Fußball News vom: 19.02.2015 - 13:08
Bayern München Bundesliga Wetten SC Paderborn
Bundesliga aktuell: SC Paderborn – Bayern München Quoten & Wetten
Nach dem überragenden 8:0-Erfolg gegen den Hamburger SV steht mit dem SC Paderborn nun der verrmeintlich nächste Prügelknabe der Bayern in den Startlöchern. Doch Vorsicht: in Ostwestfalen hat man aus vergangenen Fehler gelernt.

Bayern plagt sich im neuen Jahr
Nachdem der Rückrunden-Start mit einer 1:4-Pleite in Wolfsburg und dem darauffolgenden Heim-Remis gegen den FC Schalke 04 von Bayern München ordentlich versemmelt worden war, wurde vielerorts bereits eine handfeste Krise herbeigeredet. Doch schon in den folgenden Spielen schienen die Münchner ihre Kritiker Lügen strafen zu wollen: nach einem zwar nicht überragenden aber doch klaren 2:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart, zündeten die Bayern beim anschließenden Nordsüd-Gipfel gegen den Hamburger SV ein wahres Offensivfeuerwerkt und fertigten den Bundesliga-Dino glatt mit 8:0 ab.
Der fussballportal.de Tipp: Bayern gewinnt gegen Paderborn | |
|
Wenngleich der HSV, für den die Schlappe die höchste Niederlage der langen Vereinsgeschichte darstellt, offensichtlich gerne zu Katastrophen-Fußball in der Allianz-Arena zu neigen scheint (Stichwort: 2:9), war es doch ein eindrucksvolles Ausrufezeichen, welches Ribery, Robben und Co. an jenem Abend setzten. Ergo waren die Bayern auch mit breiter Brust in die Ukraine zum Champions League Achtelfinal-Spiel gegen Schachtar Donezk angereist. Alles andere wie ein klarer Auswärtssieg schien nach dem imposanten Auftritt gegen den HSV undenkbar. Doch wie so oft im Leben sollte es dann doch ganz anders kommen: anstelle den gegnerischen Keeper mit Torschüssen zu bombardieren, fand die Guardiola-Elf kaum den Weg vor das gegenüberliegende Gehäuse. Am Ende standen trotz 64 Prozent Ballbesitz nur magere zwei Torchancen auf der Habenseite des Deutschen Meisters.
Zwar konzertierte sich das Spiel der Ukrainer ausschließlich aufs Mauern und Kontern, dass für die Bayern unterm Strich ein torloses Remis zu wenig war, liegt auf der Hand. „Das ist noch nicht Bayern München. Wir sind auf dem Weg, aber wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen und müssen“, so das nüchterne Resümee von Sportchef Matthias Sammer. Auch wenn ein Unentschieden beim ukrainischen Top-Klub Donezk per se keine Blamage darstellt, können Probleme beim Meister nicht weggeleugnet werden. So war das Unentschieden in der Ukraine das bereits dritte Pflichtspiel 2015, in dem die Bayern Punkte an ihren Gegner abtreten mussten. Noch dazu wurden die beiden Frühjahressiege gegen Teams errungen, welche sich momentan in den tiefsten Niederrungen der Deutschen Bundesliga aufhalten und somit nur bedingt als Gradmesser für die Bayern taugen.
Drei Weg Wette | Tipico | Bet365 | Interwetten | Bet3000 | ComeOn |
Sieg SC Paderborn | 15,0 | 17,0 | 13,0 | 20,0 | 20,0 |
Unentschieden | 7,50 | 7,50 | 5,80 | 8,00 | 7,50 |
Sieg Bayern München | 1,17 | 1,14 | 1,20 | 1,17 | 1,14 |
Guardiola in der Kritik
Angesichts der angespannten Situation sieht sich auch Erfolgstrainer Pep Guardiola vermehrt Kritik ausgesetzt. So bemängelten Medien und Experten zuletzt die deutlich defensiver ausgelegte Spielweise, mit der der Spanier vor allem die Kontertaktik seiner Gegner zerschmettern möchte. Gegen Donezk vertraute Guardiola etwa auf eine Doppel-Sechs mit Bastian Schweinsteiger und Xabi Alonso, was hinsichtlich der müden Vorstellung Bayern-Legende Franz Beckenbauer sauer aufstoßen lässt: „Das kannst du machen, wenn du defensiv spielen willst, aber das ist dann nicht der FC Bayern.“ Zumindest am kommenden Wochenende sollte jedoch eine erneute Nullnummer so gut wie ausgeschlossen sein, schließlich geht es für die Bayern am Samstag (Anpfiff: 15:30 Uhr) ins beschauliche Paderborn.
Gegen den SCP blieb die Münchner Offensive in ihren bisherigen beiden Duellen nie unter vier Treffern, folglich erwarten nun viele den nächsten Kantersieg. Ganz so einfach wie der HSV wird man es den Münchnern in Paderborn jedoch nicht machen. Dort hat man aus den Fehlern vergangener Zeit gelernt und wird die Sache nun deutlich defensiver angehen als noch beim ersten Saisonduell. Damals versuchten die Ostwestfalener mit den Bayern mitzuhalten, wurden für ihren Mut dann aber mit einer 0:4-Klatsche abgewatscht. Immerhin verschaffte man sich im Abstiegskampf zuletzt wieder etwas Luft: zehn Spiele in Folge war der Aufstieg sieglos geblieben, ehe am vergangenen Spieltag gegen Hannover 96, dem Ex-Verein von SCP-Trainer Andre Breitenreiter, endlich der langersehnte Dreier eingefahren werden konnte. Die Freude über den zwölften Platz dürfte jedoch nur von kurzer Dauer sein, schließlich muss der Liga-Neuling nach dem Bayern-Spiel noch gegen Gladbach und Leverkusen bestehen, ein zwischenzeitliches Abrutschen in die rote Zone dürfte sich daher wohl nicht vermeiden lassen.
Für das samstägliche Heimmatch scheinen die Paderborner schon mal auf verlorenem Posten zu stehen, zumindest ist das den Quoten der verschiedenen Wettanbietern zu entnehmen. Selbst im Falle eines Remis kratzen diese schon beinahe am zweistelligen Bereich, eine Überraschung Paderborns würde bei entsprechenden Einsatz dann sogar ein kleines Vermögen in Aussicht stellen.