Fußball News vom: 05.12.2016 - 11:32
2. Bundesliga Quoten & Wetten zur 2. Liga Eintracht Braunschweig Union Berlin
2. Liga heute: Union Berlin – Braunschweig Tipp & Wettquoten
Der Abschluss des 15. Spieltags in der 2. Liga hat es in sich. Der 1. FC Union Berlin hat Eintracht Braunschweig zu Gast und will mit einem Heimsieg den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen wieder herstellen. Die Niedersachsen wollen hingegen die Tabellenführung zurückerobern – ein Sieg ist dafür ein Muss.

Bei Union Berlin ist nach dem vergangenen Wochenende wieder Erleichterung eingekehrt. Nach drei Partien ohne Sieg konnte ausgerechnet in Sandhausen der Bock umgestoßen werden. Dank des ersten Saisontreffers von Felix Kroos fiel das entscheidende Tor bereits in der 12. Minute. Mit diesem Sieg haben die „Eisernen“ den Anschluss an die oberen Tabellenränge halten können.
Union will Heimstärke ausspielen
Im Montagsschlager (20:15 Uhr) soll nun nachgelegt werden. Die Elf von Jens Keller könnte mit einem Heimerfolg bis auf einen Punkt an die drittplatzierten Hannoveraner herankommen. Auch wenn es zuletzt zwei Mal in Folge nicht mit einem Sieg vor eigenem Publikum gereicht hat, ist die Heimstärke der Union beeindruckend: einer einzigen Niederlage stehen bei vier Remis elf Siege gegenüber.
Dementsprechend groß ist das Selbstvertrauen bei den Eisernen, auch wenn die Aufgabe sehr schwierig ist. Coach Keller kann personell aus dem Vollen schöpfen. „Wir wollen zuhause gegen alle Mannschaften gewinnen, somit natürlich auch gegen den Tabellenführer. Am Montag wollen wir Gas geben und den Abstand verringern“, betonte ein kämpferischer Union-Trainer.
Die Bilanz gegen die Niedersachsen ist recht ausgeglichen. Die Köpenicker haben fünf der bisherigen zehn Duelle in der 2. Liga für sich entschieden, Braunschweig konnte sich vier Mal (davon zwei Mal An der Alten Försterei, Anm.) durchsetzen.
Video: Nach drei Liga-Spielen ohne Dreipunkter konnten die „Eisernen“ in Sandhausen endlich wieder einen Sieg landen. (Quelle: YouTube/Sports 247)
„Braunschweig setzt auf schnelles Umschalten und geht den zweiten Bällen besonders nach. Sie variieren taktisch, aber das können wir ja auch. Für Braunschweig wird es ein schweres Spiel, weil wir unsere Fans im Rücken haben“, so Keller laut Vereinswebsite. Die Wettanbieter gehen von einer ganz engen Kiste aus.
Braunschweig will Platz eins zurück
Eintracht Braunschweig will sich die Tabellenführung vom VfB Stuttgart zurückholen. Es könnten also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: denn mit einem Auswärtssieg bei Union könnte nicht nur Platz eins geholt, sondern auch ein direkter Aufstiegskonkurrenz auf Distanz gehalten werden.
Die Marschroute der Niedersachsen ist klar: „Wir sind seit drei Spielen ungeschlagen, diese Serie wollen wir ausbauen“, sagte Torsten Lieberknecht bei der Pressekonferenz vor dem Schlagerspiel am Montag. Auch Lieberknecht sollte von der personellen Seite her keine größeren Probleme haben.
Die „Löwen“ können einmal mehr auf ihre starke Defensive bauen. Nur Heidenheim und Kaiserslautern kassierten weniger Gegentore. In der Fremde funktioniert es allerdings nicht so gut. Die Eintracht holte aus sechs Auswärtspartien nicht gerade ehrfurchtsgebietende acht Punkte.
Bild oben: Eintracht Braunschweig will auch im Stadion An der alten Försterei jubeln und mit einem Sieg Platz eins zurückholen. (© Alexander Körner / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Lieberknecht: „Eines der schwersten Auswärtsspiele überhaupt“
In der Hauptstadt hat die Lieberknecht-Elf die Gelegenheit, diese Bilanz weiter aufzupolieren. Angesichts des Lohnes, der die Niedersachsen erwartet, werden die Löwen mit allen Mitteln versuchen, auf Sieg zu spielen. Die Offensive ist gut in Schuss, das Duo Domi Kumbela und Christoffer Nyman harmonierte zuletzt bestens.
Der Eintracht-Trainer weiß, dass die Trauben in Köpenick hoch hängen und sprach von „einem der schwersten Auswärtsspiele überhaupt. Union ist sehr variabel aufgestellt. Die Handschrift von Jens Keller ist klar zu erkennen. Sie pressen sehr früh und attackieren den Gegner sehr hoch“, analysierte Lieberknecht.
Der Montagsschlager macht seinem Namen heute Abend alle Ehre. Die Spannung ist groß, da es für beide Mannschaften um sehr viel geht.