|  |  |  | 

Fußball News vom: 14.12.2017 - 16:20

bet365_banner_468x60_new

Bundesliga Wetten Gladbach Hamburger SV

Bundesliga aktuell: Gladbach – HSV Tipp & Wettquoten

Das mit großen Hoffnungen verknüpfte Heimspiel-Doppel gegen Wolfsburg und Frankfurt hat dem HSV nur einen kümmerlichen Zähler eingebracht: Infolge der dürftigen Ausbeute steht nun in Gladbach (Freitag, 20:30 Uhr) mehr als nur ein versöhnlicher Hinrunden-Abschluss auf dem Spiel.

Bundesliga aktuell: Gladbach – HSV Tipp & Wettquoten
Gladbach-Kapitän Lars Stindl (© Peter Steffen / dpa / picturedesk.com)

Da sich die unmittelbare Konkurrenz zuletzt deutlich entschlossener mit Punkten ausgestattet hat, hat der Dino wieder einmal den Absturz auf den Relegationsplatz zu beklagen – und im Falle eines weiteren Fehlschlags wird der Winter schlimmstenfalls sogar unterhalb des roten Strichs verbracht.

Um angesichts solcher Aussichten nicht in Schwermut zu verfallen, versucht Markus Gisdol, den Blick auf das Tabellenbild derzeit tunlichst zu vermeiden; gänzlich kann sich aber natürlich auch der HSV-Coach nicht der alarmierenden Momentaufnahme entziehen:

„Ich mache es immer so, dass ich die Mannschaft eher nach ihren Leistungen als nach dem Tabellenplatz bewerte. Dennoch befinden wir uns in einer gefährlichen Situation: Wir spielen besser als im letzten Jahr, aber uns fehlen die Ergebnisse.“

 


Der fussballportal.de Tipp: Gladbach gewinnt gegen den HSV

Wetten zu Gladbach – HSV bei Bet365


 

Der HSV will es noch einmal wissen!

In der Tat wurden insbesondere die jüngsten beiden Resultate den starken Auftritten der Norddeutschen nicht gerecht; nach einer überlegenen Vorstellung gegen die Wölfe (0:0), hatte sich der HSV auch beim 0:1 gegen die Eintracht mindestens auf der berühmten Augenhöhe bewegt.

Auf das zuletzt regelmäßig fehlende Glück wird von Gisdol nun ausgerechnet beim anspruchsvollen Gastspiel im Borussia-Park gehofft: „Wir hätten uns gern schon mehr Zähler gewünscht, wollen jetzt aber in Gladbach gewinnen, um die 18 Punkte zu erreichen.“

 

„Wir müssen das Spiel jetzt schnell abschütteln, morgen die Köpfe geraderücken und in Gladbach das zurückholen, was wir heute liegen gelassen haben.“

– Markus Gisdol hofft, dass sich sein Team mit etwas Verspätung für die ordentliche Leistung gegen Frankfurt belohnen kann.

 

Drei Weg WetteSieg MönchnengladbachUnentschiedenSieg Hamburger SVAnbieter
Tipico Fussball Wetten1,753,804,70Tipico
Bet365 Fussball Wetten1,753,605,00Bet365
Interwetten Fussball Wetten1,703,804,90Interwetten
Bet3000 Fussball Wetten1,803,804,80Bet3000
Betway Fussball Wetten1,803,754,75Betway
Sunmaker Fussball Wetten1,743,704,80Sunmaker
Betfair Fussball Wetten1,753,805,00Betfair

* Quoten Stand vom 14.12.2017, 15:25 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
 

In den Augen des 48-Jährigen wirkt es dabei keineswegs vermessen, dass es der abstiegsbedrohte Dino bei den heimstarken Fohlen gleich auf einen vollen Dreier abgesehen hat; schließlich habe auch die Formkurve der Borussia zuletzt mehrheitlich nach unten gezeigt:

„Natürlich besitzen die Gladbacher ein gutes Team, aber auch sie haben Schwankungen in ihren Leistungen. Wir wollen das Spiel auf jeden Fall gewinnen. Dafür brauchen wir noch einmal eine optimale Leistung.“

Der aktuelle Lauf von drei sieglosen Spielen bestätigt den Eindruck von Markus Gisdol, dass der Elf vom Niederrhein zuletzt die Stabilität abhandengekommen ist; zwischen die in Wolfsburg (0:3) und Freiburg (0:1) kassierten Schlappen hatte sich auch gegen Schalke lediglich ein Punktgewinn (1:1) geschoben.

