Fußball News vom: 26.10.2017 - 13:35
Borussia Dortmund Bundesliga Wetten Hannover 96
10. Spieltag: Hannover 96 – Borussia Dortmund Tipp & Wettquoten
Mit dem 5:0-Pokalerfolg über Drittligist Magdeburg konnte sich der BVB den Frust, der sich zuletzt angestaut hatte, ein Stück weit von der Seele schießen. Genau daran gilt es nun beim Gastspiel in Hannover (Samstag, 15:30 Uhr) anzuknüpfen. Andernfalls dort wohl schon am Wochenende wieder Ungemach.

Nach zuletzt drei sieglosen Pflichtspielen in Serie landete der BVB am Dienstag einen Befreiungsschlag: In der 2. Hauptrunde des DFB-Pokal gelang ein souveräner 5:0-Erfolg beim 1.FC Magdeburg, immerhin aktueller Tabellen-2. der 3. Liga.
Der Erfolg beim einstigen DDR-Spitzenklub kam für die Dortmunder genau zur richtigen Zeit. Denn nach dem enttäuschenden 2:2 am vergangenen Samstag, bei dem eine 2:0-Führung fahrlässig aus der Hand gegeben wurde, war bei den Westfalen erstmals Krisengerede aufgekommen.
BVB in der Bundesliga unter Zugzwang
Dieses ist nun erst einmal verstummt. Fragt sich nur, wie lange – bleiben die Borussen am Samstag gegen Hannover nämlich im dritten Ligaspiel hintereinander ohne Sieg, droht erstmals in dieser Spielzeit der Verlust der Tabellenführung.
Dies wäre definitiv der Fall, wenn die Westfalen (20 Punkte) in der niedersächsischen Landeshauptstadt einen neuerlichen Punktverlust erleiden und das darauffolgende Spitzenduell zwischen den Bayern (20) gegen RB Leipzig (19) einen Sieger hervorbringt.
Noch mehr zittern müssten die Mannen von Trainer Peter Bosz allerdings im Falle einer Niederlage gegen den Aufsteiger. Dann nämlich würde dem punktgleichen Rekordmeister bereits ein Remis genügen, um dem Erzrivalen den Platz an der Sonne abzuluchsen.
* Quoten Stand vom 25.10.2017, 10:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
Watzke kritisiert öffentliche Erwartungserhaltung
Obwohl klar ist, dass der BVB die Tabellenführung gerne behalten würde, will Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke selbst im Falle einer Niederlage nichts von einer Krise wissen: „Wir sind in der Liga bislang gut unterwegs. Und das lassen wir uns auch nicht kaputtreden.“
Überhaupt, so der BVB-Boss weiter, sie ihm der immense Druck von Medienseite mittlerweile zuwider: „Der erste Platz in der Bundesliga sollte uns nicht zum Verhängnis gemacht werden, weil damit eine Erwartungshaltung erwachsen ist, die wir auch mit fünf Punkten Vorsprung nie bedient haben.“
Bild: Maximilian Philipp und seine Dortmunder Kollegen wollen im Klassement weiterhin ganz oben bleiben. (Credeit: © Hasan Bratic/dpa/picturedesk.com)
Allerdings dürfte auch ihm klar sein, dass in einer Situation wie dieser nur Siege helfen. Insofern war das 5:0 am Dienstagabend sicherlich ein guter Anfang, zumal sich dabei auch einige Spieler aus der zweiten Reihe erfolgreich in Vordergrund gespielt haben.
Isak trumpft erstmals auf – Aubameyang-Einsatz weiter fraglich
Allen voran Schweden-Youngster Alexander Isak (18), der sich als Ersatz für den verletzten Pierre-Emerick Aubameyang (muskuläre Probleme) mit einem Torerfolg und einer Vorlage für weitere Einsätze empfehlen konnte.
Dazu könnte es nun sogar rascher kommen, als den Borussen womöglich lieb ist. Denn auch zur Wochenmitte war noch nicht klar, ob Dortmunds Lebensversicherung Aubameyang, der mit zehn Treffer die Torschützenliste der Bundesliga anführt, rechtzeitig zum Gastspiel bei den 96ern fit wird.
