tipp 2
Anbieter
Link
Ergebnis
12.05.
15:30Bayern München – VfB Stuttgart1,207,0012,0Tipico Sportwetten
Tipico Info
1:4 (1:2)
12.05.
15:301899 Hoffenheim – Borussia Dortmund2,403,702,70Interwetten Sportwetten
Interwetten
3:1 (1:0)
12.05.
15:30Hertha BSC – RB Leipzig4,203,751,85Bet365 Sportwetten
Bet365 Info
2:6 (1:3)
12.05.
15:30SC Freiburg – FC Augsburg1,953,354,10Sunmaker Sportwetten
Sunmaker
2:0 (0:0)
12.05.
15:30Schalke 04 – Eintracht Frankfurt2,503,402,80Betway Sportwetten
Betway Info
1:0 (1:0)
12.05.
15:30Bayer Leverkusen – Hannover 961,278,0010,0Bet3000 Sportwetten
Bet3000 Info
3:2 (2:0)
12.05.
15:30Hamburger SV – Mönchengladbach2,303,753,00Betfair Sportwetten
Betfair Info
2:1 (1:1)
12.05.
15:301. FSV Mainz 05 – Werder Bremen2,303,702,90Sunmaker SportwettenSunmaker Info 1:2 (1:1)
12.05.
15:30VfL Wolfsburg – 1. FC Köln1,654,204,75Betway Sportwetten
Betway Info
4:1 (1:1)

Quoten Stand vom 11.5.2018, 08:16 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich seitdem geändert haben.

 

Denn mit dem SC Freiburg befindet sich noch ein dritter Klub im Abstiegskampf. Im Falle einer Heimniederlage gegen den FC Augsburg könnten die Breisgauer noch auf den Relegationsplatz zurückfallen.

Von den bisherigen fünf Bundesliga-Heimspielen gegen Augsburg haben die Freiburger vier gewonnen, nur eines ging verloren. Für den FCA geht es aber im letzten Spiel nur noch um eine mögliche Verbesserung der Tabellenplatzierung. Platz 10 ist noch möglich.

 


Die Wetten zum aktuellen Bundesliga Spieltag bei Tipico


 

Den zehnten Rang hält aktuell Hertha BSC. Die Berliner würden im Falle eines Heimsieges gegen RB Leipzig den Top-10-Platz halten, aber selbst bei einer Niederlage beenden die Hauptstädter die Saison schlimmstenfalls auf Rang 11.

Um deutlich mehr geht es dagegen für die Gäste aus Leipzig. Nach dem klaren Heimsieg über Wolfsburg am vergangenen Wochenende rangieren die Sachsen auf Platz sechs und haben auch noch geringe Chancen auf einen Startplatz für die nächste Champions League.

 

Ist der HSV noch zu retten? Wen erwischt es noch? Zu den Abstiegswetten bei Tipico!

 

Überrascht Stuttgart im Südderby in München?

Bei einer Niederlage könnten die Leipziger aber sogar noch die Qualifikation für die Europa League verpassen. Denn nach dem Heimsieg über Hoffenheim rangiert der VfB Stuttgart nur noch zwei Punkte hinter den Leipzigern. Um die Chance auf Europa zu wahren, brauchen die Schwaben im letzten Spiel aber einen Auswärtssieg bei den daheim bisher ungeschlagenen Bayern.

Für den Meister geht es vor allem darum, sich so gut wie möglich auf das Finale im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt eine Woche später in Berlin vorzubereiten. Eine Heimniederlage im letzten Ligaspiel würde da wohl nicht ins Konzept passen.

 
Fact: Der FC Bayern hat die letzten 13 Bundesligaspiele gegen den VfB Stuttgart allesamt gewonnen. Den letzten Erfolg über die Münchner feierten die Stuttgarter auswärts, beim 2:1-Erfolg in der Allianz-Arena am 27. März 2010.
 

Hoffenheim hätte am vergangenen Wochenende die Champions-League-Teilnahme bereits fixieren können. Da dies misslang, kommt es am Samstag zwischen der TSG und Borussia Dortmund zum direkten Duell um Platz drei. Dabei brauchen die Hoffenheimer einen Sieg mit zwei Toren Differenz, um den BVB noch zu überholen.

Zum lachenden Dritten in diesem Duell könnte auch noch Bayer Leverkusen werden. Denn im Falle eines Heimsieges gegen Hannover 96 hat auch die Werkself noch eine Chance auf einen Platz in den Top 4.

Dabei kann auch die Tordifferenz eine Rolle spielen. Je höher der Sieg ausfällt, desto besser. Allerdings hat Bayer gerade in dieser Saisonphase Ladehemmung, in den letzten drei Spielen gelang kein Tor.

 


Video: Nach der Heimniederlage gegen Mainz wird es für Dortmund im Kampf um die Champions League noch einmal eng.
(Quelle: YouTube/Borussia Dortmund)

 

 

Geht Frankfurt am Ende leer aus?

Ebenfalls noch mitten Kampf um die europäischen Startplätze steht auch Eintracht Frankfurt. Lange Zeit auf Champions-League-Kurs rangieren die Hessen aktuell nur auf Platz sieben. Daher wäre am Samstag im Auswärtsspiel bei den als Vizemeister feststehenden Schalkern zumindest ein Punkt nötig, um am Ende nicht ganz leer auszugehen.

Zwar haben die Frankfurter noch die Chance im Finale des DFB-Pokals, dort ist die Eintracht gegen die Bayern aber klarer Außenseiter.

 
Fact: Von 2000 bis 2015 hat Schalke 04 15 Heimspiele in Folge gegen Eintracht Frankfurt nicht verloren. Beim letzten Antreten in Gelsenkirchan am 27. Januar 2017 gewannen die Frankfurter jedoch mit 1:0. Das erste Saisonduell der beiden Klubs endete am 16. Dezember 2017 in Frankfurt mit einem 2:2-Remis.
 

Vergleichsweise entspannt könnte es dagegen im Duell zwischen Mainz 05 und Werder Bremen zugehen. Beide Klubs haben sich bereits vorzeitig vor dem Abstieg gerettet. Nun geht es nur noch um eine möglichst gute Platzierung in der Abschlusstabelle.

 

Ähnliche Fußballnews