Fußball News vom: 17.02.2013 - 10:45
2. Bundesliga Quoten & Wetten zur 2. Liga FSV Frankfurt
2. Liga heute: FSV Frankfurt – Cottbus Vorschau, Tipp & Quoten
Im Frankfurter Volksbank-Stadion winkt am heutigen Nachmittag gleich beiden Kontrahenten der Sprung auf den vierten Tabellenplatz; ein Sieg würde jeweils genügen, um sich direkt hinter das enteilte Trio aus Braunschweig, Berlin und Kaiserslautern schieben zu können.

Möhlmann feiert den Zusammenhalt
Für gute Laune kann die Aussicht auf den Tabellensprung jedoch ausschließlich bei den Hausherren sorgen; nach dem verpatzten Auftakt gegen den FC Ingolstadt, hatte das Team dann beim 2:0-Erfolg im Erzgebirge die von Benno Möhlmann erhoffte Reaktion gezeigt: „Wir haben uns am letzten Wochenende alle über unser Auswärtsspiel in Aue gefreut. Über den Sieg, aber auch über das Spiel, weil wir wieder ein Miteinander auf dem Platz gesehen haben. Weil wir eine Mannschaft gesehen haben, die wieder gemeinsam gekämpft und Fußball gespielt hat. Das ist letztlich auch belohnt worden.
Der fussballportal.de Tipp: FSV gewinnt gegen Cottbus | |
|
Der gezeigte Zusammenhalt muss nun aber natürlich erst einmal auch gegen den nächsten ostdeutschen Gegner bestätigt werden; der Coach des FSV erinnert sich vor der heutigen Aufgabe schließlich daran, dass die Zuschauer bei den bisherigen Heimspielen gelegentlich schon sehr durchwachsene Auftritte der Mannschaft zu sehen bekamen: „Jetzt gilt es, Zuhause das Miteinander und das Gemeinsam als Basis mit auf den Platz zu nehmen gegen eine Mannschaft, die sicherlich noch ein ganz anderes Kaliber hat. Wir werden in allen Bereichen noch eine Schippe drauflegen und ein Stück besser sein müssen, um das Spiel erfolgreich durchziehen zu können.“
Drei Weg Wette | Tipico | Bet365 | Bet-at-home | Mybet | Interwetten | Betsafe | Betway |
Sieg FSV Frankfurt | 2,50 | 2,40 | 2,40 | 2,45 | 2,30 | 2,36 | 2,30 |
Unentschieden | 3,30 | 3,20 | 3,25 | 3,30 | 3,30 | 3,15 | 3,20 |
Sieg Energie Cottbus | 2,90 | 3,00 | 2,80 | 2,85 | 2,90 | 2,75 | 3,00 |
Cottbus schießt keine Tore mehr
In dem großen Kaliber der Cottbusser waren in den vergangenen Wochen allerdings regelmäßig nur Blindgänger versteckt; sechs sieglose Partien in Folge haben dazu geführt, dass das Aufstiegsrennen wohl ohne den früheren Bundesligisten aus Brandenburg in die Endphase geht. Vor allem der einstmals gefürchtete Angriff der Mannschaft lieferte schon seit Ewigkeiten keinen brauchbaren Arbeitsnachweis mehr ab: Seit sage und schreibe 355 Minuten ist Energie ohne jeden Torerfolg.
Und dem Cottbusser Trainer Rudi Bommer schwant bereits, dass die Offensivkrise nun gut und gerne auch bei den Hessen eine Fortsetzung finden kann – die mannschaftliche Geschlossenheit der Bornheimer bei Verteidigungsaufgaben ist schließlich auch dem Verantwortlichen der Gäste nicht verborgen geblieben: „Wie schon im Hinspiel wird der FSV gut organisiert und kompakt spielen, auf Konter lauern“, stellt der 55-jährige sich und seine Mannschaft auf eine Betonabwehr der Hausherren ein.