Fußball News vom: 16.10.2017 - 10:43
1. FC Nürnberg 2. Bundesliga Quoten & Wetten zur 2. Liga Darmstadt 98
2. Liga heute: Darmstadt – 1. FC Nürnberg Tipp & Wettquoten
Der 10. Spieltag der 2. Liga geht am Montag (20:30 Uhr) mit einem brisanten Duell zu Ende. Der SV Darmstadt 98 trifft auf seinen Tabellennachbarn 1. FC Nürnberg und will die Gunst der Stunde nützen. Mit einem Sieg könnten die „Lilien“ auf Platz vier springen. Die Franken haben naturgemäß etwas dagegen, vor allem, weil sie den Relegationsplatz erreichen könnten.

Die Ausgangslage vor dem Montagsschlager der 2. Liga ist klar: Der Sieger kann sich über eine deutliche Verbesserung seiner aktuellen Tabellensituation freuen. Die Darmstädter wollen ihren Absturz endlich beenden. Innerhalb eines Monats sind die „Lilien“ vom zweiten auf den achten Platz zurückgefallen.
Darmstadt seit drei Spieltagen ohne Sieg
Seit dem fulminanten 4:3-Heimerfolg über Arminia Bielefeld ist Sand ins Getriebe der Elf von Torsten Frings gekommen. Gegen Heidenheim und Dresden erreichten die Darmstädter jeweils nur ein Unentschieden, der vorläufige Höhepunkt des Negativlaufs war die deutliche 0:3-Abfuhr beim 1. FC Ingolstadt.
Nach 17 Tagen ohne Bewerbsspiel sind alle Beteiligten beim SV Darmstadt heiß auf das Duell mit dem „Club“. Insbesondere die Fans, das Merck-Heimes-Stadion am Böllenfalltor wird voll sein, wie Trainer Frings bei der Spieltagspressekonferenz verkündete. Die „Lilien“ wollen gegen Nürnberg auf ihre Heimstärke bauen.
Lediglich Düsseldorf und Sandhausen konnten vor eigenem Publikum mehr Punkte erobern als die Darmstädter, die zuhause bei drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage halten. Gegen die Franken soll Heimsieg Nummer vier her. Laut Wettanbieter stehen die Chancen nicht schlecht, auch wenn die Online-Bookies eine knappe Angelegenheit erwarten.
Foto: Kevin Großkreutz und der SV Darmstadt 98 warten bereits seit drei Liga-Spielen auf einen Sieg. Zuletzt mussten die „Lilien“ eine 0:3-Pleite in Ingolstadt verdauen. (© Frank Hoermann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Frings: „Wollen richtig gutes Spiel abliefern“
„Mit einem Sieg können wir Nürnberg überholen, das muss natürlich unser Ziel sein. Insbesondere Zuhause, unter Flutlicht und vor unseren eigenen Fans. Wir werden alles dafür tun, um ein richtig gutes Spiel abzuliefern. Das wird auch nötig sein, wenn wir mithalten wollen“, so Frings laut Vereinswebsite.
Personell sieht es im Prinzip recht gut aus. Nur Torwart Daniel Heuer Fernandes und Peter Niemeyer stehen auf der Ausfallsliste. Tobias Kempe (angebrochener Zeh) ist zwar angeschlagen, dürfte aber dennoch einsatzbereit sein.
Nürnberg will Sieg und Platz drei
Der 1. FC Nürnberg will ebenfalls die Gunst der Stunde nutzen. Ein Sieg in Darmstadt und die Franken würden bis auf Platz drei hinaufspringen. Die „Cluberer“, die zu den ganz heißen Aufstiegsanwärtern gehören, haben heuer den erfolgreichsten Zweitliga-Start seit der Saison 2000/2001 hingelegt. Detail am Rande: Damals haben sie den Aufstieg in die Bundesliga geschafft.
Der 1. FCN holte aus neun Spielen 16 Punkte und könnte mit einem weiteren Erfolg den Relegationsplatz erreichen. Die Chancen auf einen Auswärtssieg am Böllenfalltor sind gar nicht mal schlecht. Die Franken haben die zweitstärkste Offensive (20 Tore, Anm.) während die 98er in den vergangenen Wochen in der Defensive oft wankten und in den letzten fünf Partien 13 Gegentreffer einstecken mussten.
Flutlicht, "Bölle", ausverkauftes Stadion – wir sind heiß auf einen coolen Fußballabend beim @sv98. ⚽️ #fcn #d98fcn pic.twitter.com/lZwbWkCQQA
— 1. FC Nürnberg (@1_fc_nuernberg) 16. Oktober 2017
Nach der zweiwöchigen Länderspielpause ist die Vorfreude auch bei den Franken riesen groß. Cheftrainer Michael Köllner freut sich auf das Gastspiel am Böllenfalltor: „Das ist ein altehrwürdiges Stadion. Ich denke, dass wird ein geiles Spiel!“, so der Nürnberg-Coach auf der Klub-Homepage.
Margreitter in Darmstadt mehr als fraglich
In Darmstadt werden die Langzeitverletzten Sebastian Kerk, Adam Zrelak und Dennis Lippert weiterhin fehlen. Ob Georg Margreitter, der wieder an Problemen in den Kieferhöhlen laboriert, einsatzbereit sein wird, muss sich noch weisen. Es sieht allerdings nicht allzu gut aus.
Video: Darmstadts Chefcoach Torsten Frings und Felix Platte über das bevorstehende Duell mit dem 1. FC Nürnberg. (Quelle: YouTube/SV Darmstadt 1898)
Der 1. FC Nürnberg musste unmittelbar vor der Länderspielpause einen Rückschlag einstecken. Nach drei Siegen hintereinander (6:1 in Duisburg, 3:1 gegen Bochum und 3:1 in Fürth, Anm.) kassierten die Franken eine bittere 1:2-Heimniederlage gegen Bochum. Der entscheidende Gegentreffer fiel erst in der Schlussphase (Kerschbaumer, 86.).
Die Zweitliga-Bilanz ist nahezu ausgeglichen. Von 14 Aufeinandertreffen hat Nürnberg bei fünf Unentschieden fünf für sich entscheiden können. Vier Mal gingen die Franken als Verlierer vom Platz. Im letzten Auswärtsspiel bei den 98ern vor knapp drei Jahren kassierte der 1. FCN allerdings eine bittere 0:3-Abfuhr. Die „Cluberer“ haben mit den Lilien also noch in Hühnchen zu rupfen.