Fußball News vom: 25.05.2012 - 11:11
Fast alle Deutschen sind fit – doch noch fehlen die Münchener
Die Niederlage der Bayern im Champions-League-Finale hat eine unbeschwerte EM-Vorbereitung in weite Ferne rücken lassen. Im Trainingslager der deutschen Mannschaft kann in Abwesenheit der Münchener Stars von Selbstzweifeln aber (noch) keine Rede sein.

Warten auf die Bayern
Bekam es Jogi Löw beim Vorbereitungs-Auftakt auf Sardinien noch mit einer Schrumpftruppe zu tun, wird im französischen Tourrettes nun allmählich Zimmer um Zimmer gefüllt: Mit Özil und Khedira trudelten zu Beginn der Woche auch die beiden frischgebackenen spanischen Meister ein. Nach einer kurzen Eingewöhnung nahm Özil am Mittwoch erstmals am Mannschaftstraining teil.
Als harte Hunde haben sich die verantwortlichen Trainer bislang allerdings nicht gezeigt, noch immer muten die Übungseinheiten der DFB-Kicker nur gelegentlich wie schweißtreibende Arbeit an. Nach der kräftezehrenden Saison soll der Spaß am Fußball im Mittelpunkt des Trainings stehen: Für eine erfolgreiche EM-Endrunde wird schließlich auch die Stimmung im Team von entscheidender Bedeutung sein.
Gerade diese droht durch die enttäuschten Bayern jedoch einen Dämpfer zu erhalten – bislang hatte im Team nur ein niedergeschlagener Podolski nach Trost verlangt. Der neue Hoffnungsträger der Gunners hat den Abstieg „seines“ FC mittlerweile aber verdaut – den am Boden zerstörten Schweinsteiger & Co wird hingegen kaum so ohne weiteres Trost zu spenden sein.
Nach dem Testspiel gegen die Schweiz füllen gleich acht Münchener Finalverlierer die deutschen Reihen auf – pünktlich zur Ankunft steht am Sonntag erst einmal Ablenkung auf dem Programm: Mit etwas Glück bekommt die Nationalmannschaft beim Grand Prix von Monaco dann auch endlich einmal einen deutschen Sieger zu sehen.
Zur Übersicht aller EM-Teilnehmer
Klose trainiert den Kopf
Dass von Löw dennoch unverdrossen Optimismus verbreitet wird, hat vor allem mit der hervorragenden personellen Situation des deutschen Kaders zu tun: Zumindest aus gesundheitlicher Sicht scheint das deutsche Lager derzeit ein Hort der Glückseligkeit zu sein. Fast bei allen anderen Nationen meldeten sich wichtige Leistungsträger ab – dagegen kehrte in Tourrettes mittlerweile sogar Miroslav Klose aus dem Krankenlager zurück.
Zwar laboriert der Lazio-Stürmer noch immer an muskulären Problemen herum, der Torjäger scheint aber auf dem Weg der Besserung zu sein: Beim Training von Reaktion und Handlungsschnelligkeit war Klose bereits wieder an der Seite seiner Kollegen dabei.
Da inzwischen auch bei Mertesacker deutliche Fortschritte zu erkennen sind, steht der DFB-Auswahl im günstigsten Fall ein Turnier in Bestbesetzung bevor: Bis zum ersten Match gegen Portugal sollte dann auch das Chelsea-Drama der Münchener endgültig überwunden sein.