Fußball News vom: 03.05.2018 - 10:31
2. Bundesliga Quoten & Wetten zur 2. Liga
2. Liga 2017/18 – 33. Spieltag mit Vorschau, Tipp und Wettquoten
2. Liga Wettquoten, Prognose und Analyse für den 33. Spieltag am 6. Mai 2018.

Die 2. Liga ist auch vor den beiden letzten Spieltagen der Saison nichts für schwache Nerven. Zwar hat sich Fortuna Düsseldorf bereits vorzeitig den Aufstieg in die Bundesliga gesichert und der 1. FC Kaiserlautern steht vor dem erstmaligen Drittliga-Abstieg, doch die anderen Fragen harren noch einer Beantwortung.
Macht Nürnberg alles klar?
Bezüglich der Aufstiegsfrage sieht es vor dem 33. Spieltag am Sonntag (alle Spiele 15:30 Uhr) relativ klar aus. Der 1. FC Nürnberg steht nach vier Jahren im Unterhaus vor seinem Bundesliga-Comeback. Der Platz unter den Top-3 ist sicher, allerdings könnte der Club noch auf dem Relegationsplatz landen.
Mit einem Sieg beim SV Sandhausen wäre den Franken der sichere Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Angesichts der zwei Punkte Rückstand auf Leader Düsseldorf ist sogar noch der Zweitliga-Titel drinnen. Doch die Sandhäuser brauchen noch Punkte, um sich endgültig den Klassenerhalt zu sichern.
2. Liga Wettquoten: 33. Spieltag
Holstein Kiel hat immer noch den Durchmarsch in die Bundesliga vor Augen. Allerdings wird es für den Aufsteiger sehr schwer werden, die Nürnberger noch von Platz zwei zu verdrängen. Der Rückstand beträgt fünf Punkte. Angesichts des sehr guten Torverhältnisses würde den Störchen ein Punkt am Sonntag gegen Düsseldorf reichen, um den Relegationsplatz abzusichern.
Allerdings wird die Fortuna das Spiel nicht einfach abschenken. Nach fünf Spielzeiten im Unterhaus hat Düsseldorf zwar wieder die Tore in die Bundesliga geöffnet, ein Aufstieg als Meister würde die Euphorie allerdings noch größer auflodern lassen. Außerdem soll keine Pleite die Aufstiegsfeierlichkeiten in der Esprit Arena trüben. Dennoch sind die Gastgeber laut Meinung der Wettanbieter leichte Außenseiter.

Das punktegleiche Trio Bielefeld, Regensburg und Bochum hat zwar noch theoretische Chancen auf den dritten Tabellenplatz, doch fünf Zähler Rückstand sind in zwei Spieltagen nur ganz schwer aufzuholen, zumal sich Bochum und Regensburg in der letzten Runde gegenseitig Punkte wegnehmen werden.
Darmstadt siegt weiter, trotzdem Vorletzter
Am Sonntag trifft der Jahn auf Darmstadt und könnte die Situation der Lilien weiter verschärfen. Allerdings hat der Absteiger aus der Bundesliga neun Spiele in Serie nicht verloren und besiegte zuletzt Union Berlin mit 3:1.
Der Abstiegskampf ist weiterhin hochdramatisch. Während Kaiserslautern als Absteiger bereits feststeht, müssen noch zehn weitere Klubs um den Ligaverbleib zittern. Zwischen Sandhausen auf Rang acht und den Darmstädtern auf Rang 17 sind gerade einmal fünf Punkte.
Union Berlin muss nach der 1:3-Pleite gegen Darmstadt weiterhin zittern. Drei Punkte trennen die Eisernen von der Relegation gegen den Drittligisten. Dementsprechend wichtig wäre ein Sieg im letzten Heimspiel gegen den VfL Bochum, der seit neun Ligaspielen ungeschlagen ist. Die Gäste haben noch eine Mini-Chance auf Platz drei.
Auch St. Pauli zittert weiter
Ähnlich die Situation beim FC St. Pauli, der Arminia Bielefeld zu Gast hat. Die Kiezkicker können mit einem Heimsieg den wohl entscheidenden Schritt zum Klassenerhalt schaffen. Im Falle einer Niederlage könnte es noch einmal ganz eng werden, denn der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt nur drei Punkte.
Im Gegensatz dazu können sich die Arminen, zumindest theoretisch, noch Hoffnungen auf das Erreichen der Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga machen. Der Rückstand auf Rang drei ist mit fünf Punkten aber sehr groß.
Video: Nach dem 3:0-Sieg gegen Fürth will St. Pauli im letzten Heimspiel der Saison nachlegen und gegen Bielefeld den Klasenerhalt fixieren. (Quelle: YouTube/flimmerkiste1910)
Keine Hoffnung mehr hat der 1. FC Kaiserslautern, der gegen den 1. FC Heidenheim sein vorerst letztes Heimspiel in der 2. Liga bestreiten wird. Die Pfälzer steigen ausgerechnet 20 Jahre nach ihrem Sensationsmeistertitel in der Bundesliga als Aufsteiger erstmals in die 3. Liga ab.
Das 2:3 gegen Bielefeld hat das Schicksal des FCK besiegelt, dementsprechende Trauerstimmung wird am Sonntag herrschen. Heidenheim braucht noch Punkte, um nicht dasselbe Schicksal wie die Gastgeber zu erleiden. Der Abstieg droht immer noch, der Vorsprung auf die Relegation beträgt allerdings drei Punkte.
Sachsen-Derby gegen den Abstieg
Diesen wollen allerdings auch die Dresdner landen, die nur einen Zähler Vorsprung auf die Auer haben. Spannung ist damit garantiert.
Vor allem die Abstiegsfrage hält die 2. Liga in Atem. Selbst nachdem Lautern als erster Absteiger feststeht, müssen noch mehr als die Hälfte der Zweitligisten um den Ligaverbleib zittern.