 

Die meisten Gladbacher Spieler sind schon in der Winterpause…

Dabei ist es für die Verantwortlichen der Borussia ein offenes Geheimnis, warum die Punktejagd unlängst ins Stocken kam; selbst den ernüchternden Auftritt im Breisgau konnte Sportchef Max Eberl schlüssig mit der personellen Notlage erklären.

 

Lars Stindl - credits: Peter Steffen / dpa / picturedesk.com

Gladbach-Kapitän Lars Stindl ist in der aktuellen Saison mit bislang vier Toren und zwei Assists hinter Thorgan Hazard aktuell der zweitbeste Scorer der Fohlen. (© Peter Steffen / dpa / picturedesk.com)


 

„Wir haben derzeit so viele Verletzte, dass wir nicht in der Lage sind, so zu variieren, wie wir es gerne würden. Es gibt immer noch genügend Spieler, die es richten können, aber es ist sicher ein Grund für unsere fehlende Konstanz“, sagte Eberl.

Vor dem Freitagsspiel stellt sich nun allerdings mehr denn je die Frage, ob auch zum Hinrunden-Abschluss noch einmal in ausreichender Zahl Angestellte aufzutreiben sind, die der Gladbacher Borussia einen erfolgreichen Start in die Weihnachtsferien versprechen.

Von den gegen den Sport-Club vermissten neun Spielern kehrt nach abgesessener Sperre schließlich nur Elvedi mit Sicherheit gegen den HSV zurück – im Gegenzug wird dafür der am Dienstag seinen fünften gelben Karton quittierende Zakaria auf der Strafbank platziert.

 

Fact Gladbach - HSV

 

Überdies haben sich auch die Probleme des sich schon zuletzt nur noch über den Rasen schleppenden Kramer nochmals verschärft; aufgrund seiner muskulären Beschwerden dürfte es der Weltmeister kaum noch ein weiteres Mal in den Kader der Fohlen schaffen.

 

„Wir haben es nie verstanden, uns spielerisch zu befreien oder einmal Druck aufzubauen. Und das ist natürlich zu wenig, um auswärts etwas mitzunehmen.“

– Dieter Hecking musste den Freiburgern zuletzt zu einem rundum verdienten Dreier gratulieren.

 

Dieter Hecking kommt somit auch zum Abschluss der Englischen Woche nicht umhin, auf Spieler aus der zweiten Reihe zu vertrauen. Feierte Oxford bereits am Dienstag sein Startelf-Debüt, wird auch die Ersatzbank nun abermals gezwungenermaßen hauptsächlich mit jugendlichem Personal bestückt.

 


 

Der letzte Auswärtssieg des HSV liegt lange zurück…

Sind die Fohlen um ihre Ausgangslage somit nicht zu beneiden, reist der HSV aller Voraussicht nach mit nahezu voller Kapelle an; bereits am Mittwoch konnte Markus Gisdol vermelden, dass sein Kader die strapaziösen letzten Tage weitgehend schadlos überstanden hat:

„Es zeichnet sich bisher nicht ab, dass wir personell große Probleme haben werden und Spieler extreme Blessuren aus dem Spiel davongetragen haben. Wir bringen die Spieler am Donnerstag zurück ins Training und können dann eine genaue Bewertung vornehmen.“

Mit Blick auf die langzeitverletzten Müller und Thoelke bleiben zwar auch die Gäste nicht gänzlich von Ausfällen verschont; nachdem Ekdal jedoch bereits gegen Frankfurt sein Comeback gegeben hat, kündigt sich nun auch noch der wieder einsatzfähige Hahn als willkommene Verstärkung an.

Ungeachtet der erfreulichen personellen Lage und den zuletzt meist ordentlichen Leistungen sollten sich die Hanseaten aber dennoch besser nicht zu sehr auf einen Auswärtssieg versteifen – in der Fremde hatte sich das Team im Verlauf der gesamten Hinrunde kaum einmal zu ansprechenden Auftritten im Stande gezeigt.

Wurde die Saison zunächst verheißungsvoll mit einem 3:1 in Köln eröffnet, waren die seither absolvierten sechs Auswärtsspiele lediglich noch für einen Zähler gut – und auch jene Nullnummer beim SC Freiburg war nicht gerade von der ganz großen Fußballkunst geprägt.

Ähnliche Fußballnews