|  |  |  | 

Fußball News vom: 06.02.2015 - 15:29

bet365_banner_468x60_new

1. FC Köln Bundesliga Wetten SC Paderborn

Bundesliga aktuell: 1. FC Köln – SC Paderborn Quoten & Wetten

Während der 1. FC Köln dank fünf in der Fremde eingefahrener Siege die zweitstärkste Auswärtsmannschaft der Liga stellt, mutet die bisherige Ausbeute im heimischen RheinEnergieStadion wie die eines hoffnungslosen Abstiegskandidaten an. Höchste Zeit also, gegen den schwächelnden Mitaufsteiger aus Paderborn endlich der zweiten Heim-Dreier der Saison in Angriff zu nehmen.

Bundesliga aktuell: 1. FC Köln – SC Paderborn Quoten & Wetten
Das Kölner Publikum will sich endlich wieder über einen Heimsieg freuen - ©SID-IMAGES/SID-IMAGES/PIXATHLON/

Der FC kehrt stark aus dem Winter zurück

Lange müssen die Geißböcke nicht nach den Gründen dafür suchen, warum sich nach den bis dato neun absolvierten Heimspielen gerade einmal sieben Zähler auf der Habenseite befinden; schließlich wurden die Anhänger angesichts des dürftigen Torverhältnisses von 4:8 statistisch nur alle 203 Minuten dazu veranlasst, sich für den Torjubel von ihren Schalensitzen zu erheben. Weil obendrein die Hälfte dieser Tore auf den 2:1-Erfolg gegen Borussia Dortmund entfielen, wurden bedenkliche sechs Auftritte am Rhein ohne eigenen Treffer zu Ende gebracht – und allein der auffälligen Häufung von torlosen Unentschieden ist es zu verdanken, dass der FC überhaupt an das eine oder andere Pünktchen in der heimischen Arena kam.

Der fussballportal.de Tipp: Köln gewinnt gegen Paderborn

tipico-logo-neu-143x46

tn_fussballportal_pfeil Wetten zu Köln – Paderborn bei Tipico


In Anbetracht der längst etablierten Magerkost wusste am Mittwochabend auch das erste Heimspiel der Rückrunde nichts Neues anzubieten; im Abstiegsduell gegen den VfB Stuttgart schlug nach weitgehend ereignislosen 90 Minuten schließlich bereits die vierte Nullnummer im RheinEnergieStadion zu Buche. Doch während der einzige Zähler für die Schwaben nur einen äußerst begrenzten Wert besaß, zeigten sich die Domstädter durchaus mit dem Resultat des verkrampften Auftritts zufrieden – nach dem 2:0-Erfolg in Hamburg machte der Bonus-Punktgewinn etwa für Manager Jörg Schmadtke den gelungenen Start in das neue Jahr perfekt: „Der Punkt gegen Stuttgart hat uns schon weitergeholfen. Wir haben jetzt ein Stück weit Luft. Wenn wir vieles richtig machen, dann können wir gegen Paderborn gewinnen – und damit einen weiteren Riesenschritt machen.“

Es droht erneut ein Langweiler

Wer allerdings hinter dieser Aussage auch nur die vorsichtige Ankündigung eines samstäglichen Sieges im Aufsteiger-Duell vermutet, hat seine Rechnung ohne die Chefetage des FC gemacht: Obwohl die Abwehr der Ostwestfalen angesichts der acht in Mainz und gegen den HSV kassierten Gegentreffer gleich in beiden Partien der englischen Woche wie ein Kartenhaus in sich zusammenstürzte, ist Schmadtke doch weit davon entfernt, endlich einmal ein Schützenfest seiner Geißböcke in Aussicht zu stellen:  „Das wird trotzdem ein schwieriges Spiel. Paderborn hat sich vom Start weg als krassester Außenseiter aller Zeiten verkauft. Deshalb glaube ich kaum, dass sie sich von zwei Niederlagen aus der Bahn werfen lassen. Es mag Leute geben, die glauben, Paderborn hätte die Leichtigkeit verloren – ich gehöre nicht dazu.“

tipico-logo-neu-55x22bet365_55x22interwetten_55x22bet3000-logo_schwarz_55x22
Drei Weg Wette TipicoBet365InterwettenBet3000
Sieg 1. FC Köln1,901,951,901,90
Unentschieden3,503,503,503,60
Sieg SC Paderborn4,204,004,204,50


Dieselbe zurückhaltende Linie wird erwartungsgemäß auch von Peter Stöger verfolgt, der die hoffnungsfrohen Erwartungen der Medienvertreter auf der Pressekonferenz entsprechend mit einem klassischen „Schau‘n mer mal“ zu parieren wusste – wenngleich es der Trainer den Berichterstatten mit einem Anflug von Großherzigkeit durchaus zugestand, seinem Team ausnahmsweise die Rolle des Favoriten zuzuschreiben: „Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Paderborn war in beiden Spielen nicht so schlecht, wie es das Ergebnis aussagt.“ Zumindest den der Statistik kundigen Besuchern musste der Österreicher aber ohnehin nicht den Wind aus den Segeln nehmen; nachdem den Kölnern bereits in den letzten zwei Duellen gegen den Sport-Club kein Treffer gelungen war, dürften am Samstagnachmittag allenfalls hoffnungslose Optimisten mit einem offensiven Sturmlauf der Gastgeber rechnen.

Paderborn seht sich nach einem Mutmacher

Während man in Köln weder mit dem belanglosen 0:0 im Hinspiel und schon gar nicht mit der 0:1-Heimpleite in der vorjährigen Aufstiegssaison angenehme Erinnerungen verbindet, hofft der SC Paderborn umso mehr darauf, sich an der gegnerischen Offensivschwäche wieder aufrichten zu können. Insbesondere den dreckigen Sieg von vor elf Monaten würde der Sport-Club in der Domstadt natürlich nur allzu gerne wiederholen – schließlich weiß André Breitenreiter um die Tatsache, dass seine Mannschaft nach den schmerzhaften Nackenschlägen nur einen wie auch immer zustande kommenden Dreier bitter nötig hat: „Uns fehlt das nötige Glück, wir müssen uns irgendwie ein Erfolgserlebnis verschaffen.“

Insbesondere die jüngste Heim-Niederlage gegen den Bundesliga-Dino hat bei dem Paderborner Trainer aber wohl doch nagende Zweifel geweckt, ob der Rückrunden-Fehlstart tatsächlich nur auf unglückliche Umstände zurückzuführen war: Nachdem sich seine Mannschaft ausgerechnet von der sturmschwächsten Truppe der Liga drei Treffer einschenken ließ, mutet nun schließlich auch in Köln das beabsichtigte Halten der Null wie eine kaum zu bewältigende Herkulesaufgabe an; zumal es den Ostwestfalen zuletzt noch nicht einmal gelingen wollte, wenigstens die erste Spielminute schadlos zu überstehen: „Wir nehmen uns vor, sehr wach zu sein und bekommen nach wenigen Sekunden einen Elfmeter gegen uns. Das ist eine Vollkatastrophe, das geht gar nicht. Das ist viel zu einfach.“

bundesliga-live-ticker_400x400

Ähnliche Fußballnews