Linksverteidiger Raphel Guerreiro ist dagegen sicher wieder dabei. Der Portugiese, der sich nach dem Confed Cup im Sommer einer Knöchel-OP unterzogen hatte und daraufin etwa vier Monate pausieren musste, feierte bereits gegen Magdeburg ein gelungenes Comeback.
Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner spielerischen Klasse könnte der 24-Jährige daher schon in Hannover eine Option für die Startelf sein.
Dortmund in Hannover seit vier Spielen ungeschlagen
Gemessen an der jeweiligen Kaderqualität, bestehen an der Favoritenrolle des Spitzenreiters beim Aufsteiger aber so oder so keinerlei Zweifel. Hinzu kommt, dass die HDI-Arena für die Schwarz-Gelben in den vergangenen Jahren stets ein gutes Pflaster war.
Zum einen, weil die Borussen dort seit nunmehr vier Gastspielen ungeschlagen sind, zum anderen, weil die jüngsten davon jeweils siegreich endeten.
Die bis dato letzte Pleite der 96er bei den Niedersachsen liegt demnach bereits ein Weilchen zurück. Genauer gesagt datiert sie vom 18.September 2012, als es wenige Monate nach der ersten Meisterschaft der Ära-Klopp eine 1:2-Schlappe setzte.
Selbstvertrauen dürfte den Dortmundern zudem ihre starke Auswärtsbilanz geben. Nach bis dato vier Spielen auf fremdem Geläuf steht für den amtierenden Pokalsieger nämlich eine mehr als ordentliche Ausbeute von drei Siegen und nur einer einzigen Niederlage zu Buche.
Gelingt den 96ern die nächste Überraschung?
Auch der Umstand, dass Hannover einen Tag später als der BVB im Pokal gefordert war, könnte sich aufgrund der längeren Regenerationszeit als Vorteil für die Gäste entpuppen. Erst recht, weil sich die Hannoverander dabei im Rahmen eines hitzigen Derbys mit dem VfL Wolfsburg messen mussten.
Allen günstigen Vorzeichen zum Trotz könnte es jedoch fatale Folgen haben, die Niedersachsen deshalb zu unterschätzen. Schließlich wären die Westfalen in dieser Saison bei weitem nicht der erste Bundesligist, der von der Unbekümmertheit des Aufsteigers böse überrascht wird.
Davon können insbesondere die bereits besiegten Ligakonkurrenten aus Mainz, Hamburg, Schalke und Augsburg ein Liedchen pfeifen. Hinzu kommen drei achtbare Remis gegen den SC Freiburg, den VfL wolfsburg und den 1. FC Köln.
Der neunte #Bundesliga-Spieltag ist vorbei! Was ist eure Reaktion beim Blick auf die Tabelle: 😍 oder 😱? pic.twitter.com/T1sdlbXqQ2
— BUNDESLIGA (@Bundesliga_DE) 22. Oktober 2017
Nach Adam Riese haben die Schützlinge von André Breitenreiter also bereits fleißig Punkte gesammelt und rangieren aktuell mit 15 Punkten völlig zu Recht auf einem Europa League Startplatz.
Die Gefahr, nun abzuheben, besteht bei den 96ern allerdings nicht. Auch, weil ihr Coach in seinem Bundesliga-Jahr mit dem SC Paderborn schmerzvoll am eigenen Leib erfahren hat, dass ein guter Start keineswegs gleichbedeutend mit dem sicheren Klassenerhalt ist.
Hannovers Trümpfe: Herausragende Moral und Heimstärke
Natürlich nimmt man die Situation so, wie sie aktuell ist, aber gerne an. Insbesondere über den jüngsten Sieg in Augsburg dürften die Niedersachsen heilfroh gewesen sein – und das geich aus mehrerlei Gründen.
Denn: Die 96er haben bei den Fuggerstädtern nicht nur einen intakte Moral bewiesen und in den letzten zehn Minuten einen 0:1-Rückstand noch in einen Sieg verwandelt, sondern damit auch ihre zuletzt vier Partien währende Sieglosserie beendet.
Das dadurch zurückerlangte Selbstvertrauen können die Roten jedoch allerdings auch gut gebrauchen. Immerhin stehen mit dem Heimspiel gegen den BVB sowie dem darauffolgenden Gastspiel in Leizig nun zwei echte Mammutaufgaben auf dem Plan.