|  |  |  | 

Fußball News vom: 15.12.2017 - 14:08

bet365_banner_468x60_new

1. FC Köln Bundesliga Wetten VfL Wolfsburg

Bundesliga 2017/18: 1. FC Köln – Wolfsburg Tipp & Wettquoten

Letzte Chance für den „Effzeh“! Wenn der 1. FC Köln am Samstag (15:30 Uhr) den VfL Wolfsburg zu Gast hat, dann ist es für die Geißböcke die allerletzte Möglichkeit, die Schmach einer kompletten Saisonhälfte ohne Sieg zu verhindern. Das wird allerdings alles andere als leicht, denn die Niedersachsen befinden sich im Aufwind.

Bundesliga 2017/18: 1. FC Köln – Wolfsburg Tipp & Wettquoten
Sehr oft zu sehen: Enttäuschte Kölner. (© Frank Hoermann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)

Während Peter Stöger als frischgebackener Dortmund-Coach seine Sieglos-Serie beenden konnte, ist das dem 1. FC Köln noch nicht gelungen. Unter Interimstrainer Stefan Ruthenbeck gab es überhaupt noch kein Erfolgserlebnis. Sowohl das Spiel gegen Freiburg als auch das gegen die Bayern ging verloren.

 

Noch kein Trainereffekt zu sehen

Auch Ruthenbeck gelang es bislang also nicht, eine Trendwende einzuleiten. Die Hoffnung angesichts des riesengroßen Rückstandes auf das rettende Ufer bzw. auf den Relegationsplatz doch noch den Verbleib in der Bundesliga zu schaffen, ist überaus gering. Neo-Geschäftsführer Armin Veh bezeichnete einen Klassenerhalt gar als „Superwunder“.

 


Der fussballportal.de Tipp: Wolfsburg gewinnt gegen Köln

Wetten zu 1. FC Köln – VfL Wolfsburg bei Betfair


 

Im Spiel gegen den FC Bayern gab es zwar die erwartete Niederlage, doch fiel diese vom Ergebnis her mit 0:1 recht glimpflich aus. Die Domstädter wehrten sich nach Kräften und konnten ein befürchtetes Debakel verhindern. „Die Mannschaft hat Moral bewiesen“, lobte Veh nach dem Auftritt in der Allianz Arena.

 

Veh: „Kann nicht als Gute-Laune-Onkel herumlaufen“

Von einer guten Stimmung sind die Kölner naturgemäß ganz weit entfernt. „Es ist eine Situation, die ja nicht normal ist. Der Ist-Zustand ist nun einmal so, dass wir nach 16 Spielen nur drei Punkte haben und dementsprechend kann ich nicht als Gute-Laune-Onkel hier rumlaufen“, so Veh weiter.

 

20171213_PD10256 (RM) Horn Heintz 1. FC Koeln © Frank Hoermann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com

Bild oben: Der 1. FC Köln hat am Samstag die letzte Chance auf einen Sieg in der Hinrunde der aktuellen Bundesliga-Saison. Zuletzt gab es eine 0:1-Niederlage beim FC Bayern. (© Frank Hoermann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)

 
Der erste Saisonsieg für den 1. FC Köln würde die Laune des neuen Geschäftsführers wahrscheinlich etwas heben. Gegen den VfL Wolfsburg wird das allerdings kein leichtes Unterfangen. Die Niedersachsen haben ihren Trainerwechsel bereits Mitte September vollzogen und unter Martin Schmidt erst ein Spiel verloren.

 

Köln auch gegen „Wölfe“ Außenseiter

Allerdings haben die „Wölfe“ auch lediglich zwei Bundesliga-Partien gewonnen. Die Zahl von gleich neun Unentschieden ist beeindruckend und hat dem VfL das „Prädikat Remis-Kaiser“ eingebracht. Kein Wunder also, dass die Wettanbieter den „Effzeh“ eindeutig in der Rolle des Außenseiters besetzt haben.

 

Drei Weg WetteSieg 1. FC KölnUnentschiedenSieg WolfsburgAnbieter
Tipico Fussball Wetten3,703,502,00Tipico
Bet365 Fussball Wetten3,603,502,05Bet365
Interwetten Fussball Wetten3,803,402,00Interwetten
Bet3000 Fussball Wetten3,603,502,10Bet3000
Betway Fussball Wetten3,603,402,15Betway
Sunmaker Fussball Wetten3,553,352,10Sunmaker
Betfair Fussball Wetten3,603,402,10Betfair

* Quoten Stand vom 15.12.2017, 15:07 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.

 
Auch der Direktvergleich fällt nicht zugunsten der Domstädter aus. Zwar konnte Köln das letzte Duell gewinnen, doch dieser Sieg war einer von insgesamt nur vier Erfolgen gegen den VfL in der Bundesliga. Ansonsten setzte es elf Niederlagen, in vier Partien wurden die Punkte geteilt.

 

Wolfsburg: Nur eine Niederlage, aber auch wenig Siege

Unter Martin Schmidt hat der VfL Wolfsburg mehr Abstand zu den Abstiegsrängen aufbauen können. Betrug der Vorsprung zum Zeitpunkt der Jonker-Entlassung zwei Punkte, sind es vor dem letzten Spieltag des Kalenderjahres immerhin doppelt so viele. Richtig zufriedenstellend ist die Situation in der VW-Stadt aber trotzdem nicht.

 

 
Um sich endgültig aus dem Abstiegskampf zu verabschieden oder sogar einen Angriff in Richtung Europapokal zu starten, muss der VfL auf die Siegerstraße zurück und dort möglichst lange bleiben.

Die Niedersachsen betreiben sehr viel Aufwand, belohnen sich aber viel zu selten mit einem Sieg. Auch beim 1:1 gegen RasenBallsport Leipzig wäre mehr als eine Punkteteilung drinnen gewesen. Allein der eingewechselte Divock Origi hatte den Sieg gleich mehrfach auf dem Fuß.

 

Schmidt kündigt personelle Änderungen an

Wo, wenn nicht beim abgeschlagenen Tabellenletzten und designierten Absteiger soll der so notwendige Dreipunkter geholt werden? Doch Schmidt warnte davor, den „Effzeh“ zu unterschätzen. „Köln hat ein Team, das funktioniert“, betonte der Schweizer, der personelle Änderungen angekündigt hat.

 


Video: Die Pressekonferenz der „Wölfe“ vor dem letzten Bundesliga-Spiel des Jahres. VfL-Trainer Schmidt erwartet eine ganz schwierige Aufgabe. (Quelle: YouTube/VfL Wolfsburg)

 
„Wir werden sicherlich das eine oder andere verändern. Schon, um Spieler nicht zu verheizen“, sagte Schmidt bei der Pressekonferenz vor dem Spiel in Köln. Wolfsburg muss vor der Winterpause noch im DFB-Pokal ran. Am Dienstag wartet das Achtelfinalduell in Nürnberg.

In Köln wird Schmidt auf die beiden zuletzt angeschlagenen Ignacio Camacho (Sprunggelenk-OP) und Jakub Blaszczykowski (Rückenprobleme) verzichten müssen. Auch Gian-Luca Itter ist fraglich. Bei den Geißböcken ist die Personalsituation um einiges dramatischer. Wieder droht ein gutes Dutzend Spieler auszufallen.

Die Vorzeichen für den ersten Kölner Saisonsieg stehen damit alles andere als gut.

 

Ähnliche Fußballnews