Fußball News vom: 26.10.2017 - 10:13
Bundesliga Wetten Hamburger SV Hertha BSC
Bundesliga aktuell: Hertha BSC – HSV Tipp & Wettquoten
Kriegt Hertha BSC zuhause die Kurve? Diese bange Frage stellen sich die Fans der alten Dame, wenn am Samstag (15:30 Uhr) der Hamburger SV im Berliner Olympiastadion zu Gast ist. Von der Heimstärke der vergangenen Saison ist bislang kaum etwas zu sehen, dennoch sollte gegen den Krisenklub aus der Hansestadt etwas Zählbares drin sein.

Hertha BSC wird sich daran gewöhnen müssen, dass die Konkurrenz ihre „Angst“ vor dem Olympiastadion abgelegt hat. In der vergangenen Saison konnte die alte Dame ihre Heimstätte zu einer Festung ausbauen, doch heuer ist davon nicht zu sehen.
Hertha hat Heimdominanz verloren
Vergleicht man die beiden Heimstatistiken, dann wird klar, dass die Herthaner ihren Nimbus verloren haben. Im Vorjahr haben die Berliner zum selben Zeitpunkt aus ihren fünf Heimspielen das Punktemaximum geholt. Diesmal stehen nach den ersten fünf Partien vor eigenem Publikum lediglich acht Zähler zu Buche.
Die alte Dame ist bislang unter den Erwartungen geblieben. Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt zwar lediglich drei Punkte, doch die internationalen Plätze sind nur unwesentlich weiter entfernt.
In den letzten Wochen ist die Elf von Pal Dardai in der Bundesliga nicht gerade verwöhnt worden. Im Gegenteil: die Herthaner sind bereits seit dem 2:1 über Leverkusen vom 5. Spieltag in der Meisterschaft ohne Sieg. Gegen den Bayern gab es ein überraschendes Remis, das jüngste 1:1 in Freiburg hat die Hauptstädter nicht wirklich weiter gebracht.
Berliner haben mit den Englischen Wochen ihre Probleme
Dennoch zeigt sich Hertha-Coach Dardai weder überrascht, noch sonderlich beunruhigt. Die Doppelbelastung mit Europa League und Bundesliga mache sich in fehlender Trainingszweit bemerkbar.
„Wir haben letztes Jahr die ganze Woche auf die Spiele hingearbeitet und die Automatismen einstudiert. Jetzt hat man die Zeit nicht mehr“, so der 41-Jährige bereits nach der jüngsten Niederlage in der Europa League.
Man darf gespannt sein, wie die Hauptstädter am Samstag auftreten werden, denn am Mittwoch stand das Duell im DFB-Pokal mit dem 1. FC Köln auf dem Programm.
Bild oben: Ein sichtlich niedergeschlagener Marvin Plattenhardt nach der 0:2-Heimniederlage von Hertha BSC gegen Schalke 04. Die Alte Dame konnte das Olympiastadion heuer nicht zu einer Heimfestung ausbauen.
(© Jan Kuppert / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
HSV ohne Doppelbelastung
Der Hamburger SV hat sich hingegen frei von jeder Mehrfachbelastung auf das Duell mit der Hertha vorbereiten können. Im DFB-Pokal musste sich die Truppe von Markus Gisdol bereits nach einer peinlichen 1:3-Pleite bei Drittligist Osnabrück in der ersten Runde verabschieden.
Nun zeigt sich, dass auch eine Pokalblamage ihr Gutes haben kann. Die „Rothosen“ konnten sich die gesamte Woche über auf die Partie im Olympia-Stadion, dem traditionellen Pokalfinalort, vorbereiten.
Quoten Stand vom 25.10.2017, 14:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
Das wird auch notwendig sein, denn den Hansestädtern droht in der Bundesliga neuerlich der Abstiegskampf. Nach der 0:1-Heimniederlage gegen den FC Bayern wurde der HSV zwar durchwegs gelobt, am Ende standen die Rothosen aber dennoch ohne Punkte da und stürzten auf den Relegationsplatz hinunter.
Für Hamburg gab es in Berlin schon lange nichts mehr zu holen
Dabei hatte die Saison mit zwei Siegen so gut wie schon lange nicht mehr begonnen. Doch danach folgte eine Pleitenserie mit vier Niederlagen. Nach der trostlosen Nullnummer gegen Bremen gab es zwei weitere Pleiten, gegen Mainz und die Bayern.
⏰Training am Volkspark beginnt – auch heute arbeitet Janjicic noch individuell drinnen. Fiete Arp ist zurück und ist ebenfalls im Kraftraum. pic.twitter.com/toilHlqQ5J
— Hamburger SV (@HSV) 25. Oktober 2017
Nun hoffen die Hamburger ausgerechnet im Berliner Olympiastadion auf ein Ende ihrer Sieglos-Serie. Die Statistik gibt nicht unbedingt großen Anlass zur Hoffnung. In Berlin hat der HSV bei 34 Versuchen lediglich acht Siege einfahren können. Die jüngsten vier Auswärtsspiele gegen die Hertha gingen verloren.
Kein Wunder, dass die Wettanbieter die Gäste in der Rolle des Außenseiters besetzt haben, zumal der letzte Auswärtstreffer der Hamburger bei der alten Dame am 28. Januar 2012 beim 2:1-Erfolg, dem letzten Sieg im Olympiastadion, gelang.
Allerdings haben aktuell auch die Gastgeber zu kämpfen. Verlieren die Berliner gegen den HSV würden die Hansestädter punktemäßig zur Dardai-Truppe aufschließen.