|  | 

Fußball News vom: 18.06.2012 - 10:20

bet365_banner_468x60_new

EM 2012 Tipps

EM Wetten und Fussball Tipps für Italien gegen Irland

Letzter Auftritt der Boys in Green! Die Bilder der irischen Fans, die trotz des 0:4-Rückstandes den Song „Fields of Athenry“ anstimmten und ihre Mannschaft bis zum bitteren Ende derart begleiteten, sind um die Welt gegangen. Jetzt liegt es an den Spielern den wohl besten Fans der EM auch ein sportliches Erfolgserlebnis zu schenken. Das wird jedoch alles andere als leicht, denn der Gegner am Montag (20:45 Uhr) in Posen heißt Italien.

EM Wetten und Fussball Tipps für Italien gegen Irland
Andrea Barzagli sollte für die Irland-Partie wieder fit sein. - ©SID-IMAGES/AFP/SEBASTIEN FEVAL

Italiens Angst vor einer Verschwörung

In den italienischen Medien steht nicht unbedingt das Spiel der Squadra Azzurra gegen Irland im Vordergrund, sondern das Parallelspiel der Gruppe C zwischen Kroatien und Spanien. Beiden Teams würde ein 2:2 für den Aufstieg genügen, egal wie die Italiener spielen. Daher blühen bereits die Verschwörungstheorien, Spanien und Kroatien hätten sich abgesprochen. Vorwürfe, die sowohl Vicente del Bosque als auch Slaven Bilic heftigst zurückweisen.

Auch Cesare Prandelli geht diese Diskussion sichtlich auf den Keks. „Wir sollten diesen Verdächtigungen keine Nahrung geben. Spanien wird auf den Platz gehen und gewinnen – so wie es der Welt- und Europameister in den vergangenen Jahren fast immer getan hat“, so der italienische Teamchef. Die Verschwörungstheorie „würde ja so aussehen, als ob wir schon im Vorfeld nach einer Entschuldigung suchen.“

Der fussballportal.de Tipp: Italien besiegt Irland

fussballwetten_logo_interwetten_tipp

tn_fussballportal_pfeil jetzt bei Interwetten auf Italien wetten

Die Ausgangslage ist klar. Italien muss gewinnen und hoffen, dass Kroatien und Spanien sich nicht mit einem 2:2 oder einem höheren Unentschieden trennen. In diesem Fall wären die Azzurri, die bisher zwei Mal 1:1 gespielt haben, im Viertelfinale.

Schickt Trapattoni „sein“ Italien heim?

Prandelli muss eventuell auf Mario Balotelli verzichten, der Probleme mit dem Knie hat. Der Nationalcoach wird seine Taktik im Vergleich zu den Partien gegen Spanien und Kroatien ändern und zu seinem früheren 4-3-1-2-System zurückkehren. Damit kehrt Daniele De Rossi ins Mittelfeld neben Andrea Pirlo zurück.

betvictor_55x22unibet_55x22sportingbet_55x22interwetten_55x22bet365_55x22william-hill_55x221tipico_55x22
Drei Weg Wette BetVictorUnibetSportingbetInterwettenBet365William HillTipico
Sieg Italien1,3641,301,3501,251,331,281,28
Unentschieden5,205,505,005,705,005,005,80
Sieg Irland10,510,010,011,511,011,012,0
Alle EM WettquotenEM WettenEM Tipps→ EM Quiz


Für Giovanni Trapattoni ist die Partie gegen seine Heimat eine besondere. Schließlich hat er selbst von 2000 bis 2004 die Squadra Azzurra trainiert und war auch Coach des derzeitigen italienischen Teamchefs Prandelli. Geschenke sind von Trap allerdings keine zu erwarten. „Wir spielen gegen Italien um die Ehre der Nation. Wir alle haben die Pflicht, unser Bestes zu geben. Natürlich wollen wir nicht mit einer weiteren Niederlage nach Hause reisen“, betonte der 73-Jährige.

