Fußball News vom: 17.05.2018 - 10:09
2. Bundesliga Quoten & Wetten zur 2. Liga Karlsruher SC
2. Liga Relegation Wetten: KSC – Aue Tipp & Wettquoten
Im Relegationsspiel zwischen dem Karlsruher SC und Erzgebirge Aue geht es um Auf- oder Abstieg. Das Hinspiel findet am Freitag in Karlsruhe um 18:15 Uhr statt. Das entscheidende Rückspiel wird vier Tage später in Aue ausgetragen.

Zu Hause will der KSC den Grundstein für die Rückkehr in die 2. Bundesliga legen. Dafür spricht vor allem die Heimstärke der Badener.
Der KSC schien die Saison im heimischen Wildparkstadion ungeschlagen zu beenden, ehe Carl Zeiss Jena der Mannschaft von Alois Schwartz einen Strich durch die Rechnung machte.
Ausgerechnet am letzten Spieltag verlor Karlsruhe erstmals in dieser Spielzeit ein Match in den eigenen vier Wänden.
Gegen Jena musste sich der KSC mit 2:3 geschlagen geben – und das, obwohl die Badener den Relegationsplatz bereits sicher hatten.
„Wir hatten fünf neue Spieler in der Startelf, da kann nicht alles funktionieren“, relativierte der Trainer die Niederlage nach dem Spiel.
Tipp für 2. Liga Relegation Wetten: KSC gewinnt gegen Aue
Zuversicht beim KSC
Der fade Beigeschmack, dass die Generalprobe für das Relegationsspiel nicht glückte, bleibt dennoch. Trotz dieser Niederlage wollen sich die Karlsruher aber eine gute Ausgangslage für das vier Tage später stattfindende Rückspiel schaffen.
Während der Saison konnten die Mannschaft von Alois Schwartz schon des Öfteren ihre Qualitäten unter Beweis stellen und blieb zwischen Oktober und April stolze 21 Partien ungeschlagen. In 14 davon konnten die Karlsruher sogar drei Punkte mitnehmen.
2. Liga Relegation Quoten für Karlsruhe – Aue
* Quoten Stand vom 18.05.2018, 09:01 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen ständigen Anpassungen und können laufend geändert werden.
Der KSC bleibt daher optimistisch und will – wie bereits viele Drittligisten vor ihnen – den Aufstieg in der Relegation klarmachen.
Und die Badener haben allen Grund zum Optimismus, denn von den bisherigen neun Relegationsrunden endeten sieben zu Gunsten der Drittligisten. Kein gutes Omen damit für Aue.
„Jetzt erst recht“-Mentalität bei Aue
Der Zweitligist rutschte erst am letzten Spieltag durch viel Pech und eine skandalöse Schiedsrichterentscheidung im Abstiegsduell mit Darmstadt auf den Relegationsplatz.
Das Schiedsrichterteam übersah dabei einen klaren Treffer der Sachsen. Der Ball befand sich zwar bereits einen halben Meter hinter der Linie, anerkannt wurde das Tor dennoch nicht.
Bild oben: Werden wir Fabian Schleusener mit seinem KSC auch gegen Aue jubeln sehen? (© Thomas Eisenhuth / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Aufgrund dessen verlor Erzgebirge Aue das Spiel gegen Darmstadt mit 0:1. Es war das bereits fünfte sieglose Match in Folge für die „Veilchen“.
Wenige Wochen zuvor konnte das Team von Hannes Drews noch mit einer Serie von acht Spielen ohne Niederlage (4 Siege, 4 Unentschieden) in der Tabelle sogar bis auf Platz acht vorstoßen.
Nach darauffolgenden drei Pleiten en suite fiel die offensivschwächste Mannschaft der Liga (35 Tore in 34 Spielen) schließlich auf Platz 15 zurück und steckte so erneut im Abstiegskampf.
Den Gang in die 3. Liga wollen die „Veilchen“ nun im Relegationsduell gegen den KSC jedoch verhindern – vor allem nachdem die Sachsen nur aufgrund einer Fehlentscheidung in die Relegation müssen.
Wettanbieter tippen auf die Heimstärke des KSC
Die Buchmacher rechnen den Sachsen zwar insgesamt höhere Chancen auf einen Liga-Verbleib aus, favorisieren im Hinspiel jedoch den Gastgeber. Nicht zuletzt aufgrund dieser schwammigen Ausgangssituation
Da beide Mannschaften nicht zu den treffsichersten zählen (KSC: 45 Tore – 8.-schlechteste Offensive; Aue: 35 Tore – schlechteste Offensive), tendieren wir zudem zu Torwetten.
Dass in acht der bisherigen neun Relegations-Hinspiele weniger als 2,5 Tore fielen – fünf Mal sogar weniger als 1,5 Treffer – kommt daher sehr gelegen.
Da man wohl auch im Wildparkstadion ein knappes Spiel erwarten kann, vermuten wir eine dementsprechend torarme Partie.