Fußball News vom: 22.05.2012 - 12:25
Gruppe D: England und Schweden haben einen schweren Stand
Mit Frankreich und England gehen in der Vorrundengruppe D zwei waschechte Favoriten an den Start: Nach unserer Überzeugung steht den „Three Lions“ jedoch vor allem im Duell gegen die gastgebende Ukraine ein knallharter Überlebenskampf bevor.

Hodgson steigt in den Löwenkäfig
Gerade einmal fünf Wochen vor dem Turnierbeginn wurde der englischen Nationalelf ein neuer Trainer vorgesetzt: Nach dem Zerwürfnis mit Fabio Capello hat die FA ihr Vertrauen nun Roy Hodgson geschenkt. Der 65-jährige Weltenbummler durfte in seiner langen Karriere neben den Finnen auch schon die Schweizer „Nati“ trainieren – doch in der der Heimat steht er nun vielleicht vor seiner bislang schwersten Mission.
Kurz vor dem Auftaktspiel gegen die Équipe Tricolore läuft Hodgson längst die Zeit davon, größere Umbrüche in der Mannschaft werden wohl erst nach dem großen Saison-Höhepunkt umzusetzen sein. In den verbleibenden Tagen nehmen die Engländer somit allenfalls taktische Feinjustierungen vor: Durchdachten Konzept-Fußball bekommen die Zuschauer von den Briten auch dieses Mal nicht zu sehen.
Quoten Vorrundenaus | BetVictor | Unibet | Sportingbet | Interwetten | Bet365 | William Hill | Tipico |
Frankreich | 2,375 | 2,40 | 2,375 | 2,40 | 2,37 | 2,50 | 2,55 |
England | 2,50 | 2,55 | 2,40 | 2,40 | 2,50 | 2,50 | 2,30 |
Schweden | 1,364 | 1,35 | 1,40 | 1,30 | 1,40 | 1,36 | 1,45 |
Ukraine | 1,533 | 1,57 | 1,55 | 1,45 | 1,53 | 1,61 | 1,60 |
→ Alle EM Wettquoten | → EM Wetten | → EM Tipps | → EM Quiz (folgt) |
Die auf den erfolgreichen Laurent Blanc eingeschworenen Franzosen sollten im direkten Duell somit klar im Vorteil sein – nach der zu erwartenden Niederlagen stehen für die Engländer dann gleich zwei Hop-oder-Top-Partien gegen Schweden und die Ukraine an.
Vor allem beim Vergleich mit den Osteuropäern dürfte die unbefriedigende Vorbereitung dann kaum zu übersehen sein: Während sich die Gastgeber seit Jahren auf die EM konzentrieren, werden bei den Löwen erst im letzten Augenblick die Klingen geschärft. Die spielerischen Defizite der Gelb-Blauen fallen somit kaum noch ins Gewicht: Ein enttäuschendes Scheitern dürfte für die Engländer in diesem Sommer nur schwerlich zu verhindern sein.
Der fussballportal.de Tipp: England und Schweden scheiden in der Vorrunde aus | |
|
Schweden fehlt der Killer-Instinkt
Den anderen „Blagult“ aus Schweden bleibt nach aller Voraussicht nur der letzte Tabellenplatz – dabei reisen die Skandinavier eigentlich mit gar keiner schlechten Mannschaft zur Europameisterschaft an. Mit Erik Hamrén nimmt zudem ein äußerst umsichtiger Coach auf der Trainerbank Platz: Die Voraussetzungen für ein gutes Abschneiden sollten auf den ersten Blick also gegeben sein.
Wir erwarten jedoch, dass Schweden in der ausgeglichenen Gruppe dennoch auf der Strecke bleibt; ein einziger Brecher im Angriff wird für das Weiterkommen am Ende zu wenig sein: Wird Ibrahimovic in der Mangel genommen, ist es mit der Herrlichkeit in der Offensive auch schon wieder vorbei: Ohne den Milan-Star sind die Schweden schließlich nur in der Abwehr konkurrenzfähig aufgestellt.