Fußball News vom: 25.04.2018 - 18:15
2. Bundesliga Quoten & Wetten zur 2. Liga
2. Liga 2017/18 – 32. Spieltag mit Vorschau, Tipp und Wettquoten
2. Liga Wettquoten, Prognose und Analyse für den 32. Spieltag von 27. bis 30. April 2018.

Nach dem 31. Spieltag haben sich die Verhältnisse an der Spitze der 2. Liga doch einigermaßen geklärt. Dagegen ist im Abstiegskampf weiterhin noch vieles offen.
Keine Hoffnung mehr für Kaiserslautern
Für den 1. FC Kaiserslautern war die 0:1-Heimniederlage gegen Dynamo Dresden wohl der entscheidende Rückschlag. Mit acht Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz ist der Abstieg nahezu unvermeidlich.
Daran würde auch ein Auswärtssieg der Pfälzer am Freitagabend (18:30 Uhr) in Bielefeld nicht mehr viel ändern. Somit könnte 20 Jahre nach dem letzten Meistertitel an diesem Wochenende der erstmalige Gang in die Drittklassigkeit erfolgen.
2. Liga Wettquoten: 32. Spieltag
Die Arminia verpasste mit dem torlosen Remis in Braunschweig wohl die letzte Chance auf den Bundesliga-Aufstieg. Ganz ähnlich ist die Situation beim VfL Bochum, der ebenfalls 44 Punkte aufzuweisen hat, aber mit dem 1:1 in Fürth nur einen Zähler auf die drittplatzierten Fürther aufholen konnte.
Am Freitag empfangen die Bochumer den FC Erzgebirge Aue, der nach der jüngsten Heimniederlage gegen Duisburg in der Tabelle wieder zurückfiel und weiterhin um den Klassenerhalt bangen muss.

Darmstadt: Seit Februar unbesiegt, trotzdem Vorletzter
Um den Verbleib in der 2. Liga geht es auch weiterhin beim SV Darmstadt 98. Seit acht Spielen sind die Lilien bereits unbesiegt, aber da davon nur zwei Partien gewonnen wurden, stehen sie weiterhin an vorletzter Stelle. Drei Punkte fehlen vor dem Heimspiel gegen Union Berlin auf den Relegationsplatz.
Den hält aktuell der FC St. Pauli, der nach sechs Spielen ohne Sieg und drei Niederlagen in Serie ain akuter Abstiegsgefahr schwebt. Eine neuerliche Niederlage im Heimspiel am Samstag gegen den unmittelbaren Konkurrenten Greuther Fürth konnte sogar den Absturz auf einen fixen Abstiegsplatz bedeuten.
Für Dynamo Dresden bedeutete der Auswärtserfolg in Kaiserslautern einen großen Befreiungsschlag. Aber im Falle einer Heimniederlage gegen Tabellenführer Düsseldorf, würde sich die Situation schnell wieder verschärfen.
Düsseldorf kann alles klar machen
Die Fortuna beendete mit dem souveränen 3:0-Heimsieg über Ingolstadt ihre drei Spiele andauernde Niederlagenserie und machte einen großen Schritt in Richtung Aufstieg. Mit einem Auswärtssieg wäre die Rückkehr in die Bundesliga bereits an diesem Samstag fix.
Die Ingolstädter haben dagegen mit der Pleite in Düsseldorf ihre letzte Aufstiegschance vergeben. Daher geht es im Duell gegen Holstein Kiel am Sonntag um 13:30 Uhr vor allem für die Gäste um viel. Nach der Heimniederlage gegen Nürnberg ist der direkte Aufstieg in die Bundesliga für den letztjährigen Drittligisten wohl kein Thema mehr, aber zumindest Platz drei soll verteidigt werden.
Video: Nach dem Sieg in Kiel ist Nürnberg auf dem Weg in die Bundesliga.
(Quelle: YouTube/Holstein Kiel)
Der letzte verbliebene Konkurrent um den Relegationsplatz ist mit Jahn Regensburg ein weiterer Drittliga-Aufsteiger. Ebenfalls am frühen Sonntagnachmittag können die Regensburger ihre Chance im Auswärtsspiel in Duisburg wahren. Der MSV stoppte zuletzt seine Talfahrt mit dem 3:1-Erfolg in Aue.
Noch nicht gerettet ist der 1. FC Heidenheim. Vor dem Heimspiel gegen den SV Sandhausen am Sonntag beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz nur einen Punkt. Die Gäste haben sich dagegen nach einer Schwächeperiode wieder etwas gefangen und dürfen dem Saisonfinale etwas zuversichtlicher entgegenblicken. In Heidenheim hat der SVS noch nie gewonnen.
Von den bisherigen drei Zweitligaspielen in Nürnberg haben die Niedersachsen noch keines gewonnen (1 Remis, 2 Niederlagen). Bleiben sie diesmal erneut ohne Punkte, besteht auch für die Braunschweiger weiterhin noch Abstiegsgefahr.