Hält die irische Abwehr diesmal länger als vier Minuten?

Bei den Iren muss sich vor allem die Defensive verbessern. In den ersten beiden Partien gerieten die Boys in Green früh in Rückstand. Gegen Kroatien landete der Ball bereits in Minute drei im irischen Netz, gegen Spanien hielt das „Bollwerk“ knapp 60 Sekunden länger stand.

Die Iren gehen als krasser Außenseiter in ihr letztes EM-Spiel. Eines spricht allerdings für Irland. Unter Trapattoni gab es bisher noch keine Niederlage gegen den vierfachen Weltmeister. Zwei Mal trafen die Teams in der letzten WM-Quali aufeinander, beide Male gab es ein Remis.

Wir glauben allerdings nicht, dass die Iren diesmal reüssieren können. Zu stark ist der Gegner. Für Italien geht es noch dazu um den Einzug ins Viertelfinale. Deswegen werden Pirlo und Co. alles geben. Fussballportal.de tippt auf einen Sieg der Squadra Azzurra.

irland-fans © PIERRE-PHILIPPE MARCOU / AFP

Ähnliche Fußballnews

  • EM-Finale: Italien will jetzt Spanien stoppen – Vorschau, Tipp

    EM-Finale: Italien will jetzt Spanien stoppen – Vorschau, Tipp

    Spanien bekommt es im Finale der EM 2012 also mit Italien zu tun. Schon wieder, denn bereits in der Vorrunde trafen die letzten beiden Weltmeister aufeinander. Im Gegensatz zum 1:1 in der Gruppenphase muss es aber diesmal am Sonntag (20:45 Uhr) in Kiew einen Sieger geben.

  • EM heute Spanien vs. Portugal: Underdog hat Blut geleckt – Wetten

    EM heute Spanien vs. Portugal: Underdog hat Blut geleckt – Wetten

    Spätestens seit dem Vorrunden-Sieg über Holland wird die Seleccao von einer Welle der Euphorie getragen, acht Jahre nach der Heim-EM scheint wieder ein Endspiel greifbar zu sein. Auch dass es nun gegen den schier unbezwingbaren Titelverteidiger geht, schmälert da nicht die Zuversicht.

  • EM Halbfinale: Spanien vs. Portugal – Wer steigt auf? Quoten

    EM Halbfinale: Spanien vs. Portugal – Wer steigt auf? Quoten

    Im ersten Halbfinale der EM in Polen und der Ukraine scheinen die Fronten klar zu sein. Wenn am Mittwoch (20:45 Uhr) das Nachbarschaftsduell zwischen Spanien und Portugal angepfiffen wird, dann befindet sich der Titelverteidiger in der Favoritenrolle. Doch die Iberer müssen vorsichtig sein, denn Cristiano Ronaldo und Co. haben sich im Verlauf des EM-Turniers enorm gesteigert.

  • EM Halbfinale Deutschland gegen Italien – Vorschau, Tipp

    EM Halbfinale Deutschland gegen Italien – Vorschau, Tipp

    Wenn es am Donnerstag (20:45) in Warschau zum großen Showdown zwischen Deutschland und Italien kommt, dann kämpft die Deutsche Mannschaft nicht nur gegen die Azzurri, sondern vor allem gegen die Statistik. Noch nie konnte sich die DFB-Elf bei Welt- oder Europameisterschaften gegen die Squadra Azzurra durchsetzen.

  • EM Halbfinale Portugal gegen Spanien – Vorschau, Tipp

    EM Halbfinale Portugal gegen Spanien – Vorschau, Tipp

    Die sich dem Ende entgegen neigende EM wartete schon mit zahlreichen Nachbarschaftsduellen auf: Abgesehen von der zu erwartenden Rivalität verspricht das Halbfinale zwischen Spanien und Portugal nun aber auch ein besonderer spielerischer Hochgenuss zu sein.