Fußball News vom: 04.11.2016 - 12:41
Bundesliga Wetten SC Freiburg VfL Wolfsburg
Bundesliga 2016/17: Freiburg – VfL Wolfsburg Tipp & Wettquoten
Am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) wird die Freiburger Heimfestung einer neuerlichen Belastungsprobe ausgesetzt. Mit dem VfL aus Wolfsburg ist allerdings eine Mannschaft im Breisgau zu Gast, die sich weiterhin in einer Krise befindet. Kein guter Zeitpunkt, um bei den heimstarken Freiburgern aufzukreuzen.

Der SC Freiburg liefert bei seiner Comeback-Saison bislang eine hervorragende Vorstellung ab. Vor dem Start in die Bundesliga als abstiegsgefährdet eingestuft, sind vor allem die Auftritte im heimischen Schwarzwald-Stadion eine reine Erfolgsstory. Bislang gab es dort nämlich für keinen Gegner etwas zu holen.
SCF: Vier Heimspiele, vier Heimsiege
Die Heimbilanz der Elf von Christian Streich kann sich mehr als sehen lassen. Gemeinsam mit Hertha BSC ist der SC Freiburg der einzige Klub der Bundesliga, der vor eigenem Publikum noch keinen Punkt abgeben musste. Sogar der FC Bayern hat zuhause schon Federn lassen müssen. Zuletzt hat der SCF auch angefangen, auswärts zu punkten. In Bremen gab’s einen 3:1-Erfolg.
Kein Wunder also, dass die Stimmung im Breisgau kaum besser sein könnte. Anstatt sich bei der Rückkehr ins Oberhaus eine Zitterpartie um den Klassenerhalt zu liefern, spielen die Freiburger nach den ersten neun Spieltagen sogar um einen internationalen Platz mit. Für Streich ist die Situation vor dem VfL-Spiel „wie verdreht“.
Der Grund dafür wird mit einem Blick auf die Tabelle deutlich: „Weil Wolfsburg dasteht, wo uns viele zum jetzigen Zeitpunkt erwartet hätten“, so Streich auf einer Pressekonferenz. Die Niedersachsen haben bisher sechs Zähler einfahren können und legten damit den schlechtesten Bundesliga-Start ihrer Klubgeschichte hin.
Bild oben: Der SC Freiburg will auch im fünften Heimspiel in Serie über einen Sieg jubeln. Am Samstag wartet Wolfsburg. (Photo-Credit: Patrick Seeger / dpa / picturedesk.com)
Wettanbieter erwarten enge Kiste
Die Wettanbieter gehen allerdings davon aus, dass der historische Fehlstart der Wolfsburger nicht in alle Ewigkeit weitergeht, sondern die Chancen gut stehen, dass er am Samstag mit einem Auswärtssieg im Breisgau sein Ende findet. Im Schwarzwald fühlt sich der VfL Wolfsburg scheinbar besonders wohl.
Die jüngsten drei Austritte beim SCF endeten allesamt mit einem Sieg der Wolfsburger: 2:1, 3:0 und 5:2 lauten die Ergebnisse zwischen März 2013 und Oktober 2014. Auch das letzte Aufeinandertreffen, im März des Vorjahres. haben die Niedersachsen mit 3:0 für sich entscheiden können.
Trainerentlassung brachte noch nicht den gewünschten Effekt
Wolfsburg-Coach Dieter Hecking musste nach der 0:1-Heimpleite gegen Aufsteiger RB Leipzig seine Koffer packen, doch auch unter Interimslösung Valerien Ismael konnte der Bock nicht umgestoßen werden. Sowohl gegen Darmstadt als auch gegen Bayer Leverkusen setzte es Niederlagen.
Das Erfolgserlebnis im DFB-Pokal, in dem Zweitligist Heidenheim mit 1:0 bezwungen werden konnte, hat sich bisher als Eintagsfliege entpuppt. Auf der Suche nach einem neuen Coach sind die Niedersachsen noch nicht fündig geworden, bis auf weiteres sitzt also Ismael auf der Trainerbank.
Beide Kontrahenten können nicht auf ihre stärkste Formation zurückgreifen. Bei den Gastgebern fehlt Karim Guédé verletzungsbedingt, doch Streich hat genügend Spieler zur Auswahl, um das zu kompensieren. Es wäre schließlich nicht das erste Mal.
Video: Zum Geburtstag gab es einen Profi-Vertrag: Der VfL Wolfsburg band den 22-Jährigen bis 2020 an sich. In Freiburg könnte es mit dem zweiten Einsatz in der Bundesliga klappen. (Quelle: YouTube/VfL Wolfsburg)
Beim VfL ist die Situation kritischer. So hat sich zuletzt Julian Draxler mit einem Muskelfaserriss im Adduktorenbereich ins Wolfsburger Lazarett verabschiedet. Dieses ist ohnehin schon gut gefüllt. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Bruma hat seine Rotsperre abgesessen und Daniel Didavi steht vor seinem Comeback.
Ausgerechnet bei den heimstarken Freiburgern peilen die Niedersachsen ihren zweiten Saisonsieg in der Bundesliga an. Auswärts ist der VfL trotz der schlechten Tabellenposition nicht zu unterschätzen: Schließlich hat Wolfsburg vier seiner sechs Punkte in der Fremde geholt.