Fußball News vom: 22.06.2012 - 16:16
EM-Viertelfinale Spanien gegen Frankreich – Wer steigt auf
Nachdem es der Titelverteidiger in der Vorrunde gelegentlich an Souveränität vermissen ließen, dürfen die gleichfalls enttäuschenden Franzosen auf eine Überraschung hoffen: Doch wieder einmal droht die Équipe Tricolore vor allem an sich selbst zu scheitern.

Laurent Blanc ist als Krisenmanager gefragt
Für die Franzosen hatte die EM eigentlich verheißungsvoll begonnen: Eine mittelmäßige Leistung genügte, um die Engländer in Schach zu halten; gegen die Ukraine deutete sich dann erstmals das ganze Potential der Mannschaft an. Der zweifache Europameister schien den in der Vorbereitung geweckten Erwartungen tatsächlich gerecht werden zu können – doch nach der Pleite gegen die Schweden kündigten offenbar einige enttäuschte Spieler den Burgfrieden auf.
Schon in Südafrika hatten Streitigkeiten zwischen der Mannschaft und dem damaligen Trainer Domenech zu einem sportlichen Desaster geführt; aller gegenteiliger Beteuerungen zum Trotz, scheint es bei den Franzosen nun auch in diesem Sommer wieder hoch herzugehen.
Die desolate Leistung gegen die Skandinavier hatte zu heftigsten Streitigkeiten in der Kabine geführt; auch Trainer Laurent Blanc hat sich mit seinen Personalentscheidungen offensichtlich in die Schusslinie gebracht. Manch enttäuschter Spieler nutzte die Gunst der Stunde zur offenen Rebellion: So bot etwa Ben Arfa seine vorzeitige Heimreise an.
Der fussballportal.de Tipp: Spanien steigt ins Halbfinale auf | |
|
Ausgerechnet vor dem schweren Gang gegen die Spanier droht somit wieder der südafrikanische Wind durchs französische Lager zu wehen. Es zeigt sich, dass die Nationalelf ihren schwierigen Charakter längst noch nicht abgelegt hat: Laurent Blanc wird somit alle Register ziehen müssen, damit sich sein Team am Sonnabend nicht selbst aus dem Rennen wirft.
Spanien ist im Soll
Während sich die Franzosen wieder einmal in Selbstzerfleischung üben, stellen sich die Spanier in aller Gelassenheit auf die bevorstehende Prüfung ein. Zwar konnte der Top-Favorit die hohen Erwartungen in den ersten Turnier-Wochen nicht immer erfüllen; mit sieben Punkten und dem besten Torverhältnis aller EM-Teilnehmer könnte die Sorgen des Trainers Vincente del Bosque wohl aber durchaus auch größer sein.
Aufstiegs-Wette | BetVictor | Unibet | Sportingbet | Interwetten | Bet365 | William Hill | Tipico |
Aufstieg Spanien | 1,364 | 1,40 | 1,333 | 1,37 | 1,36 | 1,36 | 1,37 |
Aufstieg Frankreich | 3 | 3 | 3 | 2,90 | 3,25 | 3,00 | 3,00 |
→ Alle EM Wettquoten | → EM Wetten | → EM Tipps | → EM Quiz |
Vor allem die Abwehr verspricht in den kommenden Tagen der spanische Fels in der Brandung zu werden; immerhin hat die weiße Weste gegen Irland und Kroatien schon den Beweis erbracht, dass der Ausfall von Puyol kein größeres Manko ist. Auch die französische Offensive sollte so zur Räson zu bringen sein: Zumindest dem Aufstieg ins Halbfinale scheint somit erst einmal nichts im Wege zu stehen.
Die Wettanbieter weisen die ‚rote Furie‘ mit Aufstiegs-Quoten von ca. 1,35 als klaren Favoriten aus – behalten überraschend die ‚Blauen‘ die Oberhand, kann der Wetteinsatz dagegen locker verdreifacht werden.