|  |  |  | 

Fußball News vom: 27.02.2015 - 13:21

bet365_banner_468x60_new

Bundesliga Wetten Gladbach SC Paderborn

23. Spieltag 2014/15: Mönchengladbach – Paderborn Quoten & Wetten

Nach großem Kampf mussten sich die Gladbacher Fohlen am Donnerstagabend in der Europa League dem Titelverteidiger aus Sevilla geschlagen geben: Am Sonntag sorgt nun jedoch schon das Heimspiel gegen den SC Paderborn dafür, dass den Borussen gar keine Zeit bleibt, der vergebenen Chance auf das Achtelfinale nachzutrauern.

23. Spieltag 2014/15: Mönchengladbach – Paderborn Quoten & Wetten
Nach dem Aus in der Europa League gilt die ganze Aufmerksamkeit der Gladbacher wieder der Bundesliga - ©SID-IMAGES/SID-IMAGES/FIRO/

Gladbach hakt die Europa League ab

Angesichts des dicht gedrängten Spielplans ist es für Lucien Favre sicherlich ein Vorteil, dass er sich nach der 2:3-Niederlage gegen die Spanier das Aufrichten von niedergeschlagenen Spielern ersparen kann. Denn obwohl das Team durchaus damit haderte, gegen einen eigentlich gleichwertigen Konkurrenten ausgeschieden zu sein, wurde die in im Rückspiel abgelieferte Leistungen auch vom Trainer selbst mit berechtigtem Stolz kommentiert. „Wir haben heute ein richtig gutes Spiel gemacht. Vor allem nach vorne haben wir es gut gemacht. Wir sind hohes Risiko eingegangen und haben uns viele Chancen herausgespielt. Aber das hat uns am Ende leider nichts gebracht, weil wir uns sehr unglückliche Gegentore gefangen haben und es nach dem Platzverweis einfach schwer wurde. Wir waren in beiden Partien spielerisch die bessere Mannschaft, haben aber gesehen, dass wir noch viel lernen müssen.“

Der fussballportal.de Tipp: Mönchengladbach gewinnt gegen Paderborn

interwetten_logo_143x46

tn_fussballportal_pfeil Wetten zu Gladbach – Paderborn bei Interwetten


Martin Stranzl zog derweil das Fazit, dass für die Gegentreffer nicht zuletzt die fehlende internationale Erfahrung ausschlaggebend war. Nun soll jedoch schon ein Sieg gegen den SC Paderborn die Grundlage dafür schaffen, dass das Team von dem gezahlten Lehrgeld demnächst nach Möglichkeit sogar in der Champions League profitieren kann: „Wir haben gut und schnell nach vorne gespielt. Bei dem Pfostenschuss hätte die Partie dann vielleicht kippen können, aber dann kam die Rote Karte und das 2:3, und dann war die Partie im Prinzip gelaufen. Wir haben heute wirklich alles versucht. Allerdings darf man, wenn man so hoch verteidigt, nicht so einfach in Konter laufen. Daran müssen wir arbeiten. Es geht mit dem Spiel gegen Paderborn und im Pokal nun Schlag auf Schlag, weshalb wir schnell regenerieren und die Partie abhaken müssen.“

Englische Wochen kamen den Fohlen stets teuer zu stehen

Obwohl der ostwestfälische Aufsteiger am Ende der kräftezehrenden englischen Woche auf den ersten Blick einen denkbar angenehmen Gegner zu stellen verspricht, droht das anstehende Heimspiel aber nichtsdestotrotz noch immer unter dem Eindruck des jüngsten Europapokalabends zu stehen. In der laufenden Saison ist es den Fohlen schließlich bisher kein einziges Mal gelungen, auf einen internationalen Einsatz einen Sieg in der Bundesliga folgen zu lassen. Die neun bislang unternommenen Versuchen haben zu einer äußerst durchwachsenen Bilanz von sieben Unentschieden und zwei Niederlagen geführt; so kam etwa auch am vergangenen Spieltag beim abstiegsbedrohten HSV erst auf den allerletzten Drücker ein glücklicher Punktgewinn zustande.

tipico-logo-neu-55x22bet365_55x22interwetten_55x22bet3000-logo_schwarz_55x22comeon_logo55x22
Drei Weg Wette TipicoBet365InterwettenBet3000ComeOn
Sieg Mönchengladbach1,551,571,501,601,55
Unentschieden4,334,204,004,204,05
Sieg SC Paderborn5,705,756,106,206,20


Angesichts der noch in den müden Beinen zu spürenden abgespulten Kilometer, könnte den Gladbachern die auf Konter setzende Ausrichtung des gastierenden Außenseiters einige Zahnschmerzen bereiten: Sollte nämlich etwa auch der Sport-Club gleich mit seinem ersten Gegenangriff knipsen, droht dann schon das vierte Pflichtspiel in Folge (zuletzt 2 Niederlagen gegen Sevilla sowie das Remis beim HSV) mit einem ärgerlichen Ergebnis zu Ende zu gehen. Infolge der in den fünf Rückrundenspielen erst erzählten vier Treffer kommt es gegen die dicht gestaffelt stehenden Gäste somit vor allem auf ein konsequenteres Ausnutzen der sich möglicherweise nur spärlich ergebenden Chancen an – eine Aufgabe, auf die sich die Borussia nach Angaben von Branimir Hrgota dementsprechend ganz besonders gewissenhaft vorbereitet hat: „Wir arbeiten im Training daran. Hoffentlich setzen wir das in den nächsten Spielen um. Wir wissen, dass wir mehr Tore machen müssen.“

Born glaubt an den Zauber der Musik

Für Zuversicht dürfte beim Tabellendritten jedoch sorgen, dass der SC Paderborn mit schon 15 kassierten Gegentreffern aktuell die anfälligste Abwehr der Rückrunde stellt; auch am vergangenen Wochenende kam die Mannschaft von André Breitenreiten trotz einer konsequent defensiven Ausrichtung nicht um ein deutliches 0:6 gegen den Rekordmeister aus Bayern herum. Hatte der große Außenseiter seine Sache in den ersten 20 Minuten gegen die Münchener noch richtig gut gemacht, mutete die Hintermannschaft dann spätestens nach dem Platzverweis von Florian Hartherz wie ein einziger Flickenteppich an – und gewiss war es auch auf den folgenden Abschuss zurückzuführen, dass es die Sportgerichtsbarkeit für die Notbremse an Robben bei einer gnädigen Sperre von nur einem Spiel beließ.

Darüber hinaus muss der Liga-Neuling in der Defensive allerdings auch noch die verletzungsbedingt pausierenden Rafa López und Thomas Bertels verzichten; insbesondere die linke Abwehrseite präsentiert sich vor dem schweren Gastspiel im Borussia-Park folglich unangenehm ausgedünnt. Um das verbliebene Personal dennoch zu Höchstleistungen anzuspornen, hat Manager Michael Born nach dem eigenen Dafürhalten einen ganz besonderen Schatz aus der Motivationskiste gehoben: Sollte dem Aufsteiger nämlich der Klassenerhalt gelingen, wird Helene Fischer zu einem Privatkonzert in die ostwestfälische Provinz gebeten. Das Duell in Gladbach dürfte somit nun eine erste Antwort auf die Frage versprechen, in welchem Maße sich die Mannschaft für den deutschen Schlager begeistern kann.

bundesliga-live-ticker_400x400

Ähnliche Fußballnews