Fußball News vom: 25.03.2014 - 13:18
Bundesliga Wetten VfL Wolfsburg Werder Bremen
27. Spieltag: Bremen – Wolfsburg Vorschau, Tipp & Wettquoten
Im Norden steht einiges auf dem Spiel. Wenn Bremen am 27. Spieltag Wolfsburg empfängt, benötigen beide Teams unbedingt einen Sieg. Schließlich droht ohne den erhofften Bigpoint eine wochenlange Zitterpartie um die jeweils anvisierten Saisonziele.

Bremen wieder zurück auf dem Boden der Tatsachen
Nach fünf Spielen ohne Niederlage (zwei Siege, drei Unentschieden) wähnte sich Werder Bremen in puncto Abstiegskampf bereits auf der sicheren Seite. Schließlich war der Mini-Serie auch ein komfortables Polster auf die Gefahrenzone rund um den Relegationsplatz entsprungen. Doch ausgerechnet als sich die Werderaner erstmals wieder dem sicheren Mittelfeld der Bundesliga zugehörig glaubten, kam es am 26. Spieltag zum Gastspiel an der Dreisam, wo der abstiegsbedrohte Sport-Club die perplexen Bremer mit einer hochverdienten 3:1-Niederlage im Gepäck zurück an die Weser schickte.
Diese Niederlage sollte nicht folgenlos bleiben. Denn durch die am Samstag und Sonntag eingefahrenen Siege der Konkurrenz aus Frankfurt, Freiburg und Stuttgart schrumpfte der Vorsprung auf den Relegationsplatz wieder auf magere fünf Pünktchen zusammen. Deshalb galt es nun, sich binnen weniger Tage optimal auf das Nordduell gegen den VfL Wolfsburg vorzubereiten, um mit einem Heimsieg einen erneuten Absturz in den allertiefsten Abstiegsschlamassel schnellstmöglich abzuwenden.
Der fussballportal.de Tipp: Bremen gegen Wolfsburg endet Remis | |
|
Ein Blick auf die Statistik verrät jedoch, dass dieses Unterfangen für die Elf von Robin Dutt alles andere als ein einfaches wird. Obwohl Wolfsburg sogar schon zwei Mal mit fünf Toren Unterschied bezwungen werden konnte (7:2/1999; 6:1/2005), sprang seit Dezember 2011 (4:1) kein einziger Sieg mehr gegen den VW-Werksklub heraus. Darüber hinaus zählen die „Wölfe“ zu den zähesten Beutetieren im ganzen Liga-Gehege. Außer dem Alphatier aus München und den listigen Punktehamstern aus Augsburg konnte schließlich kein Team so oft trotz Rückstand punkten, wie der Meister von 2009.
Ferner kann der VfL auch auf eine beeindruckende Serie von 18 Partien mit jeweils mindestens einem Torerfolg verweisen. Um im Kampf um die Champions League-Qualifikation weiter mitmischen zu dürfen, sollte die jüngst vier Mal sieglose Hecking-Elf jedoch auch in Bremen zumindest einen Treffer erzielen. Offenisv-Strippenzieher Kevin De Bruyne wird dabei allerdings nicht mithelfen können. Der Belgier wurde am Wochenende wegen einer dummen Rempel-Attacke auf Schiedsrichter Felix Zwayer mit Gelb-Rot vom Platz gestellt und zu einem Spiel Sperre verdonnert.
Drei Weg Wette | Tipico | Bet365 | Bet-at-home | Bet3000 | Interwetten | Betsafe | Betvictor |
Sieg Werder Bremen | 3,10 | 3,10 | 3,10 | 3,10 | 2,75 | 3,05 | 3,25 |
Unentschieden | 3,40 | 3,40 | 3,40 | 3,40 | 3,30 | 3,45 | 3,50 |
Sieg VfL Wolfsburg | 2,30 | 2,25 | 2,20 | 2,40 | 2,40 | 2,28 | 2,25 |
Beide Lager wissen um den Ernst der Lage
Da nicht nur die abstiegsbedrohten Bremer, sondern auch die Europa-ambitionierten „Wölfe“ vor den Wochen der Wahrheit stehen, zeigt man sich aktuell beiderseits mit deutlich erhobenem Zeigefinger. „Jetzt weiß jeder, dass wir bis zum letzten Spieltag kämpfen müssen“, appellierete Werder Coach Robin Dutt indirekt an die Moral seine Mannschaft. Mit Philip Bargfede (Gelbsperre) und Aleksandar Ignjovski (Bauchmuskelzerrung) muss der ehemalige DFB-Sportdirektor allerdings auf zwei Spieler, die sich in den vergangenen Wochen in besonderem Maße durch physische Präsenz im Überlebenskampf hervortaten, verzichten.
Der aufgrund der Ausfälle von Bas Dost (Junior Malanda rückt für ihn ins Team) und Slobodan Medojevic ebenfalls von Personalsorgen geplagte Dieter Hecking schlägt via Kicker in dieselbe Kerbe: „Uns fehlt momentan die Leichtigkeit. Wir müssen uns unbedingt verbessern.“ Zuversicht dürfen die Wolfsburger Fans jedoch aus dem gefühlt „achten Frühling“ von Sturm-Routinier Ivica Olic schöpfen. Erstmals seit Wochen von Beginn an spielend, sorgte der kroatische Internationale mit einem sehenswerten Kopfballtreffer für den 1:1-Ausgleich gegen Augsburg. Es wäre bekanntlich nicht das erste Mal in der Laufbahn des sympathischen Knipsers, dass er genau dann zur Topform aufläuft, wenn es die Früchte einer langen Saison zu ernten gilt.